Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2232 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 94%
 

Vorstand des CCC Hannover. Fördersumme 20.000 Euro Sozialdienst für Krebspatienten im ambulanten Setting Viele Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen haben einen hohen Beratungsbedarf. Klinische [...] Förderstiftung MHH plus . Zweck der Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Es konnten Projektanträge aus den Bereichen experimentelle Forschung, klinische [...] beeinträchtigen können. Sie stellt neben Medizin und Pflege eine weitere Säule einer optimalen Patientenversorgung dar. Mit den Geldern der Tumorstiftung wird anteilig eine Stelle im Sozialdienst des Gesch

Allgemeine Inhalte

Pharmazeutische Herstellung

Relevanz: 94%
 

zu 20 Patienten individuell zusammengesetzte Ernährungslösungen für die Neonatologie sowie für die gesamte Kinderklinik, aber auch für erwachsene Patienten hergestellt. Kann der Bedarf des Patienten nicht [...] dem Patienten sowie dem behandelnden Arzt in vielen Studien nicht bekannt. Diese sogenannte Verblindung der Therapie sowie die Randomisierung (= durch Zufall bestimmte Einteilung) von Patienten und S [...] interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Personal wird jede Verordnung anhand der Patientendaten hergestellt, vor der Herstellung nach klinisch-pharmazeutischen Gesichtspunkten auf Plausibilität

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 94%
 

, dass die Arzneimittel immer in ausreichender Menge für die Patienten zur Verfügung stehen. Nur so kann eine zeitnahe Patientenversorgung sichergestellt werden und das nicht nur tagsüber, sondern über [...] logistik sowie die Information und Beratung zu Arzneimitteln und der Arzneimitteltherapien von Patienten. Die Arzneimittelausgabe beliefert täglich die Stationen, Funktionsbereiche, OPs, Institute, Labore [...] und Spüllösungen, Desinfektionsmitteln und enteralen Ernährungslösungen. Ziel ist es, dass die Patienten schnellst möglichst ihre benötigten Arzneimittel erhalten und damit behandelt werden können. Vo

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 94%
 

soll zukünftig individualisierte, optimierte Therapieregime in der CED-Patientenversorgung leiten können und somit global die PatientInnenversorgung personalisieren und verbessern. Hierzu erfolgt unter [...] Patientinnen und Patienten hat. Ziel der DORO Studie ist es also, geschlechtsspezifische Aspekte in der CED-Behandlung zu beleuchten und die Versorgungsrealität unserer Patientinnen und Patienten zu erheben [...] Studie zur Evaluation der klinischen Nutzung neuartiger molekularer Marker in der Therapie von PatientInnen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). An der Klinik für Innere Medizin I (Kiel)

Allgemeine Inhalte

G-LACC

Relevanz: 94%
 

Download Patienteninformation und -einwilligung in Deutsch und Englisch Patienteninformation und -einwilligung (Download - DE) Patienteninformation und -einwilligung (Download - EN) Patienteninformation und [...] (Download - DE) Patienteninformation und -einwilligung für die Kollektion von Biomaterial (Download - EN) Patientenfragebögen in Deutsch und Englisch Lebensqualitätsfragebogen von Krebspatienten (EORTC-QLQ-C30) [...] bogen von Krebspatienten (EORTC-QLQ-C30) - Download EN Lebensqualitätsfragebogen von Zervixkarzinompatienten (EORTC-CX24) - Download DE Lebensqualitätsfragebogen von Zervixkarzinompatienten (EORTC-CX24)

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 94%
 

Was habe ich als Patient davon? CCC Hannover Patientenveranstaltung: Online, am Montag, 28. Juni 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige [...] Schilling-Zentrum), MHH 17.25 – 17.40 Uhr | Patientenwissen und Forschung Andrea Hahne, BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen; Patientenbeirat CCC Hannover 17.40 – 17.55 Uhr | Der Na [...] jeder Krebspatient soll Zugang zur bestmöglichen Diagnostik und Therapie erhalten. In unserer Patientenveranstaltung möchten wir Ihnen eine Auswahl unserer Aufgabenschwerpunkte am Standort Hannover, dem Co

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 94%
 

Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns. Mit jedem Patienten wird bei der Aufnahme [...] Gesprächszeiten der Patienten eingehalten werden können. Für Gespräche mit Angehörigen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitten vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns. Mit jedem Patienten wird bei der Aufnahme [...] nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in schwierigen Situationen. Wir beschreiben

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 94%
 

septischen Patienten zu untersuchen. Weiterhin befassen wir uns mit der spezifischen intensivmedizinischen Behandlung besonderer nephrologischer Patientengruppen (Nierentransplantierte Patienten, Patienten mit [...] neuer innovativer extrakorporaler Verfahren und anderer Therapieansätze zur Behandlung septischer Patienten. Die Sepsis ist ein häufiges und mit einer hohen Mortalität einhergehendes Krankheitsbild in der [...] Schmitz M, Quabach RA, Hrincheva M, Fühner T, Kielstein JT. Interim analysis of the COSA (COVID-19 patients treated with the Seraph® 100 Microbind® Affinity filter) registry. Nephrol Dial Transplant. 2022

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 94%
 

Sehnen, bei Patienten im fortgeschrittenen Alter, bei Patienten mit Begleiterkrankungen, Teilrupturen der Rotatorenmanschette können zunächst konservativ behandelt werden. Operativ Patienten im erwerbsfähigen [...] richtet sich nach dem Risikoprofil des Patienten. Therapie Konservativ Nach Erstellen eines individuellen Profils wird das Risiko einer erneuten Luxation kalkuliert. Patienten mit einem niedrigen Risikoprofil [...] Der Vorteil dieser Methode ist, dass der Patient den überwiegenden Teil seines intakten Oberarmkopfes behält. Dieses Verfahren wird vor allem bei jungen Patienten mit lokalem Knorpelschaden angewendet. Bei

Allgemeine Inhalte

Sonstige Leistungen

Relevanz: 94%
 

über ein hochauflösendes Kamerasystem am Patientenbett, den sogenannten Teledoc® (Hersteller: Firma Meytec), einen Video-Live-Stream zur Patientenuntersuchung her. Daraufhin erfolgt eine Beratung zu A [...] unterstützt das MHH TNN über die überregionale Stroke Unit der MHH die Notfallversorgung der Schlaganfallpatienten in den Kooperationskliniken. Des Weiteren werden auch weitere neurologische Notfälle wie die [...] rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr ein Team aus Neurologen bereit. Nach Eintreffen eines Schlaganfallpatienten oder eines anderen schweren neurologischen Notfalls in den Kooperationskliniken kontaktiert

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen