Astrid Demus E-Mail: Astrid Demus Rebecca Minso Tel.: 0511 532-3320 E-Mail: Rebecca Minso Medizinisch-Technische Assistenten Christiane Berger Tel.: 0511 532-6130 E-Mail: Christiane Berger
davon viele vor und nach einer Transplantation. Während ihres Berufslebens erlebte sie die Transplantationsmedizin (fast) von den Anfängen bis heute. Mit den Nieren ging es los, dann kamen Leber, Herz und
2025 Promotionsfeier im Herbst: 28.11.2025 Allgemeine Informationen Zweimal im Jahr richtet die Medizinische Hochschule Hannover eine Promotionsfeier aus. Sie bietet den DoktorandenInnen einen feierlichen
das Syndrom zu versorgen. Registerleiter ist Prof. Dr. Christian Kratz . Das Register kann von medizinischem Fachpersonal, das Patient:innen mit FA betreu, auch zur Beratung in Anspruch genommen werden.
Allgeimeine Informationen Das bietet die Medizinische Hochschule Hannover Sie erwartet eine monatliche Vergütung von: 1. Lehrjahr: 1.280,74 € 2. Lehrjahr: 1.340,80 € 3. Lehrjahr: 1.437,53 € (Stand 02.2025)
bereitzustellen. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern bei Kathrin Roth . Ihr Studiendekanat Medizin Newsletter Mit einem Newsletter möchten wir Sie in unregelmäßigen Abständen per E-Mail über Neuigkeiten
(Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 10/2017 bis 10/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung (Klinik für Rehabilitationsmedizin, MHH) 10/2013
randomisierten, placebokontrollierten Studien. Die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover hat daher in Kooperation mit weiteren Fachabteilungen der MHH eine interv [...] Die Gesundheitssysteme in der Europäischen Union sollen eine hochwertige und kosteneffiziente medizinische Versorgung sicherstellen. Besonders schwierig ist dies bei den seltenen und komplexen Krankheiten
verlockendes therapeutisches Konzept dar. Letztes Jahr berichtete die Arbeitsgruppe «Translationale Intensivmedizin» über die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Pilotstudie, in welcher ein additiver [...] additiven Einsatz von TPE bei septischem Schock untersuchen wird, ist bereits von einem Team der Medizinischen Hochschule (MHH, PD Dr. K. Stahl), der Uniklinik Bonn (UKB, PD Dr. C. Bode) sowie dem Univers
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] eröffnet. Hier werden unter anderem reife Neugeborene und Frühgeborene betreut, die kurzzeitig medizinisch versorgt werden müssen, beispielsweise Babys mit Blutzuckeranpassungsstörungen, Babys die Herz-