Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 862 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Internistisches Intensivmedizin Hybrid-Symposium 21.06.2025

Relevanz: 76%
 

kutemundakut-auf-chronischemLeberversagen Kardiologie : Mechanische Kreislaufunterstützung Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die ethischen Herausforderungen in der Intensivmedizin gelegt – ein

Allgemeine Inhalte

Katrin Schlüter

Relevanz: 76%
 

für ... Ernährungstherapeutische und präventive Beratung mit den Schwerpunkten: Mukoviszidose Besondere Verdauungssituation bei CF altersentsprechend erklären Beratung zur Ernährung mit altersentsprechenden

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 76%
 

statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der Entwicklung von Verfahren zur quantitativen Belastungseinschätzung [...] Hochwertige Grundlagenforschung ist ein zentrales Element des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns. Besonderes Augenmerk liegt daher auf der wissenschaftlichen Qualität der Versuchsplanungen, der generierten [...] Methoden für den Menschen klinisch nutzbar zu machen. Das kontroverse Thema Tierversuche steht dabei besonders im Fokus. Forschende müssen entscheiden, ob und in welcher Form der Einsatz von Tieren für ihre

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 76%
 

nur bei uns! Als Familie zusammen zu wachsen ist ein großes Abenteuer. Damit beide Eltern diese besondere Zeit des Kennenlernens gemeinsam genießen können, bieten wir Euch diesen - in Hannover einmaligen [...] mit dem Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Eltern auszutauschen, machen den Kurs zu einer besonderen Erfahrung. Meldet Euch jetzt an! Eure wunderbaren Kursleiterinnen Beate Dratwa und Ricarda Kekert [...] lockeren, persönlichen und freundschaftlichen Atmosphäre begegnen. Jeder Montag steht unter einem besonderen, einem anderen Stern: Ob Schlaf, Ernährung, Motorik oder Identitätsentwicklung - Du und Deine Babys

Allgemeine Inhalte

Demenzbeauftragte

Relevanz: 75%
 

Demenzbeauftragte Patienten mit einer Demenz im Krankenhaus – dies stellt eine besondere Herausforderung für demenzielle Patient:innen sowie deren An- und Zugehörige dar. Sie erhalten Unterstützung von

Allgemeine Inhalte

NAPKON Bioprobenkern

Relevanz: 75%
 

Die 10 im Rahmen der NAPKON Studie ausgebildeten Auditor*Innen haben jeden Standort mit seinen Besonderheiten kennengelernt und sind mit den Auditteilnehmer*innen, die die Studie vor Ort durchführen, ins

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christoph Terkamp

Relevanz: 75%
 

Niedersachsen als weiterbildungsberechtigt im Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie anerkannt. Besondere Schwerpunkte seiner Arbeit sind sowohl die multimodale, substanzspezifische Therapie des Diabetes

Allgemeine Inhalte

Nebenschilddrüse

Relevanz: 75%
 

Dialysepatienten vorherrschende Störung aller Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus) . Eine besondere Herausforderung stellt die Erhaltung einer ausreichenden Nebenschilddrüsenfunktion bei Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Periimplantitistherapie

Relevanz: 75%
 

auch bei sorgfältigster Planung und Behandlung zu Entzündungen des umliegenden Gewebes kommen. Besonders wichtig ist es bereits eine beginnende Entzündung des Weichgewebes (periimplantäre Mukositis) frühzeitig

Allgemeine Inhalte

Entzündliche Polyneuropathien und Neuro-Sjögren

Relevanz: 75%
 

zu schweren Polyneuropathien führen kann, ist das Sjögren Syndrom (Neuro-Sjögren), welches einen besonderen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe darstellt. Bei entzündlichen Polyneuropathien können Patienten verursacht

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen