Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach leber. Es wurden 1317 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 85%
 

antiert Wiebke liegt als Frühchen in einem Brutkasten / Copyright: Wiebke Linnert Mein Start Ins Leben Mein Name ist Wiebke, geboren wurde ich in der 26. Schwangerschaftswoche (SSW) im April 2001 mit einem [...] gen hatte und leider einen Tag nach unserer Geburt verstorben ist. Die Ärzte gaben mir eine Überlebenschance von einem Prozent, da ich mit einem Loch und einer nicht ausgereiften Lunge auf die Welt gekommen [...] den Kindergarten und ab 2008 anfangs auch unbeschwert in die Schule gehen. Ab 2011 hat sich mein Leben dann plötzlich stark geändert, da ich einen Rückfall hatte und seitdem wieder 24 Stunden Sauerstoff

Allgemeine Inhalte

Station 25

Relevanz: 85%
 

bieten Schulungen für Patienten an: zum sicheren Umgang mit lebenslanger Medikamenteneinnahme zum Umgang mit der veränderten Lebenssituation nach einer Amputation Wir arbeiten eng zusammen mit: allen [...] pflegerisch und medizinisch zu versorgen und sie und ihre Angehörigen auf die veränderten Lebensbedingungen zu Hause vorzubereiten. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung durch die Arbeit im

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 85%
 

ie: chronische Darmerkrankungen z.B. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa Lebererkrankungen z.B. Hepatitis, Leberzirrhose Tumore der Leber, der Gallengänge, der Bauchspeicheldrüse oder des Darms Vorbereitung

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 85%
 

Einrichtungen der Altenhilfe Lebens- und auch Sterbeort. Den besonderen praktischen und ethischen Herausforderungen der Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern in der letzten Lebensphase und ihrer Angehörigen [...] Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Immer mehr Menschen verbringen ihre letzte Lebensphase in Altenpflegeeinrichtungen und sterben auch dort. Der Hospiz- und Palliativkultur in den Einrichtungen [...] BMC Palliat Care ) Walther W, Stiel S, Schneider N, Müller-Mundt G. Versorgung von Menschen am Lebensende in Altenpflegeeinrichtungen in Niedersachsen – Eine quantitative Befragung von Angehörigen. Z

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: AVIATOR

Relevanz: 85%
 

nde Vorlage des Bewerbungsformulars finden Sie hier . Tabellarischer Lebenslauf Bitte gehen Sie in Ihrem tabellarischen Lebenslauf auf folgende Punkte ein: Vollständiger Name, Titel, Geburtsdatum, Sta [...] Bewerben können sich promovierte Fach- und Oberärzt:innen . Hier können Sie mehr über Forschen und Leben in Hannover erfahren. Aufgaben und Qualifikationen der Talente Als Advanced Clinician Scientist im [...] wissenschaftlichen Vision und der persönlichen Ziele als Advanced Clinician Scientist Tabellarischer Lebenslauf mit Darlegung der bisherigen Forschungsleistungen und relevanten klinischen Erfahrungen und Me

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 85%
 

TIPPS für ein gesünderes Leben und Arbeiten Alkoholverzicht Im „Dry January“ verzichtet der Mensch 30 Tage auf Alkohol. Alkoholverzicht führt u.a. zu einem verbesserten Schlaf, mehr Energie für den Alltag [...] Alltag, Gewichtsverlust und zu einer Verbesserung des Hautzustandes. Auch Magen, Herz und Leber profitieren bereits nach kurzer Zeit. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) rät in ihrem aktuellen [...] tzucker oder Saccharose=Haushalts- oder Kristallzucker), die die Hersteller oder Verbraucher Lebensmitteln zusetzen. Zusätzliche Zuckerquellen (natürliche Zucker) sind in Honig, Sirupen, Fruchtsaftkonzentraten

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 85%
 

Programm Zur Anmeldung 27.-28.06.2025 | 21. HepNet Symposium der Deutschen Leberstiftung Symposium der Deutschen Leberstiftung Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael P. Manns, Hannover Prof. Dr. Ulrike [...] Sie auf der Veranstaltungswebseite: zur Veranstaltungswebseite Februar 2025 26.02.2025 | Primäre Lebertumoren (Online) Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle [...] Zum Programm Zur Anmeldung 12.03.2025 | Der dringende hepatologische Fall: Wer, wie, wann ins Leberzentrum? (Online) Wissenschaftliche Leitung und Organisation: Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 85%
 

MHH und in einem Video berichtet eine Leber-Transplantierte vom bangen Warten auf das lebenswichtige Organ, von Unsicherheiten während der Corona-Pandemie und vom Leben nach der Transplantation. Das Interview [...] Frank Logemann: Völlig unerwartet sehen Angehörige meist einen geliebten Menschen, der noch voller Lebensfreude war und Ziele hatte, Urlaub mit der Familie gebucht hatte, plötzlich einfach so regungslos daliegen [...] Jahren. Viele besitzen heute eine Patientenverfügung oder sagen klar, dass sie nicht als Pflegefall leben wollen - das ist ja auch sehr verständlich, berechtigt und gut so. Nur erleben wir dann oftmals auf

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 84%
 

unterschiedliche Aspekte des subjektiven Gesundheitserlebens betrachtet. Neben dem globalen Einzelitem ‚subjektive Gesundheit‘ wird die gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF 12) herangezogen. Sie erfasst mit [...] Einschränkungen beziehen sich auf basale Aktivitäten des Lebens (ADL), wie eigenständig Essen zu können, und auf instrumentelle Aktivitäten des Lebens (IADL), wie eigenständig einkaufen gehen zu können (H [...] Hintergrund wird untersucht, ob sich die durchschnittliche Lebenszeit in diesen Erkrankungen im Zeitverlauf ausweitet oder ob eine immer längere Lebensspanne ohne spezifische Erkrankungen verbracht wird. Aktuell

Allgemeine Inhalte

Hoppe Kurzvita

Relevanz: 84%
 

he Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Leitung Prof. Erich) 2007-2010 Elternzeit, Mitarbeit an klinischen Studien als Gastärztin in der Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwe

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen