verstehen. An das Versorgungsprojekt ist auch eine Studie zum Belohnungssystem angeschlossen. Hier soll mithilfe von MRT, Computerspielen und Fragebögen der Verlust von Freude und Schwierigkeiten mit der Sexualität
European Dialysis and Transplant Association (ERA-EDTA) 2020 Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover für Maren Leifheit-Nestler 2019 Poster Price auf dem 18 [...] Miriam Wagner , Matilda Bariani , Jennifer Deppe und Jonas Lischka Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) der Medizinischen Hochschule Hannover für Anne Schön 3. Vortragspreis für Ineke Böckmann bei der
der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlungen und Blutegeltherapie Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Schienen (aktiv/passiv) Häufige diagnostische und therapeutische [...] Akte aushändigen . Sie erhalten dann weitere Instruktionen zur operativen Vorbereitung. Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich
sind wir bestens mit den Instituten und Kliniken vernetzt und bieten Suchenden aus der Wirtschaft Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu den Expert:innen der MHH. Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf. Stabsstelle [...] Beteiligten streng vertraulich behandelt. Wenn Sie Fragen zum Thema Erfindungsmeldung haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stabsstelle Forschung - Wissen -
der Freunde der MHH e.V. Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. fördert seit mehr als 50 Jahren mithilfe von über 500 Mitgliedern Wissenschaft, Forschung und Lehre an der MHH. Seit 1975 zeichnet die F [...] Freunde der MHH e.V. ausgelobten Arnold Spiegel & Klaus Gärtner-Förderung wird eine einmalige Fortbildungsbeihilfe in Höhe von maximal 3.000 Euro gewährt. Gefördert werden junge Wissenschaftler:innen, die
der Anästhesiologie sowie im SkillsLab der MHH statt. Ziel war das Training von Notfällen in der Geburtshilfe aus der Perspektive eines interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle die uns im Rahmen der
CCC-N ist eines von 15 Onkologischen Spitzenzentren in Deutschland , welches von der Deutschen Krebshilfe gefördert wird. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit anderen assoziierten Kliniken und Praxen in N
Kooperation mit dem Universitätsklinikum Leipzig, ein heimbasiertes Training erarbeitet, welches mit Hilfe einer speziell entwickelten App das Training von Zuhause möglich macht. Des Weiteren beinhalten die
Arbeitsgruppe sind Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen und Selbsthilfegruppen (etwa der Tourette-Gesellschaft Deutschland (TGD) und der Europäischen Gesellschaft zur Erforschung
M. Sc. Psychologie TU Carolo Wilhelmina zu Braunschweig Beruflicher Werdegang 2018 – 2020 wiss. Hilfskraft an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, UMG Göttingen (Psychotherapeutische Ambulanz