Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Heinrich. Es wurden 548 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weltnichtrauchertag

Relevanz: 34%
 

Folgen des Rauchens und Dampfens einmal näher zu hinterfragen und zu beschreiben. Wir haben bei Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH nachgefragt: Was passiert eigentlich mit unserer [...] einem Schleimstau in der Lunge. Dies führt bei Betroffenen oftmals zu mühevollem Abhusten“ erklärt Frau Dr. med. Bodmann. Die E-Zigarette – eine „gesündere“ Alternative zur herkömmlichen Zigarette? Bodmann:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 34%
 

01.2016 Initiierungstreffen Vercise-Studie Study Frau Grünwald, Oberärztin Frau Dr. Saryyeva, Herr Dr. Wloch, Herr Runge, Prof. Krauss, Referentin Frau Federwisch sowie die Firmenvertreter. Vercise ist [...] uktion eines Schädels mit neuer computer-assistierter Methode Professor Gellrich, Dr. Rana (mit Emil auf dem Arm), Dr. Hermann und Professor Krauss An der Medizinischen Hochschule ist mit einer neuen [...] Verknöcherung der Schädelnähte hat das Gehirn nicht genügend Platz zu wachsen", erklärt Privatdozent Dr. Dr. Majeed Rana, stellvertretender Ärztlicher Direktor für den Bereich der rekonstruktiven Gesichtschirurgie

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 34%
 

qualitative und quantitative Vorstudie (2010) Ursula Schlanstedt-Jahn (Dr. med.) : Inanspruchnahme der onkologischen Rehabilitation bei Frauen mit Brustkrebs (2009) Gabriele Röhrig: Statistische Analyse des [...] und Qualifikationsarbeiten. Laufende und abgeschlossene Qualifikationsarbeiten Promotion zur / zum Dr. med. Chiara Heller: Länger leben, länger arbeiten? Zeittrendanalysen der Lebensarbeitszeit aus ge [...] peration? (2019) Kristin Kluge: Die Entwicklung der Gesundheit bei älteren deutschen Männern und Frauen: Gibt es einen positiven Gesundheitstrend? Analyse der Veränderung der subjektiven Gesundheit der

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 24.06.2025

Relevanz: 34%
 

Programm. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung . Mit herzlichen Grüßen, PD Dr. Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 [...] Kollegen, wir laden Sie herzlich zum nächsten Nephrologischen Kolloquium ein und freuen uns sehr, Herrn PD Dr. Tampe , geschäftsführenden Oberarzt der Universitätsmedizin Göttingen, als renommierten Experten in [...] Intensivmedizin begrüßen zu dürfen. Ergänzt wird das Programm durch einen spannenden Fallbericht von Frau Sena Hoffer , angehende Vaskulitis-Spezialistin in unserer Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 34%
 

informieren. Kontakt zur Studienzentrale Organisatorische Leitung: Prof. Dr. med. Susanne Isfort PD Dr. Annamaria Brioli Kontakt: Frau Gabriele Samson (Leitende Study Nurse) Tel.: 0511 532 9321 Fax: 0511 532

Allgemeine Inhalte

Institut für Zellbiochemie

Relevanz: 34%
 

Institut für Zellbiochemie Institutsleitung (komm.): Dr. Rainer Niedenthal Herzlich Willkommen am Institut für Zellbiochemie! Das Institut für Zellbiochemie (bis 2016 Institut für Physiologische Chemie) [...] der Biochemikerausbildung 1970/71 in diese prominent eingebunden. Seit dem Dienstantritt von Prof. Dr. Matthias Gaestel (2001, im Ruhestand seit 10.2025) ist der Forschungsschwerpunkt des Instituts die [...] des Instituts für Zellbiochemie Telefon/Fax: Tel.: 0511-532 2824/6661 Fax: 0511-532 161046 E-Mail Frau Stefanie Hall Herr Julian Frielinghaus

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 34%
 

Teamentwicklung Frauen- u. Familienbildung Coaching und Beratung Tätigkeitsfeld Hochschule (seit 2001) Leitung Berufspraktika Soziale Arbeit, HAWK Hildesheim Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Gesch [...] uation in der Prävention (BeBePrä) Verbesserung der Frauengesundheit mit einem digital unterstütztem Versorgungsmodell für Mädchen und junge Frauen mit Menstruationsschmerzen (MeMäF) Innovationsprojekt [...] Dr. phil. Andrea Dehn-Hindenberg wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-4452 E-Mail: Dehn-Hindenberg.Andrea @ mh-hannover.de Tätigk

Allgemeine Inhalte

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 34%
 

Zweitmeinung!“ Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle, Klinikdirektor Tel: 0511 532 6534 / 6527 E-Mail : schmelzle.moritz(at)mh-hannover.de Sekretariat Frau Hüsna Özer, Frau Wiebke Brauns Tel: 0511 532

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 34%
 

Bewerbung (Beginn des nächsten Jahrganges: 28. Juli bis 18. August 2025, Bewerbung bis zum 02.03.2026 an Frau Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle [...] muss der Projektleiter elektronisch auf einer Standardmaske gerne bis zum 06.03.26 einreichen (bei Frau Kruse erhältlich und siehe ganz unten)! Falls sie bereits eine Zusage haben, ist das Projekt für Sie

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 28.10.2025

Relevanz: 34%
 

Herrn Prof. Dr. Paul Brinkkötter , stellvertretendem Klinikdirektor der Klinik II für Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin der Uniklinik Köln, sowie Frau Dr. Jessica Kaufeld [...] Anmeldung ist erforderlich unter folgendem Link Mit herzlichen Grüßen, PD Dr. Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen