Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2910 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 66%
 

– aktiv – antidepressiv“ untersucht das Institut für Sportmedizin verschiedene Angebote zur Unterstützung des (Wieder-)Einstiegs in einen gesunden Freizeitsport für Menschen mit einer depressiven Erkrankung [...] „Bewegte Schule“ und dem Landes-Sportbund ein Bewegungskonzept für Schulen entwickelt, bei welchem es in erster Linie darum, Schulen über die Möglichkeiten zu informieren, körperliche Aktivitäten in den Schulalltag

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 66%
 

Wissenschaft (FWJ) Ein Jahr lang forschen, lernen und entdecken! Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work [...] Auswahl an Bewerber:innen zu Vorstellungsgesprächen und ggf. Hospitationen ein. Solltest du in der ersten Bewerbungsrunde keine Zusage erhalten, besteht die Möglichkeit, im Nachrückverfahren noch nicht besetzte

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 66%
 

Klinik braucht? Möchtest Du Bewerbungsprofis kennenlernen? Muss man lächeln , um ein Blutbild zu erstellen? Hast Du eine Ahnung, wie spannend Logistik ist? Warum können unsere Auszubildenden einfach so ein [...] Forschungswerkstätten der MHH Mindestalter: 15 Jahre Max. Anzahl: 10 Personen Dauer: 45 Minuten Die erste Führung geht in die Apotheke Die zweite Führung führt Dich ins Feinkommisionierungslager, hier: Reinraum

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 66%
 

0176-1532-3082 erreichbar. Weitere Informationen zur Ersten Hilfe bei Vorfällen mit erhöhter Strahleneinwirkung gibt die DGUV Information 203-008 "Erste Hilfe bei erhöhter Einwirkung ionisierender Strahlen [...] der MHH mit Röntgenanwendungen und Anwendungen radioaktiver Stoffe bereit. Die SSMP ist sowohl unterstützend in der Routine als auch wissenschaftlich tätig. Zudem ist die SSMP als Inkorporationsmessstelle [...] Berding G; Synchronous EEG and brain-perfusion-SPECT measurements reveal networks of speech understanding during a speech-discrimination task. Annual Congress of the European Association of Nuclear Medicine

Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 65%
 

ichtungen erreichen und mithilfe von Vorlagen oder Leitfäden bei der digitalen Transformation unterstützen. Dank der langjährigen Erfahrung in der Erforschung technologischer Innovationen sowie deren

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 65%
 

für die experimentelle Forschung der HTTG-Chirurgie liefern und zur Vermeidung und zum besseren Verständnis degenerativer Erkrankungen, wie der Arteriosklerose oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 65%
 

en Mundhygienestrategien. Über die Beobachtung von Mundhygienegewohnheiten verbessern wir das Verständnis für diese Form von Gewohnheitstätigkeiten und -mustern. Weiterhin ermitteln wir die Effektivität

Allgemeine Inhalte

Shibboleth

Relevanz: 65%
 

höchste Verlässlichkeitsklasse Advanced. Grundsätzlich werden alle Dienstanbieter der DFN-AAI unterstützt ( https://wiki.aai.dfn.de/de:access_services ). Für viele dieser Dienste muss die Institution

Allgemeine Inhalte

Neurogenetik

Relevanz: 65%
 

gewonnen haben, mit Informationen aus genetischen und epigenetischen Analysen . Durch ein besseres Verständnis der genetischen Prädisposition und deren Interaktion mit Umwelteinflüssen können wir die Krank

Allgemeine Inhalte

Bewerbung FWJ

Relevanz: 65%
 

genutzt. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien

  • «
  • …
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen