Kontakt Sachgebietsleitung Ambulante Abrechnung, OE 1420 Stefanie Rück Tel.: +49 511 532 6387 Fax: +49 511 532 164240 E-Mail: Rueck.Stefanie @ mh-hannover.de Stationäre Abrechnung Aufgaben Im Sachgebiet [...] Chefsekretariates oder durch eine beauftragte externe Abrechnungsfirma in Rechnung gestellt . Bei Rückfragen zu Abrechnungen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Rechnungsersteller (z.B. unimed Abrechnu
Zur Zeit liegen keine aktuellen Meldungen/ Stellenangebote vor. Zurück zu unserer Startseite.
Publikationen von PD Dr. med. Anna-Maria Dittrich Zurück zur Arbeitsgruppe
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Zurück zur Startseite des Instituts für Humangenetik
Anmeldung! Ihre Anmeldung für die "Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung" ist damit abgeschlossen. Zurück zur Veranstaltungsseite
haben Deine Anfrage erhalten und werden diese umgehend bearbeiten. Wir melden uns in Kürze bei Dir. Zurück zur Übersicht
Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt! Anmeldung zur Infoveranstaltung Zurück zur Homepage des M. Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft
Video nahm das Publikum in den Alltag der diesjährigen Stipendiatin Sanja Shah mit und zeigte eindrücklich, wie die junge Frau zwischen Klinik und Labor ihr Promotionsprojekt vorantreibt. Prof. Dr. Michael [...] Michael P. Manns (li.) und Thomas Klapproth © Nico Herzog MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns drückte in seiner Rede den GdF-Erfolg in Zahlen aus: „50 Mio. Euro in 60 Jahren!“. Damit trage der Verein
die molekularen Grundlagen von Nierenentwicklung und –regeneration. Ab 2007 leitete er am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin eine Arbeitsgruppe zur „Molekularen und translationalen
betrachten. Die Ökonomisierung der ärztlichen Tätigkeit sowie die Finanzierung des Gesundheitssystems rücken zunehmend in den Vordergrund. Aufgrund dessen soll ein Einblick in das Managementhandeln geschaffen [...] Prüfungstermin statt. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Lernplattform ILIAS. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Krauth oder Frau Lara Fricke , Tel.: 0511 532-4453