Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach spende. Es wurden 289 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 48%
 

annover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe Gebäude K 27: Hort/Altersübergreifende Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 47%
 

Grüne Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025) Lipasämien [...] Andreas Kremer ► Mehr erfahren Kinder nach Pilzvergiftung in Lebensgefahr – junge Patienten auf Spenderleber angewiesen (10/2024) Prof. Dr. Taubert als Experte im Interview mit RTL WEST ► Mehr erfahren [...] vertreten. ► Mehr erfahren Prof. Wedemeyer bei "Hallo Niedersachsen" (04/2024) Medizin von morgen: Spenderorgane länger haltbar machen ► Mehr erfahren Minister Falko Mohrs besucht exzellente Forschungsverbünde

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 46%
 

dem Intensiveingangsbereich nach der ersten Tür sowie in den jeweiligen Intensivzimmern Desinfektionsmittelspender zur Verfügung. Besteht eine Isolationspflicht Ihres Verwandten, werden Sie von Seiten des

Allgemeine Inhalte

Hilfe für Eltern

Relevanz: 46%
 

Institution und verrichten ihre unvergleichliche Arbeit nicht nur an unserem Klinikum. Allein aus Spendenmitteln finanziert, schaffen die 14 Clowns es immer wieder aufs Neue, Freude und Lachen dorthin zu bringen

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 46%
 

Flohmarkt: Jeden 1. Montag im Monat vor der Bücherei von 14.00 bis 16.00 Uhr (einzige Einnahme neben Spenden). Ehrenamtliche Krankenhaushilfe Die Ehrenamtliche Krankenhaushilfe (EKH), Grüne Damen und Herren

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 46%
 

situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden Sie im Besucherzimmer und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 45%
 

Sie sich entweder unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 532 5325 oder per E-Mail unter RKP-Spende@mh-hannover.de melden. Breitband-Wirkstoffe gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. [...] Sie sich entweder unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 532 5325 oder per E-Mail unter RKP-Spende@mh-hannover.de melden.

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 45%
 

" von Dr. Jelena Epping zu der Frage "Haben besser verdienende Männer höhere Chancen auf eine Spenderniere?" geben. 27.04.2022: Start der vom AStA gemeinsam mit dem Institut für Ethik, Geschichte und [...] Haym; Hôpital Paul-Brousse, Valencia, Spanien auf dem DTG Kongress - 7.-9. November 2024 "Warum spenden eigentlich mehr Frauen als Männer ihre Niere? Gender-Aspekte bei der Nieren-Lebendspende" Vortrag

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 45%
 

situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden Sie im Besucherzimmer und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 45%
 

situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden Sie im Besucherzimmer und vor jedem Patientenzimmer. Unsere Intensivstation hat

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen