Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2896 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Endourologische Behandlung

Relevanz: 92%
 

eine Blasenspiegelung ohne weiteres darstellen. Auch das aggressive, muskelinvasive Blasenkarzinom lässt sich zumeist problemlos erkennen. Eine Zwischenform stellt das flächig wachsende, nicht in die [...] Anwendung, nachdem Ihre Urologin bzw. Ihr Urologe bei einer Blasenspiegelung einen Tumor in der Blase festgestellt hat. Für gewöhnlich werden Sie am Vortag des Eingriffs stationär aufgenommen. Am Aufnahmetag werden [...] Elektrolytlösung verwendet werden, zudem fließt der verwendete Strom durch den Körper und wird an anderer Stelle (z.B. einem Bein) ausgeleitet. Für Sie als Patientin / Patient ist dies nicht gefährlich, es sei

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 92%
 

ng von Synergien stellen die wesentlichen Zielstellungen der Open-Science-Strategie der Medizinischen Hochschule Hannover dar. Die Bibliotheksseite fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Aktivitäten [...] Darstellung der Open Science Ressourcen Information aus der Forschungskommission Abbildung: D. Schindler, G.emmerich, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons [...] Open Science“ . Während in einigen Handlungsfeldern Open Science bereits eine etablierte Praxis darstellt und substanzielle Erfolge vorzuweisen hat, befindet sich in anderen Handlungsfeldern der Entwic

Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise

Relevanz: 92%
 

Krankenversicherung Angaben zum Studienverlauf und Leistungsstand Nachweise zu gestellten Anträgen Foto für die Erstellung des Studierenden- oder Gasthörendenausweises, zur gesetzlich vorgeschriebene A [...] Bewerbung, Einschreibung und weitere Studienorganisation zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns die benötigten Daten nicht zur Verfügung stellen, ist die Bearbeitung Ihrer Bewerbung, die Umsetzung der Einschreibung [...] Nachwuchses, Erstellung von Statistiken sowie die Evaluation und Weiterentwicklung von Studium und Lehre. In diesem Zusammenhang erfolgt die Weitergabe der Daten an die IT-Dienste zur Erstellung Ihrer stu

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 92%
 

Lebenslauf 04 / 2008 Bestellung zum Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 03 / 2003 Bestellung zum Stellvertretenden Ärztlichen Direktor [...] (1995) Klinische Gutachten Erstellung klinischer Gutachten Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie bietet die Erstellung von Gutachten an. Im Wesentlichen erstellen wir folgende Gutachtenarten: [...] n: Gutachten für Schlichtungsstellen Gerichtsgutachten Vor dem Hintergrund extensiver Erfahrung mit der Erstellung wissenschaftlicher Gutachten vor allem für Land- und Oberlandesgerichte freuen wir uns

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 92%
 

beeinträchtigen können. Sie stellt neben Medizin und Pflege eine weitere Säule einer optimalen Patientenversorgung dar. Mit den Geldern der Tumorstiftung wird anteilig eine Stelle im Sozialdienst des Gesc [...] solches prädiktives Biomarker-Modell ein enormes Potential: Durch eine frühere Diagnosestellung und frühzeitige Feststellung eines Rückfalls sowie einer systemischen Metastasierung, ließe sich die Sterblichkeit [...] zukünftige Forschungsvorhaben, zum Beispiel hinsichtlich der Früherkennung und Feststellung von Resistenzen“, sagt Antragsteller und MHH-Gastroenterologe Professor Dr. Arndt Vogel. Das Problem: Bislang konnte

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 92%
 

wenn sie bereits bei uns Patient waren und sich erneut vorstellen). Wir bitten Sie, sowohl bei der Erstvorstellung als auch bei einer Wiedervorstellung Ihre Krankenversichertenkarte und eine aktuelle Überweisung [...] Bestrahlung nimmt eine Sonderstellung ein. Wir kontrollieren dabei sowohl die Einstellungen der Bestrahlungsgeräte als auch die Lagerung des Patienten akribisch, um sicherzustellen, dass die Behandlung exakt [...] die nicht gestellt werden darf. Ganz im Gegenteil: Erst durch Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche ermöglichen Sie es uns, einen ganz auf Sie individuell abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen. Wenn Sie

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 92%
 

nen mindestens sechs anonymisierte schriftliche Falldarstellungen über eigene Patientenbehandlungen zu erstellen. Zwei dieser Falldarstellungen stellen die Grundlage für einen Teil der mündlichen Prüfung [...] Wir bieten derzeit zwei Ausbildungsmodelle an (internes und externes Angestelltenverhältnis). Im internen Angestelltenverhältnis bieten wir derzeit jährlich zehn Aspirantinnen und Aspiranten die Möglichkeit [...] von derzeit 33% E13 TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Diese stellen die Aspirantinnen und Aspiranten in regulären, zeitlich

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 92%
 

nen mindestens sechs anonymisierte schriftliche Falldarstellungen über eigene Patientenbehandlungen zu erstellen. Zwei dieser Falldarstellungen stellen die Grundlage für einen Teil der mündlichen Prüfung [...] Wir bieten derzeit zwei Ausbildungsmodelle an (internes und externes Angestelltenverhältnis). Im internen Angestelltenverhältnis bieten wir derzeit jährlich zehn Aspirantinnen und Aspiranten die Möglichkeit [...] von derzeit 33% E13 TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern. Diese stellen die Aspirantinnen und Aspiranten in regulären, zeitlich

Allgemeine Inhalte

Verzeichnis von Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen

Relevanz: 92%
 

Verzeichnis von Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen Verzeichnis von Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen im Folgenden listen wir Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen (auch regionale Gruppen) auf, mit denen

Allgemeine Inhalte

Interne Revision, Risikomanagement, kaufmännisches, Stabsstelle

Relevanz: 92%
 

Interne Revision und Risikomanagement Stabsstelle des MHH Präsidiums, Ressort Wirtschaftsführung und Administration Stabsstellenleitung Ralph Wyrwoll Stv. Stabsstellenleitung Interne Revision und Risikomanagement

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen