Shimane Univ., Japan Katarzyna Szymanska-De Wijs Research Topic: Interference of mouse cytomegalovirus M25 proteins with the tumor suppressor protein p53 Supervisor: Prof. Dr. Martin Messerle, Institute of [...] system contribute to suboptimal B and T cell responses in older adults receiving SARS-CoV-2 BNT162b2 mRNA vaccine Supervisor: Prof. Dr. Guus Rimmelzwaan and Prof. Dr. Ab Osterhaus, Research Center for Emerging [...] Ernst-Moritz-Arndt-University Greifswald Felix Stahl Research Topic: Spatio-temporal distribution of mCMV following oral infection and inti-viral defence strategies in new born mice Supervisor: Prof. Dr
1996 Direktorat und Zentrumsleitung Prof. Dr. Erich Kirchner Prof. Dr. med. Erich Kirchner Geboren am 25.04.1928 in Fürth/Bayern; 1948-1954 Studium der Medizin in Erlangen; 1955 Promotion zum Dr. med. an [...] 1963 bis 1969 Studium der Medizin und auch Veterinärmedizin und Ethnologie in Gießen, Frankfurt a. M., Freiburg und Hamburg 1969-1971 Medizinalassistent an der Frauenklinik Finkenau sowie der Medizinischen [...] während der Allgemeinanästhesie bei Hund und Pferd. Experimentelle und klinische Untersuchungen Bund, M. (1999): Einfluss intravenöser und inhalativer Prostaglandine auf pulmonale und systemische Hämodynamik
Semester Module responsible: Prof. Dr. Mechthild M. Gross, Dr. Marianne Nieuwenhuijze, Patricia Perrenoud, Dr. Angela Poat Teachers: Prof. Dr. Mechthild M. Gross, Dr. Marianne Nieuwenhuijze, Patricia Perrenoud [...] (Apr-Sept), Fall Semester (Oct-March) Module responsible: Prof. Dr. Mechtild M. Gross; Dr. Laura Zinsser Teachers: Prof. Dr. Mechthild M. Gross; Dr. Laura Zinsser, PD Dr. Loukia Spineli Language and course c [...] Semester Module responsible: Loukia Spineli, PD Dr Teachers: PD Dr. Loukia Spineli, Prof. Mechthild M. Gross, Dr. Angela Poat, Dr. Franziska Herbst, Prof. Julia Leinweber Language and Course composition:
Ulm) sowie internationale Partner (z.B. in Barcelona, Sevilla, Lausanne, South Korea, USA, u.v.m.); 25 Institutionen insgesamt Förderung: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): [...] en Studienzentren zu bewerten. Förderung: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Teilnehmende Insitute: Medizinische Hochschule Hannover, Asklepios Fachklinikum Brandenburg, Asklepios
Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen nach §25 SGB V" beinhaltete einen systematischen Vergleich der Früherkennungsuntersuchungen nach § 25 SGB V mit dem Ziel, diese für eine Aufbereitung von [...] Ergebnisse aus Meta-Analysen eine relative Risikoreduktion der Darmkrebs-Inzidenz um 18% (95%-KI 11-25%) und der Darmkrebs-Mortalität um 28% (20-35%). Ziel dieser Studie war es zu analysieren welches Verfahren [...] oren) sowie der (externen) Fachberater*innen. Im Teilprojekt der Implementation sollten bundesweit 25 stationäre Pflegeeinrichtungen befähigt werden, Konzepte und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und
program The MD/PhD program "Molecular Medicine" at Hannover Medical School recruits students holding a M.Sc. or equivalent degree in medicine, veterinary medicine or natural sciences. Students work independently [...] communications Electronic information and communications in medicine multimedia Scientific English 2.5 Radiation protection 2.7 Gene technological security 2.8 Introduction to ethics Ethical cases in medicine
international levels (e.g., with the Federal Institute for Medicinal Products and Medical Devices, BfArM; the Medicines Commission of the German Medical Association (AkdÄ)) and is a member of the "European [...] Ulm) as well as international partners (e.g., in Barcelona, Seville, Lausanne, South Korea, USA, etc); 25 institutions in total Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National
Netzwerk Universitätsmedizin Forschungsinfrastrukturen im NUM | Netzwerk Universitätsmedizin NU(M)KRAINE NU(M)KRAINE Flüchtlinge sind aufgrund der Lebensbedingungen, die durch Vertreibung und Massenunterkünfte [...] Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig / Center for Individualized Infection Medicine (CiiM) sowie der Georg-August-Universität Göttingen / Campus Institut Data Science (CIDAS) und der Univer [...] DZL. Beteiligt sind die Standorte ARCN (Kiel/Lübeck/Borstel/Großhansdorf) , BREATH (Hannover) , CPC-M (München) und UGMLC (Gießen/Marburg/Bad Nauheim) sowie die Uniklinik Köln als DZL-externer Partner.
MHH) und durch die AG Studium und Beruf (Leitung: Dr. Kambiz Afshar) unterstützt. Es nahmen insgesamt 25 Personen teil. Die Masterstudierenden der Medizin Omar Tanay, Francissca Appiah und Stephanie Okafor [...] Förderpreises Palliativmedizin durch die DGP an die Arbeitsgruppe „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ verliehen. Die Arbeit wurde als herausragende Leistung von einer multidisziplinären Jury aus [...] Beiträgen ausgewählt. Ziel des BMBF-geförderten Forschungsprojekts „MRSA in der Versorgung am Lebensende (M-EndoL)“ bestand in der Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Ansatzes für den Umgang mit Patienten
received 25,000 € funding for her HiLF I project “Deciphering the metabolic changes underlying the cardioprotection of telomerase therapy in human cardiomyocytes” and Dr. Franziska Kenneweg received 25,000 [...] generally accepted function for RNA. The latter is still true today for the so-called “messenger RNA or mRNA”. MicroRNA, on the other hand, plays an important role in gene regulation. It is highly conserved [...] Leistungsförderung (HiLF)" program. The HiLF I program supports early career postdocs with a funding of 25,000 € to generate preliminary data for a successful application for third party funding. Dr. Hannah