Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach public. Es wurden 276 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 34%
 

client-care giver Clinical governance & quality assurance: monitoring quality of midwifery care Public health & midwifery: health for all Basic Literature Cluett, E. R., & Bluff, R. (Eds.) (2006). Principles [...] implications of antenatal care programmes for individual pregnancies, as well as its consequences for public health Make scientifically backed-up arguments on the current controversies in antenatal care, such

Allgemeine Inhalte

EXPANDED DIAGNOSTIC CRITERIA AND PHENOTYPIC CLASSIFICATION OF JCV-RELATED DISEASE

Relevanz: 34%
 

laboratory biomarkers WG, imaging biomarker WG and histopathology WG. Study protocol will be posted for public comment prior to finalization. In collaboration with the NIH research librarian, each WG will conduct

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Schindler R., Jänsch M., Bálint A., Johannsen H. International Journal fo Environmental Research and Public Health 2022 Abstract PDF Version Special Issue Impact of electrically assisted bicycles on physical

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 34%
 

regionalen sozialen Ungleichheit in der Lebenserwartung in Deutschland durchgeführt, die im Lancet Public Health erschienen ist. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! März 2024 Am 20. und 21. März 2024

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 33%
 

Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Birgit Babitsch, New Public Health, FB 8 - Humanwissenschaften, Universität Osnabrück Prof. Dr. Christine S. Falk, Institut für [...] Steinhilper L, Geyer S, Sperlich S. (2013). Health behavior change among breast cancer patients. Int J Public Health, 58(4): 603-13. dx.doi.org/10.1007/s00038-013-0444-7 Noeres D, Park-Simon TW, Grabow J, Sperlich

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 33%
 

zum Lernen." Luisa Huwe, Deutschlandstipendiatin seit 2023 Luisa Huwe studiert im vierten Semester Public Health und ist ein gutes Beispiel dafür, dass Deutschlandstipendiat:innen nicht nur in der Humanmedizin

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 31%
 

Rev (Orlando). 2021 Dec;35(4):100638. Oedingen C, Bartling T, Schrem H, Mühlbacher AC, Krauth C. Public preferences for the allocation of donor organs for transplantation: A discrete choice experiment [...] Transplantation in a Telemedicine Based Aftercare Program-A KTx360 degrees Sub Study. Int.J.Environ.Res.Public.Health. 2020. Hauser IA, et al. Effect of everolimus-based drug regimens on CMV-specific T-cell [...] disorders and malignant tumours in transplant patients. J.Clin.Pathol. 2020. Oedingen C, et al. Public preferences for the allocation of donor organs for transplantation: Focus group discussions. Health

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 30%
 

S, Suerbaum S, Schlüter D, Ziesing S. External quality assessment schemes in bacteriology support public health in Germany-results from 2006 to 2023. Front Mol Biosci. 2024; 11: 1395410. eCollection Marschollek

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 27%
 

COST Action, „Ethics in Dementia“ (EDEM CA 21137) (2022 – 2026) Beteiligte Wissenschaftlerin in „Public Health und Migration aus einer globalen und interdisziplinären Perspektive“ , Interdisziplinäre

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 25%
 

Chronic Condition (CHC-SUN-SF / YHC-SUN-SF). International Journal of Environmental Research and Public Health 2021, 18 (22), 12196: https://doi.org/10.3390/ijerph182212196 Ernst G , Szczepanski R, Lange

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen