Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 845 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2024

Relevanz: 79%
 

Schüler und Schülerinnen waren fasziniert vom Programm und den Möglichkeiten der Stammzellenforschung, welche Ihnen an diesem Tag erläutert wurden.

Allgemeine Inhalte

Imaging Unit

Relevanz: 79%
 

Stand der Technik nutzen. Integraler Bestandteil des Forschungszentrum ist ein Bildgebungszentrum, welches die Medizinische Hochschule Hannover im CRC betreibt. Hier werden Bildgebungs-Biomarker entwickelt

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an der Leber

Relevanz: 79%
 

zu lassen, wird dem Medikament ein sogenanntes Embolisat beigemischt (Flüssigkeit oder Partikel), welches zu einer Flussverlangsamung in den Arterien führt. Die allgemeine Beeinträchtigung der Lebensqualität

Allgemeine Inhalte

Thrombozytenspende

Relevanz: 79%
 

diesem technischen Verfahren wird Ihr Blut unter Zugabe eines gerinnungshemmenden Mittels (Citrat), welches Calcium bindet, durch ein steriles Einwegschlauchsystem in den Zellseparator geleitet, in dem eine

Allgemeine Inhalte

Härtefonds

Relevanz: 79%
 

Anreise von Angehörigen, die im Ausland wohnen, oder der Einrichtung eines Haus-Notruf-Systems, welches im Anschluss an einen stationären Klinikaufenthalt benötigt wurde. Die Erfahrungen des Sozialdienstes

Allgemeine Inhalte

Spektrale Durchflusszytometrie

Relevanz: 79%
 

metrie Unser neues BD FACSymphony™ A5 SE ist ein fluoreszenzaktiviertes, spektralfähiges Gerät, welches die Möglichkeit bietet, zwischen der spektralen oder kompensationsbasierten Zellanalyse zu wählen

Allgemeine Inhalte

Lungentransplantation

Relevanz: 79%
 

Umsetzung aller möglichen Therapieoptionen ein Organversagen droht. Die häufigsten Erkrankungen, welche im Kindes- und Jugendalter zu einer Lungentransplantation führen, sind die Mukoviszidose, die pulmonale

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 78%
 

ion geschlechterspezifische Unterschiede berücksichtigt? Welche geschlechterspezifischen Aspekte werden in den Leitlinien adressiert? 2) Welche geschlechterspezifischen Unterschiede lassen sich bei der [...] der Nierentransplantation identifizieren? Wie ist der Evidenzgrad dieser zu beurteilen? 3) Welche Bedeutung haben die ermittelten Geschlechterunterschiede für eine qualitativ hochwertige Behandlung vor, [...] Umsetzbarkeit der Geschlechterspezifizierung in die bestehenden Leitlinien zur Nierentransplantation ein? Welche Schritte sind bei der Umsetzung zu beachten? Teilprojekt 6: Wissenstransfer, Netzwerkarbeit und

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 78%
 

unterschiedlichen Teilen. Teilnehmenden der Interventionsgruppe bieten wir eine Sprechstunde an, in welcher wir gemeinsam aktuelle Schwierigkeiten am oder mit dem Arbeitsplatz thematisieren können. Außerdem [...] vor- und nachzubesprechen. Ein weiterer Bestandteil unseres Projekts ist ein Gruppenprogramm, in welchem Sie die Möglichkeit haben, Erfahrungen mit anderen auszutauschen und wichtige Fertigkeiten für eine [...] psychischen Erkrankung krankgeschrieben sind und wieder zu ihrem Arbeitsplatz zurückkehren möchten. An welchen Standorten ist eine Teilnahme möglich? Einrichtungen, die an unserem Projekt teilnehmen finden sich

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 78%
 

ich nach der Elternzeit meine Arbeitszeit reduzieren? Ab wann kann ich mein Kind betreuen lassen? Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es an der MHH und in Hannover? 27. November 2025, 09:00 bis 14:00 Uhr [...] das richtige und umsichtige Handeln sehr wichtig. Dieses sechsstündige Seminar zeigt deutlich auf, welche wesentlichen Unterschiede es gegenüber der Ersten Hilfe bei Erwachsenen gibt: 1. bei Kindern gilt [...] "mannigfaltig e.V." in Hannover ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Jungen:- und Männer:arbeit, welches als freier Träger von der Region und der Stadt Hannover gefördert wird. In einem allgemeinen Infoflyer

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen