Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ADDRess

Relevanz: 91%
 

Krebsrisiko. Die Behandlung ist aufgrund des bestehenden Gendefekts meist kompliziert. Die Patient:innen können, wenn sie mit analogen Bestrahlungs- bzw. Chemotherapieprogrammen behandelt werden, wie Pa [...] Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten, Zweittumoren und schlechtem Behandlungserfolg leiden. Die Optimierung von Behandlungsstrategien ist daher dringend erforderlich. ADDRess ist ein Konsortium mit dem

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 91%
 

antidepressiver Behandlung, setzt sich P4D als Ziel die Behandlung von MDD präzise, prädiktiv und präventiv zu personalisieren, um somit die aktuellen Hürden der antidepressiven Behandlung aktiv anzugehen [...] erstreckt. Anhand einer vollständigen Tiefenphänotypisierung (Deep Phenotyping) einer großen MDD (Major Depressive Disorder)-Kohorte inklusive blutbasierter und apparativer Untersuchungen, sowie anhand der [...] Medikamentes Nabiximols (SATIVEX®) zur Behandlung von Menschen mit Tic-Störungen bzw. Tourette-Syndrom. SATIVEX® ist ein Mundspray, das in Deutschland bereits für die Behandlung der Spastik bei Patienten mit Multipler

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 91%
 

1994 auf die sogenannte BDT-Schnittstelle (Behandlungs-datenträger-Schnittstelle) zurückgreifen. Diese ermöglicht den systemunabhängigen Export von Behandlungsdaten in Dateien. Eine Beschreibung und Kateg [...] pe in Deutschland gehören, gibt es größere Evidenzlücken hinsichtlich patientenbezogener Behandlungsergebnisse und der Einordnung des ökonomischen Impacts. Für das Management und die multidisziplinäre [...] ors angewiesen. Um den Ressourcenverbrauch, die Kostenintensität und die Effektivität der Behandlungsoptionen bei ELD zu bestimmen, werden Daten aus der elektronischen Patientenakte, aus den klinischen

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 91%
 

mit Angeboten, die sie Zuhause nutzen können. In einem engen Austausch zwischen den ärztlichen Behandlungsteams und Sportmedizinern werden die Angebote der sportmedizinischen Programme (Einzel-/ Gruppentherapie) [...] Jugendliche (3. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr), die in der pädiatrischen Onkologie der MHH in Behandlung sind. Hierfür wurde u.a. ein eigener Trainingsraum eingerichtet. Die individuell abgestimmte, modular [...] nsmedizin Schwerpunkte des Fachbereichs Physikalische und Rehabilitative Medizin liegen in der Behandlung körperlicher Begleiterkrankungen von Tumorleiden und Therapiefolgen . Darüber hinaus können über

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 91%
 

(Perinatalerhebung) teil. Somit wird gewährleistet, Ihnen die bestmögliche Behandlung anbieten zu können. Unsere Behandlungsergebnisse werden regelmäßig evaluiert. Geburtshilfe An dieser Stelle wird eine Z [...] Qualitätsmanagement Die Qualität unserer Patientenbehandlung liegt uns sehr am Herzen. TÜV NORD für das Qualitätsmanagementsystem Zertifikat Die gesamte MHH ist zertifiziert nach den Anforderungen der [...] Ausstattung, ist es unser Bestreben unsere Patienten auf qualitativ hohem Niveau leitliniengetreu zu behandeln. Dazu gehören auch entsprechende Qualitätssicherungsmaßnahmen, die auch innerhalb der Abteilung

Allgemeine Inhalte

Konservative Station 31

Relevanz: 91%
 

mationen: Informationen zur stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640. Erkrankungen und Behandlungsspektrum: Auf Station 31 werden Patientinnen und Patienten [...] Hauterkrankungen, immundermatologischen Erkrankungen, Hautinfektionen und mit allergischen Erkrankungen behandelt.

Allgemeine Inhalte

Seelische Gesundheit bei seltenen syndromalen Erkrankungen

Relevanz: 91%
 

Betroffenen. Diagnostischer und klinischer Schwerpunkt: Unser besonderer Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von Patienten, die unter einem genetischen Syndrom leiden: Prader-Willi-Syndrom (Menschen mit dieser [...] Stimmungslagen stellen ein psychiatrisches Problemfeld bei diesen Patienten dar, wobei eine adäquate Behandlung die Lebensqualität verbessern kann. Über die genannten psychischen Probleme hinaus haben viele [...] eine psychopharmakologische Intervention benötigen. Hintergrund ist die mangelnde Datenlage zur Behandlung von typischen psychiatrischen Erkrankungen bei Patienten mit seltenen syndromalen Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 91%
 

an Krebs erkrankte Patienten gefunden werden, für die bislang eine Leitlinienbehandlung fehlt oder bei denen die vorherige Behandlung erfolglos war. Damit bietet die AOK Niedersachsen ihren Versicherten [...] Versicherten durch den Aufbau eines Netzwerkes zwischen Unikliniken und den behandelnden Ärzten vor Ort die optimale Behandlung unabhängig von ihrem Wohnort.“ „Mit unserem molekularen Tumorboard wollen wir [...] Versicherte der AOK Niedersachsen können sich jetzt unter bestimmten Bedingungen in ein spezielles Behandlungsprogramm beider medizinischen Hochschulen einschreiben lassen. Expertinnen und Experten untersuchen

Allgemeine Inhalte

Tudok-Patientenversorgung

Relevanz: 91%
 

Mitarbeiter*innen der Tumordokumentation setzen die Informationen der Krankheits- und Behandlungsverläufe der in der MHH behandelten Tumorpatienten in strukturierte und klassifizierte Daten um und erfassen diese [...] Ärztinnen und Ärzten der MHH zur Verfügung, sie können sich damit überblicksartig über die zu behandelnden Patientinnen und Patienten informieren. Unter anderem können sie die zusammengefassten Informationen

Allgemeine Inhalte

Klinik-Information

Relevanz: 91%
 

Diagnostik und Behandlung, die durch Veränderungen in Teilbereichen und/oder für bestimmte Risikogruppen verbessert werden soll. Dieses Vorgehen hat dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung in der K [...] Prognose zu verbessern und die Toxizität bei gleichen Heilungschancen zu verringern. Diese Behandlungsprotokolle werden Therapieoptimierungsstudien genannt. Sie sind nicht zu vergleichen mit Arzneimittelstudien [...] Kinderkrebsheilkunde ständig verbessert wurde und solche Studien heutzutage den Standard der Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen darstellen. Wenn es bisher kein Verfahren für eine

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen