Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2079 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 88%
 

Krankenhaus 04. September 2008 / 14:00 - 18:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Zum 1. August 2007 ist das "Gesetz über Qualität und Sicherheit [...] 2008 Die Risiken des klinischen Risikomanagers (m/w) 04. September 2008 / 10:00 - 12:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Das klinische

Allgemeine Inhalte

AG Bakker

Relevanz: 88%
 

Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Campus Address: Building J03, Level 04, Room 1290 (Office), Room 1250 (Lab) Research [...] the tryptophans in the tryptophan-arginine ladder. C-mannosylated tryptophans in thrombospondin type 1 repeats are part of the tryptophan-arginine ladder that forms the heart of the repeat. The mannoses [...] temperature-sensitive DumPY phenotype. In humans there are four homologs of DPY-19, which are called DPY19L1, DPY19L2, DPY19L3, and DPY19L4.

Allgemeine Inhalte

Biomedizinische Datenwissenschaft (Biomedical Data Science)

Relevanz: 88%
 

Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532-5700 Mail: master.biomeddat@mh-hannover.de Studierendensekretariat - Allgemeines, Einschreibung, Exmatrikulation Studierendensekreteriat Gebäude I1, Ebene S0 [...] S0, gegenüber der "Kanne" Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Öffnungszeiten und Kontakt Tel.: +49 511 532 6019 Fax.: +49 511 532 6020 E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/studierend

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 88%
 

Begleitung für Eltern von Kinder mit frühem Typ-1-Diabetes Erstellung von Informationsmaterialien für Eltern und Kinder Fr1dolin Screeningprojekt zum frühen Typ-1-Diabetes und zur familiären Hypercholesterinämie [...] von Train-the-Trainer Seminaren bundesweit Evaluation des pädiatrischen Teils von SPECTRUM Fr1da: früher Typ-1-Diabetes Projektleitung: Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Institut für Diabetesforschung [...] Stiftung, Deutsche Diabetes Hilfe http://www.typ1diabetes-frueherkennung.de/ Erfassung der psychischen und sozialen Folgen der Teilnahme an Screenings zum frühen Typ-1-Diabetes Entwicklung einer strukturierten

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Xing

Relevanz: 88%
 

und URL mit den Datenschutzhinweisen: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, DE; http://www.xing.com/privacy Data privacy notice Xing 1. Social media websites You can find the MHH on Xing with its own [...] Datenschutzerklärung Xing Hier gehts zum Impressum. 1. Social-Media-Websites Sie finden die MHH bei Xing mit einem eigenen Auftritt. Wir sind mit New Work SE auf diesem Social-Media-Kanal gemeinsam ve [...] 26 DS-GVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um Sie über medizinische und Forschungsthemen aus unserer Universitätsklinik zu informieren

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Neuroradiologie

Relevanz: 88%
 

imaging. Bültmann E, Nägele T, Lanfermann H, Klose U. Neuroradiology. 2017 Jan;59(1):31-41. doi: 10.1007/s00234-016-1763-1. Epub 2016 Nov 26. PMID: 27889838. Cochlear implantation in patients with definite [...] ast mit speziellen Aufnahmetechniken bis zum Submillimeterbereich. Hierfür stehen sowohl modernste 1,5 Tesla als auch 3 Tesla MR-Tomographen zur Verfügung. Neben der konventionellen MRT-Diagnostik sind [...] Hämatologie und Onkologie und der Klinik für Neurochirurgie sind die Basis dieser Vernetzung. Abb. 1: Fetales MRT (30.SSW) mit einer Hirnaufbaustörung bei nicht an-gelegtem Corpus callosum; Abb. 2: MRT

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 88%
 

and monitoring of patients with tyrosinaemia type 1: Consensus group recommendations from the German-speaking countries. J Inherit Metab Dis. 2025 Jan;48(1):e12824. doi: 10.1002/jimd.12824. Review. PubMed [...] Hegert S, Janzen N, Hohenfellner K. Effective Newborn Screening for Type 1 and 3 Primary Hyperoxaluria. Kidney Int Rep. 2025 Jan;10(1):177-183. doi: 10.1016/j.ekir.2024.10.006. eCollection 2025 Jan. PubMed [...] precision, first tier newborn screening for metachromatic leukodystrophy using 16:1-OH-sulfatide. Mol Genet Metab. 2024 May;142(1):108436. doi: 10.1016/j.ymgme.2024.108436. Epub 2024 Mar 22. PubMed PMID: 38552449

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 88%
 

of the intestinal microbiome in hominids. Nat Commun. 2024; 15(1):326 Sagar I. Macrophage-specific role of deubiquitinating enzyme OTUB1 in Salmonellosis. 2024. Dissertation Santerre Henriksen A, Jeannot [...] 2024; 13(1):99. *contributed equally Vonberg R-P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Reiseimpfungen: Influenza - das Stiefkind der Reisemedizin? Infektionstherapie. 2024; 45(1):2. Review [...] CD81 facilitates invasion of Salmonella enterica into human epithelial cells. Virulence. 2024; 15(1):2399792 Asare Y, Simsekyilmaz S, Köhncke J, Shagdarsuren G, Staudt M, Noels H, Klos A, Fischer J, Bernhagen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Theresia Kraft

Relevanz: 88%
 

tten der MHH seit 2007 Mitglied der Sektion 1 des Senates der MHH, seit 2015 stellvertretende Vorsitzende der Sektion 1 seit 2019 Vorsitzende der Sektion 1 seit 2009 Prüfer in Promotionsverfahren der [...] Tel: +49 511 532 -6396, -6397 (Büro) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1010 Werdegang Studium 1981 - 1986 Studium der Biologie

Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 88%
 

Gruppe Fähigkeit zu sorgfältigem, präzisen Arbeiten Die Dauer der experimentellen Arbeit ist auf ca. 1 bis 1 1/2 Jahre anzusetzen. Ein längerer Zeitraum sollte unter allen Umständen vermieden werden. Dies ist [...] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 5326070 Fax: +49 511 532 6071 @ hass.ralf @ mh-hannover.de Aktuelle Fo

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen