Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3440 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 74%
 

vermittelt interessierten Medizinstudierenden der mittleren Studiensemester anhand von Patientenbeispielen, die grundlegende Arbeitsweise der Chirurgie. Dabei werden intensivmedizinische Fragen angesprochen

Allgemeine Inhalte

Stationäre Patientenversorgung

Relevanz: 74%
 

oder andere medizinische Fachkräfte auf den verschiedenen Stationen ein PRM-ärztliches Konsil anfordern. Dies kann sich sowohl auf Diagnostik als auch auf Therapieoptionen oder sozialmedizinische Versorgung

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 74%
 

Komplexen Regionalen Schmerzsyndromen (CRPSs) (in Kooperation mit Dr. Brunkhorst, Prof. Dr. Knapp (Nuklearmedizin)) Ausgehend von der Beobachtung, dass mittels TNF-alpha-Inhibitoren CRPS-Verläufe günstig beeinflusst [...] energen Rezeptors mit Adrenalin am Menschen nachvollzogen werden. Komplementäre und Alternative Medizin (CAM) Im Zusammenhang mit der Wirkung von Akupunktur auf das Schmerzempfinden wurden und werden eine

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 74%
 

AG Lungenschlagader-Klappenregister Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Die rechte Herzkammer des menschlichen Herzens pumpt sauer [...] ader-Klappen in die Datenbank eingegeben. Nach einigen Jahren wurde sie um die Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover ergänzt, ebenso wie um die Ergebnisse der in Moldavien implantierten, aber

Allgemeine Inhalte

HUB-Bedingungen Probennutzung

Relevanz: 74%
 

dazugehörigen Daten wurden von der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zur Verfügung gestellt und in Übereinstimmung mit den Regularien der [...] folgende Affiliierungen wie folgt aufzuführen: „Hannover Unified Biobank (HUB), zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Hannover Unified Biobank, central biobank of the Hannover Medical

Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 74%
 

randomisierten, placebokontrollierten Studien. Die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover hat daher in Kooperation mit weiteren Fachabteilungen der MHH eine interv [...] Die Gesundheitssysteme in der Europäischen Union sollen eine hochwertige und kosteneffiziente medizinische Versorgung sicherstellen. Besonders schwierig ist dies bei den seltenen und komplexen Krankheiten

Allgemeine Inhalte

Julia Graßhoff

Relevanz: 74%
 

Seit 05/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Forschungseinheit Medizinische Soziologie Seit 05/2025 Psychologische Psychotherapeutin in der

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 74%
 

angestrebter Promotion zu dem Projektthema), Susanne Steffens (Praktikantin) Institution: Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Kurzbeschreibung In den letzten Jahren zeigt sich ein divergierender

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 74%
 

überwinden, hat die Abteilung für Epidemiologie des HZI zusammen mit dem Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen einen robusten, hochdurchsatzfähigen, antigensparenden M [...] Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Ziele des Netzwerks sind die Bündelung der niedersächsischen Kompetenzen in der Co [...] Projektleitung: Dr. Simone von Sengbusch / Prof. Dr. Karin Lange Klinik / Institut: UKSH, MHH Medizinische Psychologie ViDiKi 2.0 ist ein Folgeprojekt des Innovationsfondsprojekts „ViDiKi“. Damit soll

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 74%
 

Die stumpfe Seite der Spritze erschien mir erstrebenswert. „Ich hatte Abitur gemacht und ein Medizinstudium begonnen, um Arzt zu werden.“ Ich fand meine erste KnutschFreundin und schloss Bekanntschaft [...] Nierenfunktion steil bergab. Aber ich war mit 1,76 normal groß, hatte Abitur gemacht und ein Medizinstudium begonnen, um Arzt zu werden. Das Physikum bereitete ich mit miesen Laborwerten sowie 18 Stunden [...] der Karibik lernten wir wenig Chirurgie, dafür aber viel Englisch und einfach eine andere Art der Medizin kennen als unsere. „Roll the bones“(3), was man etwas frei mit „wirf die Knochen-Würfel, fordere

  • «
  • …
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen