Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der MHH und Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, MHH 2013 - 2019 Sprecherin des Forschungsverbunds BIOFABRICATION [...] Reduktion der oralen Biofilmbildung" seit 2003 Mitglied der Forschungskommission der MHH seit 2003 Mitglied des Senates der MHH [...] Implanatfunktionalisierung Akademischer und beruflicher Werdegang 1988 - 1994 Universität Hamburg, Studium der Zahnmedizin 1994 Promotion zum Dr. med. dent., Universität Hamburg 1994 - 1998 Wissenschaftliche
der MHH, die Hannover Biomedical Research School (HBRS), bietet seit 2003 zahlreiche strukturierte Promotionsprogramme für Lebens- und Naturwissenschaftler:innen an. Im Jahr 2008 führte die MHH als erstes [...] das Erlangen des Dr. med. / Dr. med. dent. erlauben. Dies setzt voraus, dass die Studierenden ihr Studium über einen Zeitraum von 12 Monaten pausieren. Die Programme haben individuelle Schwerpunkte und werden [...] nen auf den einzelnen Programmseiten. Promotion außerhalb strukturierter Programme An der MHH besteht außerdem die Möglichkeit, außerhalb von strukturierten Programmen die Promotion zu erlangen
aktuell im Bachelor oder Master? In einem Pflege-, Berufs- oder Medizinpädagogischen Studium? Oder möchtest ein solches Studium deemnächst beginnen? Dann sprich uns an, denn die BAP kann deine Praxiserfahrungen
der MHH ausschließlich an die Bereiche und Personen weitergegeben, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen [...] Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet [...] personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben. Meine personenbezogenen Daten werden an einen MHH internen Auftragsverarbeiter weitergegeben. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde
Modul Notfallmedizin Notfallpraktikum, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH In der Notfallmedizin wird nicht nur im Studium als Querschnittsfach sondern auch im medizinischen Alltag über Fächergrenzen
Aspekte des Campuslebens in Bezug auf die Verpflegung an der MHH: MHH-Mensa: Die MHH verfügt über eine eigene Mensa, die auch den Studierenden eine Auswahl an leckeren und schnellen Gerichten anbietet [...] Campusleben Der Campus der MHH bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten, die das Studium zu einer bereichernden Erfahrung machen. Essen und Trinken (Mensen und Cafeterien) Das Campusleben [...] Recherche und Vorbereitung von Vorlesungen und Studienarbeiten helfen können. Für Studierende der MHH ist die MHH-Bibliothek der beste Ort, um nach Lehrbüchern zu suchen, unabhängig vom Studienjahr oder Studiengang
Dennhardt.Nils @ mh-hannover.de Telefon: 0176-1532 3314 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001
der Medizinischen Hochschule Hannover Schirmherr des MHH-Programms „Integration sprachlicher und interkultureller Einstieg in das Studium an der MHH“ (IsiEmhh) Associate Editor Journal Rehabilitation Medicine [...] aktualisierten Lehrkonzepts für das Propädeutikum der MHH Entwicklung eines Masterstudiengangs für Public Health, Population & Professions an der MHH Entwicklung und Testung eines Assignmentschemas für die [...] Buchkapitel Herausgeber von 8 Fachbüchern und 9 Konsensuspapieren Beruflicher Werdegang 1975-1981 Studium der Medizin in Marburg und Gießen 2.12.1981 Approbation als Arzt 17.1.1995 Facharzt für Physikalische
der Modellstudiengangs HannibaL soll den Studierenden der Medizin gleich zu Studienbeginn ihres Studiums einen Einblick in die klinische Medizin geben und ein Verständnis für die Systematik ärztlicher [...] ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL. Ziel ist es, ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. Zudem hat es sich IsiEmhh zur Aufgabe gemacht, weitere [...] sensibilisieren und in das Programm einzubinden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mhh-asta.de/projektgruppen/isiemhh-2/ Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
STICHWORT FWJ Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren [...] zu ihren Lieblingsfächern. Daher wurde sie auf das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH aufmerksam, sie informierte sich über die angebotenen Projekte – eins sagte ihr sofort zu, sie bewarb [...] hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh, mit Lea Wagner