Aspekte des Campuslebens in Bezug auf die Verpflegung an der MHH: MHH-Mensa: Die MHH verfügt über eine eigene Mensa, die auch den Studierenden eine Auswahl an leckeren und schnellen Gerichten anbietet [...] Campusleben Der Campus der MHH bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die das Studium zu einer bereichernden Erfahrung machen. Essen und Trinken (Mensen und Cafeterien) Das Campusleben [...] Recherche und Vorbereitung von Vorlesungen und Studienarbeiten helfen können. Für Studierende der MHH ist die MHH-Bibliothek der beste Ort, um nach Lehrbüchern zu suchen, unabhängig vom Studienjahr oder Studiengang
Modul Notfallmedizin Notfallpraktikum, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH In der Notfallmedizin wird nicht nur im Studium als Querschnittsfach sondern auch im medizinischen Alltag über Fächergrenzen
Dennhardt.Nils @ mh-hannover.de Telefon: 0176-1532 3314 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001
STICHWORT FWJ Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren [...] zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH aufmerksam, sie informierte sich über die angebotenen Projekte – eins sagte ihr sofort zu, sie bewarb [...] hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh, mit Lea Wagner
aktuell im Bachelor oder Master? In einem Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogischen Studium? Oder möchtest ein solches Studium deemnächst beginnen? Dann sprich uns an, denn die BAP kann deine Praxiserfahrungen
Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Weitere Informationen zur Lehre sowie Unterrichtsmaterialien werden auf der Lernplattform ILIAS der MHH zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wenden Sie [...] Lehre im Medizin-Studium Folgende Pflichtveranstaltungen werden angeboten: Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304), Teilmodul Epidemiologie Public Health I Prävention [...] Unterlagen und Vorlesungsfolien zu unserer Lehrveranstaltung stellen wir auf der eLearning-Plattform der MHH bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau PD Dr. Maren Dreier , Tel. 0511 532 2192. Public Health
mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung können sich vom 01.06.2025 bis zum 15.07.2025 über MHH Online Campus bewerben. Bewerber*innen aus Nicht-EU-Ländern und Staatenlose können sich im Zeitraum [...] Staatsangehörigkeit als auch vom Ort des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung ab, ob Sie sich über den MHH OnlineCampus oder Uni Assist bewerben müssen. Die Kriterien für eine Bewerbung über UniAssist entsprechen [...] Zweitstudium beachtet. Die ausgewählten Bewerber:innen werden ab Ende Juli informiert. Wenn Sie zum Studium zugelassen werden, können Sie drei Wunschkliniken aus unserer Partnerliste angeben. Sie brauchen
Teil II (MSE_P_508) - Differentialdiagnose und –therapie, Blockpraktikum MHH (Einteilung der Studierenden für das Blockpraktikum MHH erfolgt durch Frau Boße (Zentrumssekretariat). Ausführliche Informationen [...] Liebe Studierende, herzlich willkommen auf den Lehrseiten des Zentrums Innere Medizin. Während des Studiums können Sie vielfältig mit uns in Kontakt kommen. Wählen Sie aus den folgenden Bereichen: A) Curriculare
akademischer Weg begann an der Universität Münster, an der er Medizin studierte und zusätzlich ein Studium der Geschichte anschloss. Seine Lehrer im Fach Medizingeschichte waren sowohl Karl E. Rothschuh [...] Japan “ erhielt er 1988 den Ruf auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Geschichte der Medizin an der MHH. Aufbauend auf das bereits in Münster verfasste Kurzlehrbuch Medizingeschichte GK2 für die Original [...] im gesundheitspolitischen Bereich beizutragen. In der recht kurzen Zeit, die er das Institut an der MHH geleitet hat, hat er den Grundstein dafür gelegt, dass dieses Instituts bis heute besteht. An seine
Zukunft. Denn die MHH ist und bleibt ein wunderbarer Ort, um das Studium zu absolvieren. Lennart Simon (Vorsitzender des AStA an der MHH) Jetzt wird renoviert. 9. Februar 2021 Die MHH-Studierenden lieben [...] erstmals gemeinsam 50 Jahre nach ihrem Examen ehrte die MHH diese sechs Absolvent:innen. © Nico Herzog, Hannover 16. September 2023 Am Samstag sorgte der MHH-Alumni e.V. an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] eines automatisierten Defibrillators zu vermitteln. Die MHH-Medizinstudierenden der Lokalgruppe Hannover werden regelmäßig von Ärzt:innen der MHH-Kinderklinik und der Anästhesie & Notfallmedizin geschult