Adipositas und bei Verhaltenssüchten. Unser Behandlungskonzept besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen und psychotherapeutischen Komplexbehandlung. Wir vereinbaren gemeinsam mit unseren [...] rechts) M. Nöhre, S. Hermann, M. de Zwaan, T. Zimmermann, M. Stephan, A. Müller, J. Hett Unser Behandlungsspektrum deckt das gesamte Fachgebiet der Psychosomatik für erwachsene Patientinnen und Patienten ab [...] n sowie typische psychosomatische und somato-psychische Erkrankungen. Störungsspezifische Behandlungsangebote bieten wir unter anderem für Menschen, die aufgrund von Stressbelastung und Traumatisierung
Bestimmte Blutgruppen (z.B. 0 oder B) oder Vorhandensein von Antikörpern im Blut können zu längeren Wartezeiten führen. Die Wartezeit berechnet sich anhand des Erstdialysedatums. Zeiten auf der Wartestufe [...] einem Verfahren des künstlichen Organersatzes (Hämodialyse, Hämofiltration, Peritonealdialyse) behandelt werden. Eine gute Alternative ist die Nierentransplantation. Sie verbessert Ihre Lebensqualität [...] in der Transplantationsvorbereitung befinden sich in diesem frühen Stadium der Abklärung. Wenn wir anhand der Befunde zu der Einschätzung kommen, dass Sie die medizinischen Voraussetzungen für eine Tran
werden danach vom behandelnden Arzt aufgerufen. Nach 16.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen wird Ihnen direkt in der Notaufnahme Ihre Akte ausgestellt und Sie werden vor Ort behandelt. ambulante Termi [...] Jahren noch nicht in Behandlung an der MHH gewesen sein, melden Sie sich bitte zunächst in der zentralen Patientenaufnahme (am Haupteingang). Sofern Sie bereits in der MHH in Behandlung waren, können Sie [...] unserer Behandlung. Sollten Sie als Patient bereits bei uns bekannt sein entfällt der Teil mit den Voruntersuchungen, Ihre Akte wird direkt aus unserem Archiv herausgesucht und Ihrem behandelnden Arzt vorgelegt
method of providing anesthesia in management of infections of the hand. Since the advent of WALANT in 2003 , infections of the hand have been regarded as contraindication to its use. Occasional shortage [...] dorsum of the hand 6, palm 4 while the digits were 7 times the focus of infection, with the thumb accounting for 2 of the 7. Etiologically 15 of the patients suffered form trauma to the hand. One patient [...] Treatment of hand infections using WALANT when the anesthesiologist is not available A. Enechukwu1, A. Jokuszies1, S. Könneker1, P. Vogt1 1Medizinische Hochschule Hannover Background: Aim of this study
erwogen wird. Dies stellt für die Betroffenen häufig eine erhebliche Belastung dar, da ein neues Behandlungszentrum mit noch unbekanntem Personal, neue Anforderungen und umfangreiche Untersuchungen sowie die [...] Festlegung auf die Transplantation als Therapieoption verbunden. In der Regel werden wir von Ihrem behandelnden Arzt kontaktiert, da wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie [...] den Transplantationserfolg unwahrscheinlich machen (wie z.B. Infektionen mit bestimmten nicht behandelbaren Keimen), kann es dafür auch Gründe im Verhalten des Patienten geben, z.B. wenn dieser nicht in
tionsambulanz festgelegt. Der behandelnde Nephrologe oder Hausarzt erhält von jedem Besuch in der Transplantationsambulanz einen Bericht, ggf. mit Behandlungsvorschlägen. Regelmäßige Punktionen Zur besseren [...] massive Umstellung der Lebenssituation des Transplantierten. Zwar ist die meist jahrelange Dialysebehandlung beendet, jedoch ist man nicht gesund, sondern muss auf Dauer regelmäßig Medikamente einnehmen [...] nach drei und sechs Monaten. Das jeweilige Ergebnis hat unmittelbaren Einfluss auf die weitere Behandlung, insbesondere werden die Medikamente gegen die Abstoßung danach gesteuert und möglicherweise umgestellt
verabreichten Substanzen dann in den Verweilkatheter und von hieraus in die Hohlvene. Nach der Behandlung kann die Nadel einfach wieder entfernt werden. Insbesondere bei schlechten Venenverhältnissen ist [...] Ihnen die Anlage eines präpectoralen Ports nicht möglich, z. B. wenn in diesem Bereich eine Bestrahlungsbehandlung geplant ist. In diesen Fällen verwenden wir besonders kleine Ports, die in die Ellenbeuge [...] das Richtige ist, wird bei der Aufklärung über den Eingriff erörtert. In enger Absprache mit dem behandelnden Arzt bieten eine Vielzahl verschiedener Tunnelkathetersysteme an. » siehe Flyer Armport-Systeme
detaillierte Untersuchung, als die Erkrankungen und Behandlungsoptionen von Menschen und Heimtieren in vielen Fällen sehr ähnlich sind und es so anhand eines breiten Therapiespektrums erleichtern, die [...] Diskussionen aus Medizin- und Tiermedizinethik anhand eines zentralen ärztlichen bzw. tierärztlichen Handlungsfeldes in Beziehung zu setzen. Abgrenzung und Verschränkung von Tier- und Medizinethik werden [...] thik innerhalb der normativen Ethik. Diese leitende metaethische Fragestellung wird exemplarisch anhand des Themenfeldes der Therapieziele am Lebensende bei Mensch und Heimtier bearbeitet. Die end-of-life
Poliomyelitis, Masern, Mumps oder in jüngerer Zeit zur Behandlung von Virusepidemien wie Influenza (z.B. H1N1) und Ebola sowie als Behandlungsoption während der beiden Coronavirus-Ausbrüche MERS und SARS-CoV-1 [...] einschließlich einer hohen Sterblichkeitsrate sowie das Fehlen einer etablierten spezifischen gezielten Behandlung führt dazu, dass die passive Immunisierung als eine schnell verfügbare therapeutische Option in [...] Prinzip der passiven Antikörpertherapie besteht darin, dass sie zur Prophylaxe wirksamer ist als zur Behandlung der Krankheit. Wenn sie zur Therapie eingesetzt wird, sind die Antikörper in der Regel am wirksamsten
Die PCO-Studie vergleicht die Ergebnisqualität der Behandlung und Nachsorge von Prostatakrebs-Patienten. Die Studie soll zur Verbesserung der Behandlung und Betreuung der Patienten beitragen. Infos zur Studie [...] Anzahl an Rezum™-Operationen pro Jahr sowie die kontinuierliche Überprüfung der Ergebnisqualität der Behandlung. Neben der Rezum™-Therapie bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie auch alle weiteren [...] die Firma Boston Scientific an Dr. Wolters (mitte), Copyright: MHH Urologie Info-Reihe-Krebs: "Behandlung von Prostatakrebs“ Montag, 15. Mai 2023, 17 - 18 Uhr Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen