en und Sachsen geschaffen werden. Durch strukturierte Behandlungspfade, Unterstützung bei Indikationsstellung und Befundinterpretation und telemedizinische genetische Beratung soll der Zugang zu genetischer
in einen großen Schritt voranbringen. Und zwar in den Bereichen: Mikro- und Makrodidaktik Curriculumserstellung Organisatuonsentwicklung Kursleitung und Administration Praxiskooperation Digitales Arbeiten
konkrete Therapieziele, um dann erreichbare Zwischenschritte zu entwickeln und zu bewältigen. Damit stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt unserer Medizin, ganz im Sinne der Ethikrichtlinie der MHH. Darüber
wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte geben Sie bei der Terminvergabe den genauen Grund der Vorstellung an, damit unsere Arzthelferinnen die Dauer des Besuchs abschätzen können. Auch die Vorabzusendung
ive-strahlung-im-feuerwehreinsatz.html Inkorporationsmessstelle Die MHH ist für das Land Niedersachsen als Inkorporationsmessstelle gem. § 169 StrlSchG bestellt Kontakt Terminvereinbarungen und Auskünfte: [...] trainieren. Weiterhin wurde die Tätigkeit der SSMP (Entsorgung, Inkorporationsmessstelle, Regionales Strahlenschutzzentrum) vorgestellt. Hier der Link zum Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Davenstedt [...] sumfang. Weitere Informationen zu behördlich bestimmten Inkorporationsmessstellen finden Sie hier Kosten Leistungen der Inkorporationsmessstelle sind gebührenpflichtig. Die Kosten betragen: für eine S
werden Ihnen im direkten behandlungsbezogenen Gespräch näher gebracht. Hier können Sie Ihre Frage stellen und werden ausführlich über Risiken, Nutzen und mögliche Komplikationen aufgeklärt. Neben etablierten
Wintersemester 2024/25 geprüft. Sollten neue Termine ausgeschrieben werden, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht. In welchem Rahmen findet die Forschungswerkstatt statt? Die qualitative Forschun
an der MHH und Lisa Braukmann (Management und Controlling Finanzen HTTG-Forschung). Das Vorhaben stellt eine erfolgreiche Weiterführung des seit nunmehr Jahrzehnten andauernden Engagements von Prof. Martin
dass weder die MHH noch die anderen beteiligten Hochschulen Visum oder Unterkunft zur Verfügung stellen. Gaststudierende Einschreibegebühren für Gaststudierende: derzeit ca. 75€ (Studierendensekretariat)
veröffentlichen und anderen Wissenschaftlern reproduzierbar zur weiteren Verwertung zur Verfügung zu stellen (Nachnutzbarkeit). Die MHH sieht Digitale Medizin als ein Fundament für die Forschung der Zukunft