gesondert besprochen und mögliche therapeutische Konsequenzen im Sinne einer personalisierten Onkologie eruiert werden. Aus den Tumorkonferenzen heraus werden Behandlungsempfehlungen ausgesprochen, und
11. September 2024 Am 1. September 2024 nahm erneut ein Boot mit Kindern aus der pädiatrischen Onkologie an der Benefizregatta „ Rudern gegen Krebs “, die dieses Jahr in Halle (Saale) stattfand, teil.
Zentrum für Palliativmedizin Dr. med. Markus Follmann, MPH MSc, Office des Leitlinienprogramms Onkologie, Berlin Flyer Flyer zum Forschungsprojekt Quincie Quincie Team Dr. rer. biol. hum. Katharina van
schen Onkologie. Eds.: Mitrou P, Länger F. Potthoff A, Soudah B , Gebel M: Kontrollierte Feinnadelpunktion in der Tumordiagnostik. (2020) In: Schmoll HJ.(eds) Kompendium Internistische Onkologie. Springer
und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der Onkologie aber enormer Fortschritt erzielt werden. Die wissenschaftlich kontrollierte Anwendung neuartiger [...] Vogel Prof. Dr. med. Arndt Vogel ist leitender Oberarzt und W2 Professor für Gastrointestinale Onkologie in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover
gesondert besprochen und mögliche therapeutische Konsequenzen im Sinne einer personalisierten Onkologie eruiert werden. Aus den Tumorkonferenzen heraus werden Behandlungsempfehlungen ausgesprochen, und
Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der Universitätsmedizin Göttingen und Sprecher des CCC Niedersachsen. „Das s
(Klinik für Neurochirurgie), Frau Dr. med. D. Steinmann (Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie) und Herrn Prof. Dr. med. G. Berding (Klinik für Nuklearmedizin) gehalten. Mit Herrn Prof. Dr. med [...] Krauss (Klinik für Neurochirurgie) und Prof. Christiansen (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie) im Norddeutschen Rundfunk (NDR), das am 07.03.2014 um 21 Uhr in NDR Info gesendet wurde. Das Interview
für Krankheitsbilder der Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Kinderchirurgie Nephrologie, Onkologie, Pneumologie und Stoffwechselmedizin, so dass uns auch Neugeborene mit Erkrankungen der genannten
optimal auf die individuellen Charakteristika der Patientinnen und Patienten abgestimmt wird. In der Onkologie können die meisten Krebserkrankungen zwar heutzutage mit Standardtherapien nach den sogenannten