Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2941 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz (Leichte Sprache)

Relevanz: 64%
 

können auch Kollegen aus anderen Fachrichtungen bei der Diagnose helfen. Diagnose bedeutet: Ein Arzt stellt die Krankheit fest. Ihre Behandlung können dann auch Maßnahmen und Therapien aus den verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 64%
 

Bewegungsstörungen - der Internationalen Movement Disorders Society Zu den bei uns untersuchten Fragestellungen gehören: - Optimierung der Frühdiagnostik - Entwicklung von Biomarkern zur Frühdiagnose und

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 64%
 

Medizinethik und Tiermedizinethik innerhalb der normativen Ethik. Diese leitende metaethische Fragestellung wird exemplarisch anhand des Themenfeldes der Therapieziele am Lebensende bei Mensch und Heimtier

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp (ASD II)

Relevanz: 64%
 

von echokardiographischen Voruntersuchungen notwendig, um die Größe, Lage und Form des Defektes darzustellen. Bei den meisten Defekten kann der Verschluss im Katheterlabor erfolgen. Dabei wird mittels H

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)

Relevanz: 64%
 

spezialisierter Abholdienst in Kooperation mit der Deutschen Luftrettung zur Verfügung. Das PIN stellt eine in Deutschland einzigartige integrative Versorgungseinrichtung dar, die aufgrund des großen

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 64%
 

chungen. Laufend treffen sich die Hörexperten der HNO-Klinik und des DHZ mit den jeweiligen Herstellerfirmen unterschiedlicher Hörsysteme, um aktuelle Fragen, Probleme und Neuentwicklungen zu diskutieren

Allgemeine Inhalte

Infos für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 64%
 

per E-Mail. Darin sind Ihre eigenen Aktivitäten zusammengefasst und auch die Durchschnittswerte dargestellt, die in der Woche über die gesamte Teilnehmerschaft erzielt wurden. Nach der Zusendung Ihres Feedbacks

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 64%
 

morgens war ich im OP. Die Ärzte haben gute zwölf Stunden operiert. Einen Tag nach der OP wurde festgestellt, dass ich eine Einblutung im Bein (Kompartmentsyndrom) habe und sofort erneut in den OP muss,

Allgemeine Inhalte

Jakob P.

Relevanz: 64%
 

der Verstandsebene schon lange vorher absolut klar. Jedoch war es ehrlich gesagt vorher nicht vorstellbar, wie unsere Herzen diese Menge an Gefühlen, an Freude und Dankbarkeit, an Unglaube, Hoffnung und

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 64%
 

views die Aktualität der Geschichte der Medizin verdeutlicht, um zur Reflexion über aktuelle Fragestellung im gesundheitspolitischen Bereich beizutragen. In der recht kurzen Zeit, die er das Institut an

  • «
  • …
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen