Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 78%
 

genetically variant stem cells in human pluripotent stem cell cultures Halloin, C., Hannover Medical School, Germany Chemically defined cardiomyogenic differentiation of human pluripotent stem cells in bioreactors [...] Network and Institute of Biomaterials and Biomedical Engineering, Toronto, Canada on the topic of Human Embryonic Stem Cell-Derived Cardiomyocytes Regenerate the Infarcted Pig Heart. Furthermore, 5 talks [...] Porcine Model of Myocardial Infarction Giacomelli, E., Leiden University Medical Center, Netherlands Human Stem Cell-Derived Cardiac Fibroblasts Enhance Structural and Functional Cardiomyocyte Maturation in

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 78%
 

(PVS) greift in diesem translationalen Projekt die Idee eines Fusionsscores auf und wendet ihn auf humane klinische Daten an. Ziel des Projekts ist es, eine automatisierte Überwachung des Belastungszustands [...] of animal models for gastrointestinal diseases. Sci Rep 13, 2605 (2023). Maria Reiber, Lara von Schumann, Verena Buchecker, Lena Boldt, Peter Gass, André Bleich, Steven Roger Talbot , Heidrun Potschka [...] severity assessment in young and adult mice. PLOS ONE 18(10): e0285429 (2023). Maria Reiber, Lara von Schumann, Verena Buchecker, Lena Boldt, Peter Gass, André Bleich, Steven Roger Talbot , Heidrun Potschka

Allgemeine Inhalte

Birgit Piep

Relevanz: 78%
 

Frontiers ► Research Gate Differential impact of substrates on myosin heavy and light chain expression in human stem cell-derived cardiomyocytes at single-cell level, Felix Osten, Alea K Bodenschatz, Karina Ivaskevica [...] Medicin, doi: 10.3389/fcvm.2022.987889 Cycling Cross-Bridges Contribute to Thin Filament Activation in Human Slow-Twitch Fibers, López-Dávila AJ, Chalovich JM, Zittrich S, Piep B, Matinmehr F, Málnási-Csizmadia [...] abstract available., PMID: 29992791, PubMed Differences in Contractile Function of Myofibrils within Human Embryonic Stem Cell-Derived Cardiomyocytes vs. Adult Ventricular Myofibrils Are Related to Distinct

Allgemeine Inhalte

Münch Kurzvita

Relevanz: 78%
 

Kurzvita: 2009-2015 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2015 Approbation als Ärztin 2016-2019 Assistenzärztin für Innere Medizin in Hildesheim Seit 05/2019 Assistenzärztin

Allgemeine Inhalte

Team Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Relevanz: 78%
 

MTA - Medizinisch Technische Assistentin Maja Radosevic MFA - Medizinische Fachangestellte Daniela Schumann Kranken- und Gesundheitspflegerin

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 78%
 

of Tunable Biohybrid Systems Allosteric Effector Molecules in Cancer and Cardiovascular Diseases Human Female Meiosis and Congenital Diseases

Allgemeine Inhalte

Vorlesungen

Relevanz: 78%
 

für Funktionelle und Angewandte Anatomie veranstaltet die Vorlesung Makroskopische Anatomie für Humanmediziner als Begleitung zum Präparierkurs sowie die Vorlesung Mikroskopische Anatomie als Begleitung zum

Allgemeine Inhalte

Molekulare Humangenetik (BCM WP 31)

Relevanz: 78%
 

Molekulare Humangenetik (BCM WP 31) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu

Allgemeine Inhalte

Wegner

Relevanz: 78%
 

Parkinson Syndrome und andere Bewegungsstörungen Neurodegenerative Erkrankungen Forschungsschwerpunkte Humane Stammzellmodelle von neurodegenerativen Erkrankungen Parkinson Syndrome und Dystonien Forschungsförderung

Allgemeine Inhalte

The project

Relevanz: 78%
 

damaged heart tissue by the administration of heart muscle cells, thereby avoiding organ failure. Human induced pluripotent stem cells (hiPSCs) can be derived from patients’ own somatic cells by a recently [...] contrast to somatic cells and adult stem cells ( which can be harvested from blood, bone marrow or other human tissue), hiPSCs have an unlimited expandability and can be differentiated into essentially all somatic

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen