Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach k15. Es wurden 345 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 22%
 

Tetzlaff J , Lange K, Epping J, Eberhard S, Geyer S. Change in life expectancy with type 2 diabetes: a study using claims data from lower Saxony, Germany. Population Health Metrics. 2017;15(1):5. Muschik D [...] im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Publikationen Mond L, Geyer S, Tetzlaff J , Weißenborn K, Schneider J, Epping J. More Drugs and Fewer Strokes? Time Trends in CVD Medication and Incidence of [...] Compression, expansion, or maybe both? Growing inequalities in lung cancer in Germany. Plos One 2020;15 Tetzlaff F, Epping J, Sperlich S, Tetzlaff J (2020).. Widening income inequalities in life expectancy

Allgemeine Inhalte

AG Hans Bakker Publications

Relevanz: 22%
 

Sethi, M.K., Leonardi, J., Rana, N.A., Buettner, F.F., Haltiwanger, R.S., Bakker, H., and Jafar-Nejad, H. (2013). Negative Regulation of Notch Signaling by Xylose. PLoS genetics 9, e1003547. Sethi,M.K. , Buettner [...] Chem., 284, 2576-2583. Boztug,K. , Appaswamy,G., Ashikov,A., Schaffer,A.A., Salzer,U., Diestelhorst,J., Germeshausen,M., Brandes,G., Lee-Gossler,J., Noyan,F., Gatzke,A.K., Minkov,M., Greil,J., Kratz,C [...] Pellier,I., Bellanne-Chantelot,C., Rezaei,N., Monkemoller,K., Irani-Hakimeh,N., Bakker,H., Gerardy-Schahn,R., Zeidler,C., Grimbacher,B., Welte,K., and Klein,C. (2009). A syndrome with congenital neutropenia

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 22%
 

Krankheit und freuen uns, ganz tüchtig mit dir. Von Herzen danken wir an dieser Stelle Prof. Joachim K. Krauss von der MHH, der das Unmögliche möglich gemacht hat und allen anderen, die diesen schweren Weg [...] in Karlsruhe am 07.06.2014 verliehen. 14.05.2014 „Lecture of the Year 2014“ Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover wurde von der [...] erhalten. Für die Neurochirurgie interessierten sich drei Jungen und drei Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Nach der allgemeinen Veranstaltung über Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten an der MHH fand

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 22%
 

times of changing diagnostic practices. J Public Health 2017; 25: 215. Stewart D, Gibson Smith K, MacLure K, Maire A, Alsonso A, Codina C, Cittadini A, Fernandez-LLimos F, Fleiming G, Gennimata D, Gillespie [...] Nachwuchs für den Öffentlichen Gesundheitsdienst gewinnen? Niedersächsisches Ärzteblatt 11/2023 S. 15/16 Michiels-Corsten M, Gerlach N, Junius-Walker U , Schleef, T, Donner-Banzhoff N, Viniol A. MediQuit–an [...] primary care; GPs’ and patients’ perspectives. BMC primary care 2022; 23:252. Rudolf H, Thiem U, Aust K, Krause D, Klaaßen-Mielke R, Greiner W, Trampisch HJ, Timmesfeld N, Thürmann P, Hackmann E, Barkhausen

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 22%
 

Unsere Besuchszeiten sind täglich von 15-19 Uhr. (maximal 2 Besucher pro Patient und Tag ) So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis [...] geregelten Stationsbetrieb zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Zeiten einzuhalten: zwischen 15:00 und 20:00 Uhr . Wir bitten Sie um Verständnis, dass auch in den angegebenen Besuchszeiten aufgrund

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 22%
 

Koelsche C, Sahm F, Chavez L, Reuss DE, Kratz A, Wefers AK, Huang K, Pajtler KW, Schweizer L, Stichel D, Olar A, Engel NW, Lindenberg K, Harter PN, Braczynski AK, Plate KH, Dohmen H, Garvalov BK, Coras [...] in cerebrospinal fluid shunting in patients with glioblastoma. Fluids Barriers CNS. 2018; 15(1): 16 Hueper K, Lang H, Hartleben B , Gutberlet M, Derlin T, Getzin T, Chen R, Abou-Rebyeh H, Lehner F, Meier [...] 1586-1594 Hussein K , Panning B: [Reconstruction of the examination of the laryngeal carcinoma of Emperor Frederick III by Rudolf Virchow]. Pathologe. 2018; 39(2): 172-177 [German] Hussein K , Stucki-Koch

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 22%
 

Publication : Clarke M, Devane D, Gross MM, Morano S, Lundgren I, Sinclair M, Putman K, Beech B, Vehviläinen-Julkunen K, Nieuwenhuijze M, Wiseman H, Smith V, Daly D, Savage G, Newell J, Simpkin A, Grylk [...] Einstellung von Klinikpersonal gegenüber VBAC (vaginale Geburt nach Kaiserschnitt) und umfasst insgesamt 15 Fragen (Items). Die Fragen zielen darauf ab, die Meinungen und Einstellungen von Klinikpersonal (Ärzten [...] sowie ein interprofessionelles Verständnis fördern kann. Die relevante Publikation dazu Portz S, Stoll K, Lundgren I, Gross MM. Midwives and obstetricians' attitudes towards VBAC: Development and validation

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 22%
 

Noeres D , Sperlich S, Röbbel L, Safieddine B, Deuker J U, Hillemanns P, Ismaéel F, Moser A, Noeding K-H, Noesselt T, Pape J, Park-Simon T-W, Peschel S, Seifert W, Siggelkow W, Thoma M, Uleer C, Geyer S [...] Med: 58: 1-9. Seidel S, Bretschneider M, Kimmig T, Neß H, Noeres D, Erpenbeck J (Mitarb.), Gutschow K, (Mitarb.) 2008 Stand der Anerkennung non-formalen und informellen Lernens in Deutschland. Im Rahmen [...] information, patient satisfaction, and the presence of close others. In: Supportive Care in Cancer Bd. 15, 2007, S. 841-848. Noeres, Dorothee (2005) Über Ulrike Vogel, Christina Hinz, 2004: Wissenschaftskarriere

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 22%
 

syndrome oder pelvines Kongestionssyndrom) Schemadarstellung der Venen des weiblichen Beckens. Rund 15% aller Frauen zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr leiden unter chronischen (über 6 Wochen andauernden) [...] sowie eventuell vorhandene CT/MRT-Untersuchungen des Beckens (als CD/DVD) mit. 1. Meissner M, Gibson K. Clinical outcome after treatment of pelvic congestion syndrome: Sense and nonsense. Phlebology . 2

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 22%
 

regulation of MK2 and MK3" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 15.12.2017 Dr. Mark Windheim "The Adenovirus 19a E3/49K Protein: A Christmas Update" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr [...] Veranstaltungen 06.06.2025 Dr. Alexey Kotlyarov „49K binding to CD45: a strategy to evade the immune surveillance?“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 23.05.2025 PD Dr. Renate Scheibe „ [...] Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 14.06.2024 Khadija Aichane „Engineering the adenovirus E3/49K protein for potential therapeutic applications“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 31

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen