Microevolution and Host Genetic Predisposition Central facility for high-throughput sequencing and bioinformatics Exzellenzcluster RESIST Topic C2: Modulation of polymicrobial communities in chronic lung diseases
Sparkasse Hannover Verwendungszweck: Kostenstelle 19380034 Krisenbegleiter-Kurs „Kurs-Nr. + Name“ Die formlose Anmeldung zum Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische Hochschule
cific CAR Tregs approach is currently being evaluated in a phase I/II clinical trial. Further Information Publications You can find the current status of our scientific publications at PubMed. Publications
nach ca. 8 Wochen zu einem erhöhtem Wachstum myeloischer Zellen im Knochenmark. Mit Hilfe von bioinformatischen und experimentellen Analysen haben wir erstmals STAT3, c-Jun und JUND als miR-125b regulierte
Stammzell-abgeleiteten Kardiomyozyten beteiligten Signalwege, mit der Expression sarkomerischer Proteinisoformen (Schwere/Leichte Kette von Myosin, kardiales Troponin I) als Maturierungsmarker. Expertise:
llen Krebstherapie allein. HTA-Bericht. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln.
Man-in-the-Middle-Angriffen). Durch die Verwendung von MFA, müssen Benutzer*innen zusätzliche Informationen oder Merkmale angeben, um Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Selbst wenn es Angreifenden gelingt
und serologischer Marker für die Diagnose und individualisierte Behandlungssteuerung. Weitere Informationen Förderung DZIF Junge Akademie/ PRACTIS KlinStrucMed-Programm Publikationen Publikationsübersicht
Hepatologie und Endokrinologie und dem entsprechenden gastroenterologischen Tumorboard. » Kontaktinformation der PRRT-Koordination
gef. Deutsche Atemwegsliga - aus Sicht der Ärzte; gef. Deutsche Atemwegsliga - Formale & inhaltliche Analyse der Kurzform der Asthma Leitlinie; gef. Deutsche Atemwegsliga - durch mangelndes Wissen auf [...] Balneologie TU-München, Innere Medizin und Kinderheilkunde 1997-2000 Studium und Abschluss Medizinische Informatik bis zum Vordiplom 2001-2005 Berufsbegleitendes Ergänzungsstudium „Bevölkerungsmedizin und Öffentliches [...] heute Betreuung von Bachelor-, Master und Doktorarbeiten in den Studiengängen Dokumentation/ Informationsmanagement, Gesundheitsökonomie und Humanmedizin 1984 – 1985 Lektorentätigkeit und Betreuung von Seminaren