optimal begegnen können. Hierzu sollen Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Studierendengesundheit identifiziert und vernetzt werden. Die Lehrveranstaltungen sollen früh im Studium einsetzen und lo
Kolloquium am 13. Februar 2024 17:00 - 19:00, virtuell Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation : Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] Lovric aus der Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen wird außerdem einen spannenden und lehrreichen Fall vorstellen und aktuelle Diagnostik und personalisierte Therapiekonzepte der FSGS weiter erläutern
n hochauflösende Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ► hier ► Lehre, Aus- und Weiterbildung Vorlesungen: Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches Studienjahr Praktisches [...] der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte Lehr-/Lernmodule für die neuroradiologische Aus- und Weiterbildung (E-Learning) siehe auch: ► Veranstaltungen
optimal begegnen können. Hierzu sollen Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Studierendengesundheit identifiziert und vernetzt werden. Die Lehrveranstaltungen sollen früh im Studium einsetzen und lo
erfahren. Ein besonderer Dank gilt den Partnern DZL und RESIST , die diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben. Für Lehrkräfte : Wenn Sie den UniStem Day 2026 für Ihre Schülerinnen und Schüler erleben möchten
Weitere Informationen: Dienstleistungen Unsere Dienstleistungen Forschung Forschung Studium & Lehre Studium & Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische
Schriftenverzeichnis getrennt nach Originalarbeiten, Abstracts, Sonstige Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Lehrevaluation (soweit vorhanden) Verzeichnis der selbstständig und gemeinsam eingeworbenen Drittmittel
sind für Sie wie gewohnt Ihre Jahrgangsbetreuer_innen, die Studiengangskoordinator_innen, die Lehrbeauftragten sowie das Studierendensekretariat. Informationen und Ansprechpartner für Beratungsangebote zum [...] hmen zu ergreifen. Die individuellen Gefährdungsbeurteilungen werden durch die jeweiligen Lehrverantwortlichen durchgeführt. Des Weiteren ist die MHH bei Bekanntwerden einer Schwangerschaft oder Stillzeit [...] chen Dienst für Sie sinnvoll ist oder Sie bei Bedarf besser Kontakt zum Betriebsarzt Ihres Lehrkrankenhauses aufnehmen, klären Sie bitte ebenfalls in der Beratung mit dem PJ-Büro. Selbstverständlich können
immunology Goering Brock Mikrobiologie Madigan Alternativ: Brock biology of microorganisms Madigan Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie Kayser Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-Book ) Suerbaum [...] Physical Biochemistry Van Holde WP11 - Tumorbiologie Alternativ: Molecular Biology of the cell Alberts Lehrbuch der molekularen Zellbiologie Alberts Alternativ: Essential Cell Biology Alberts The biology of cancer [...] Disease Essentials of Glycobiology Varki WP13 - Molekulare Regulationen im Skelettmuskel und Herz Lehrbuch der molekularen Zellbiologie Alberts Alternativ: Essential Cell Biology Alberts WP14 - Biostatistik
verschiedenen Blöcke finden Sie direkt hier im Kursmodul. Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken Die Lehrgangsgebühr beträgt pro Person 1253,00 € (6,85 € / Stunde zuzüglich 20 [...] des Vorjahres (interne Teilnehmer*innen), 31.10. des Vorjahres (externe Teilnehmer*innen) Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen [...] Weiterbildung ein Drittel der Aufwendungen. Im Falle der Rückzahlungsverpflichtung werden die Lehrgangsgebühren sowie die tatsächliche Arbeitsausfallzeit erhoben bzw. berechnet. Kontakt und Bewerbung Kontakt