these guides towards a replacement strategy for autologous nerve grafting. In our work, we combine material science approaches with tissue engineering attempts. The latter was originally based on genetic [...] Biology 13:1526855. *authors contributed equally, doi.org/10.3389/fcell.2025.1526855 Chitosan-Based Materials for Peripheral Nerve Repair – New Pre-Clinical Data on Degradation Behavior at the Nerve Repair
Jahrhundert. In: Haumann S, Roelevink E, Thorade N, Zumbrägel C: Perspektiven auf Stoffgeschichte: Materialität, Praktiken, Wissen. Bielefeld: transcript Verlag, 115-142. doi: 10.1515/9783839468944 August 2023 [...] zwischen Organismen und Maschinen . Wiesbaden: Springer VS, 2020, S. 3-23. Juli 2020 Stoff H: "Das Material ist das Medium: Zur Geschichte des Selens" , in: GAIA. Ecological Perspectives for Science and Society [...] Psychosomatik im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Suhrkamp. September 2018 Stoff H (2018) Materialität. In: Gottschalk A, Kersten S, Krämer F (Hrsg.): Doing Space while Doing Gender. Vernetzungen von
Epidemiology. Berlin: Springer 2013; S.: 213-228. Dreier M , Borutta B, Walter U. Wie gut sind Informationsmaterialien zur Koloskopie als Methode zur Krebsfrüherkennung von Darmkrebs? In: Gesundheit Berlin-B [...] 1371/journal.pone.0107575 . Seidel G, Münch I, Dreier M , Borutta B, Walter U, Dierks ML. Sind Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland verständlich oder verfehlen sie ihre Wirkung? Bewertung [...] ML, Walter U. Development of a comprehensive list of criteria for evaluating consumer education materials on colorectal cancer screening. BMC Public Health 2013; 13(1): 843 Kreusel I, Seidel G, Borutta
Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Weitere Informationen zur Lehre sowie Unterrichtsmaterialien werden auf der Lernplattform ILIAS der MHH zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wenden Sie
questions Possess a keen affinity for computational methods You are open to working with biological materials Thrive in a collaborative, team-oriented, and international research environment Our group language
Broschüre zu „Lebererkrankungen und Ernährung“ sowie Faltblätter zu Hepatitis B und C an. Alle Informationsmaterialien finden Sie hier . „Das Leber-Buch “, herausgegeben von der Deutschen Leberstiftung, informiert
Laboratories of Experimental Otology (LEO), dem Verbundinstitut für Audioneurotechnologie und Nanobiomaterialien (VIANNA) und dem Deutschen HörZentrum Hannover als Ort für klinisch bezogene Forschung und
Zimmer wurde für die Dialyse eingerichtet. Der große Bruder schleppte regelmäßig Kisten mit Verbandsmaterial in das Haus. Die zwei Schwestern konnten nicht mehr ungefragt ins Zimmer stürmen. Desinfekt
gewährleisten. Unsere Aufgaben sind: Vorbereitung des Operationssaales, der benötigten Geräte und Materialien Patientenannahme und -übergabe Betreuung des Patienten unter Berücksichtigung seines individuellen
Die Höhe der für die einzelnen Aufträge zu leistenden Zahlungen (Preise) richtet sich nach den Materialkosten und dem Arbeitsumfang. Die Richtlinien zur Berechnung der Preise werden vom Beirat geprüft und