Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lassen. Es wurden 398 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 82

Relevanz: 62%
 

Frauen am Entbindungstermin. Um Müttern mit ihren neugeborenen Kindern die nötige Ruhe zukommen zu lassen, weicht unsere Besuchszeit von der üblichen MHH-Besuchszeit ab. Besucherregelungen der Station 82

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 62%
 

können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung statt. Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Gesunde Ernährung

Relevanz: 62%
 

Pilzgifte enthalten kann. Die Risiken des Alkoholkonsums sind wohl bekannt. Andere Stoffe hingegen lassen sich nicht immer vermeiden, zumal sie unsichtbar sind. Beispiele: Schwermetalle wie Cadmium und Blei

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 62%
 

betreten die MHH durch den Haupteingang und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme. Dort lassen Sie sich vorstationär für die Station 17 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Unfallchirurgie begeben

Allgemeine Inhalte

Therapieoptionen

Relevanz: 61%
 

Behandlung unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen kann. Therapieansätze in der Augenheilkunde lassen sich in mehrere Bereiche aufteilen: Konservative Therapie: Dieses Fachgebiet beschreibt die Therapie

Allgemeine Inhalte

Stationen der Frauenklinik

Relevanz: 61%
 

Frauen am Entbindungstermin. Um Müttern mit ihren neugeborenen Kindern die nötige Ruhe zukommen zu lassen, weicht unsere Besuchszeit von der üblichen MHH-Besuchszeit ab . Hier finden Sie die Besuchsregelung

Allgemeine Inhalte

Intensivversorgung

Relevanz: 61%
 

ziierter Infektionen hoffen wir, schwere komplizierende Infektionen unwahrscheinlicher werden zu lassen. Der Erfolg der Maßnahmen wird im Rahmen des ITS-KISS (nationales Krankenhaus-Infektions-Surveil

Allgemeine Inhalte

Prostata

Relevanz: 61%
 

Verbindung von Harnröhre und Blase überprüft. Ist alles in Ordnung, können Sie wieder wie gewohnt Wasser lassen und der Bauchdeckenkatheter wird entfernt – in der Regel verlassen unsere Patienten die MHH also

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 61%
 

zentralen Patientenaufnahme (Gebäude K6, Haupteingang). Dort können Sie sich für die Station 78 aufnehmen lassen. Sie benötigen für die administrative Aufnahme Ihren Einweisungsschein und Ihre Versicherungskarte

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege ist mehr als Routine

Relevanz: 61%
 

tation (KMT) führte nicht zum gewünschten Erfolg, sodass Anton eine zweite KMT über sich ergehen lassen musste, die weitreichende Komplikationen mit sich brachte. Eine sehr lange Zeit in der Klinik war

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen