Eintritt: 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) | Kartenverkauf: VVK ab dem 15.02.2025 in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung „Lehmanns“ in der Ladengasse der Medizinischen Hochschule Hannover Programm: [...] Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie © Karin Kaiser/MHH Mittwoch, 12.02.2025 | 18.30 Uhr "Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen" Veranstaltungsreihe [...] Kompetenzen in der Behandlung von Schwerverletzten durch Brände, Explosionen und chemische Einwirkungen besitzen. Die MHH verfügt mit ihrer Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstell
mationen: Informationen zur stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640. Erkrankungen und Behandlungsspektrum: Auf Station 31 werden Patientinnen und Patienten [...] Hauterkrankungen, immundermatologischen Erkrankungen, Hautinfektionen und mit allergischen Erkrankungen behandelt.
Diagnostik und Behandlung, die durch Veränderungen in Teilbereichen und/oder für bestimmte Risikogruppen verbessert werden soll. Dieses Vorgehen hat dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung in der K [...] Prognose zu verbessern und die Toxizität bei gleichen Heilungschancen zu verringern. Diese Behandlungsprotokolle werden Therapieoptimierungsstudien genannt. Sie sind nicht zu vergleichen mit Arzneimittelstudien [...] Kinderkrebsheilkunde ständig verbessert wurde und solche Studien heutzutage den Standard der Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen darstellen. Wenn es bisher kein Verfahren für eine
Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Voruntersuchungen zum Knochen, incl. Knochendichtemessungen und Blutwerte [...] Verlaufsbefunde) und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Röntgenbilder der Knochen / Wirbelsäule; ggf. Szintigraphiebefunde (Nebenschilddrüse) Falls vorhanden: Berichte vom Rheumatologen und Orthopäden Falls
Adipositas und bei Verhaltenssüchten. Unser Behandlungskonzept besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen und psychotherapeutischen Komplexbehandlung. Wir vereinbaren gemeinsam mit unseren [...] rechts) M. Nöhre, S. Hermann, M. de Zwaan, T. Zimmermann, M. Stephan, A. Müller, J. Hett Unser Behandlungsspektrum deckt das gesamte Fachgebiet der Psychosomatik für erwachsene Patientinnen und Patienten ab [...] n sowie typische psychosomatische und somato-psychische Erkrankungen. Störungsspezifische Behandlungsangebote bieten wir unter anderem für Menschen, die aufgrund von Stressbelastung und Traumatisierung
tionsambulanz festgelegt. Der behandelnde Nephrologe oder Hausarzt erhält von jedem Besuch in der Transplantationsambulanz einen Bericht, ggf. mit Behandlungsvorschlägen. Regelmäßige Punktionen Zur besseren [...] massive Umstellung der Lebenssituation des Transplantierten. Zwar ist die meist jahrelange Dialysebehandlung beendet, jedoch ist man nicht gesund, sondern muss auf Dauer regelmäßig Medikamente einnehmen [...] nach drei und sechs Monaten. Das jeweilige Ergebnis hat unmittelbaren Einfluss auf die weitere Behandlung, insbesondere werden die Medikamente gegen die Abstoßung danach gesteuert und möglicherweise umgestellt
verabreichten Substanzen dann in den Verweilkatheter und von hieraus in die Hohlvene. Nach der Behandlung kann die Nadel einfach wieder entfernt werden. Insbesondere bei schlechten Venenverhältnissen ist [...] Ihnen die Anlage eines präpectoralen Ports nicht möglich, z. B. wenn in diesem Bereich eine Bestrahlungsbehandlung geplant ist. In diesen Fällen verwenden wir besonders kleine Ports, die in die Ellenbeuge [...] das Richtige ist, wird bei der Aufklärung über den Eingriff erörtert. In enger Absprache mit dem behandelnden Arzt bieten eine Vielzahl verschiedener Tunnelkathetersysteme an. » siehe Flyer Armport-Systeme
detaillierte Untersuchung, als die Erkrankungen und Behandlungsoptionen von Menschen und Heimtieren in vielen Fällen sehr ähnlich sind und es so anhand eines breiten Therapiespektrums erleichtern, die [...] Diskussionen aus Medizin- und Tiermedizinethik anhand eines zentralen ärztlichen bzw. tierärztlichen Handlungsfeldes in Beziehung zu setzen. Abgrenzung und Verschränkung von Tier- und Medizinethik werden [...] thik innerhalb der normativen Ethik. Diese leitende metaethische Fragestellung wird exemplarisch anhand des Themenfeldes der Therapieziele am Lebensende bei Mensch und Heimtier bearbeitet. Die end-of-life
Poliomyelitis, Masern, Mumps oder in jüngerer Zeit zur Behandlung von Virusepidemien wie Influenza (z.B. H1N1) und Ebola sowie als Behandlungsoption während der beiden Coronavirus-Ausbrüche MERS und SARS-CoV-1 [...] einschließlich einer hohen Sterblichkeitsrate sowie das Fehlen einer etablierten spezifischen gezielten Behandlung führt dazu, dass die passive Immunisierung als eine schnell verfügbare therapeutische Option in [...] Prinzip der passiven Antikörpertherapie besteht darin, dass sie zur Prophylaxe wirksamer ist als zur Behandlung der Krankheit. Wenn sie zur Therapie eingesetzt wird, sind die Antikörper in der Regel am wirksamsten
Pflegekräfte und Patienten aus deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen Behandlungszentren anhand spezifischer Fragebögen befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird eine umfassende [...] COVID-19 zu quantitativen und qualitativen Veränderungen in der onkologischen und psychiatrischen Behandlung gekommen ist, und welche potentiellen Entscheidungs- und Wertekonflikte dadurch entstanden sind [...] die onkologische und psychiatrische Krankenversorgung während einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet