Die Hals-, Nasen-, Ohrenklinik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 vom TÜV Nord und das Schlaflabor hat eine Akreditierung der Deutschen Gesellschaft der Schlafmedizin. Unsere Pflege orientiert sich [...] komplette Spektrum der HNO-Erkrankungen das komplette Spektrum neurologischer Erkrankungen im Schlaflabor werden die Patienten unter anderem mit Schlaf-Apnoe-Syndrom betreut Häufige diagnostische, the [...] Computertomographie, Kernspintomographie) EKG Hörprüfungen (HP), Vestibularisprüfungen (VP) Laboruntersuchungen (Blutbild, Gerinnung, Elektrolyte usw.) Myelographie (Kontrastmitteluntersuchung zur Darstellung
sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese Alleskönner entstehen zwar im Labor, sind jedoch den Zellen eines frühen Embryos ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen [...] Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer
simultanen Messung der arteriellen Tracer-Eingangsfunktion zur Verfügung. In einem ergänzenden Laborraum stehen Techniken zur ex vivo Analyse , inklusive Mikrotom zur Erstellung histologischer Schnitte [...] zur Verfügung. Der zentrumseigene Tierhaltungsbereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor (ZTL) der MHH betrieben und zur vorübergehenden Tierhaltung genutzt. Tiere des Zentrums werden
.htm Die Liste von Erregernachweisen im §7 IFSG ist durch den untersuchenden Laborarzt zu melden. Hierzu ist der Laborarzt aber naturgemäß auf Angaben des behandelnden Arztes angewiesen, wie auch das
Neurophysiology team at Hannover Medical School, a dynamic group equipped with state-of-the-art laboratory facilities. We invite you to become an integral part of our team and contribute to an exciting [...] affinity for computational methods You are open to working with biological materials Thrive in a collaborative, team-oriented, and international research environment Our group language is English, so proficiency
sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese Alleskönner entstehen zwar im Labor, sind jedoch den Zellen eines frühen Embryos ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen [...] Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer
Kaninchenpsoas ( summa cum laude ). Post-Doc 1990-1994 mehrere 2-monatige Forschungsaufenthalte im Laboratory of Physical Biology unter Leitung von Dr. R. Podolsky, National Institute of Arthritis and Mus [...] National Institutes of Health (NIH), Bethesda, MD, USA 1994 -1995 Visiting Postdoctoral Fellow im Laboratory of Physical Biology bei Dr. L. C. Yu, NIAMS, National Institutes of Health (NIH), Bethesda, USA
Durchführung, Auswertung und Veröffentlichung von mRNA-Expressionsstudien. Seit Bestehen des Microarray-Labors an der MHH haben zahlreiche Arbeitsgruppen aus verschiedenen Abteilungen unsere Leistungen in
en ausgefüllt werden. den ausgefüllten Elternfragebogen Kopien von wichtigen Arztbriefen und Laborbefunden Kopien des Impfpasses einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie" Sind Sie Kollegin [...] Alternativ dazu können Sie diesen Fragebogen ausfüllen. Kopien von wichtigen Arztbriefen und Laborbefunden einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie" Patientenschulung Immundefekte Möchten
Vorsitz/Leitung der Forschungskommission . Koordination des Beratungsgremiums für das Zentrale Tierlabor, Leitung Prof. Dr. Reinhold Förster. Kontakt über das Forschungsdekanat ( Mail ) Kooperation mit [...] Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek**, Medizinische Informatik Prof. Dr. André Bleich*, Zentrales Tierlabor Prof. Dr. Wilfried Gwinner**, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ♦ Wissenschaftliche