Podcasts Deezer Amazon Music Audible Familiensache Pflege Ab 27. März 2025 Pflege ist nicht nur ihr Beruf, sondern auch Familiensache: Emira, Nadine und Rifki Sassi arbeiten alle in der MHH – aber in ganz [...] ganz unterschiedlichen Bereichen. In dieser Folge von inside MHH erzählen sie, wie sich ihr Berufsalltag mit ihrem Familienleben verbindet, welche Herausforderungen sie meistern und welche bewegenden Momente [...] Außerdem diskutieren sie die Veränderungen in der Pflege und was es braucht, um mehr Menschen von diesem Beruf zu überzeugen. Die Folge gibt's ab 27. März 2025 hier: Spotify YouTube Apple Podcasts Deezer Amazon
nbildung an der Leibniz Universität Hannover. Von 2006 bis 2017 arbeitete sie beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe im Bereich Konzeption, Durchführung und Leitung der Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeiterin Tel.: (0511) 532 - 5579 Fax: (0511) 532 - 4214 Email: steffens.susanne@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der medizinischen Soziologie im DFG-geförderten
Dr. med. Hristo Zlatev E-Mail: zlatev.hristo @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Facharzt , Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2024 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Beratung: zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung Maßnahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation Zu Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts Zur Sicherstellung der Pflege und Versorgung
habilitierte dort 1950. 1956 wurde er auf den Lehrstuhl für Innere Medizin an die Marburger Universität berufen. Bereits 1961 wurde er Mitglied des Gründungsausschusses für eine Medizinische Akademie in Hannover [...] Habilitation (1957) und der Ernennung zum apl. Professor (1963) wurde er zum 1. April 1965 an die MHH berufen und leitete im Oststadtkrankenhaus das Institut für Klinische Radiologie. Neben seiner akademischen [...] Hannover, als ihr Ehemann Friedrich-Werner Schmidt zum Professor für Gastroenterologie an der MHH berufen worden war.Im Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Forschungen standen die Fragen der Enzymspezifität einzelner
Saad Samman E-Mail: Samman.saad(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor:
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2019 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit: 05/2012 – 12/2013 Assistenzarzt in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der
Menschen stetigen Kontakt mit Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten und anderen Berufsgruppen und Einrichtungen im Gesundheitswesen haben. Um hier als gleichberechtigte Partnerinnen und Partner
Pandemie hat den Gebrauch und das Erfahrungsniveau elektronischer Medien für die Kommunikation im Beruf und für die Fort- und Weiterbildung zum Teil grundlegend verändert. Dies hat auch die Bewertung durch