Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zellen. Es wurden 1032 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 90%
 

Chemotherapeutika nicht so schlau, nur die bösartigen Zellen zu töten oder anzugreifen, sondern sie können eben auch alle anderen schnell wachsenden Zellen im Körper beeinträchtigen. Das betrifft eben auch [...] können wir Eizellen der betroffenen Frau gewinnen vor der Chemotherapie und befruchten mit den Samen des Mannes, falls sie in einer festen Partnerschaft lebt oder auch unbefruchtete Eizellen einfrieren [...] damit, dass wenn wir vorab eingefrorene Eizellen kryokonserviert, also eingefroren haben, etwas 25-40% der Frauen hinterher schwanger können, wenn wir alle Eizellen verbrauchen. Sofern vorab ein Stück Eierstock

Allgemeine Inhalte

Gehirntumore

Relevanz: 90%
 

neuroonkologische Forschung mit Tumorzellen, die aus humanen Hirntumoren gewonnen werden, sowie mit Tumorzelllinien. Als Tiermodell verwenden wir die Glioblastomzelllinie BT4Ca, die nach stereotaktischer [...] auf das Tumorwachstum testen. Die Wirksamkeit eines solchen Feldes auf das Wachstum von Tumorzellen in Zellkultur wurde bereits gezeigt. Ausgewählte Publikationen Helgers SOA, Talbot SR, Riedesel AK, Wassermann [...] Wachstum heranwächst. Kurz nach einer mikrochirurgischen Resektion sind nur noch randständige Tumorzellen nachweisbar, aus denen sich nach etwa zwei Wochen wieder ein solider Tumor entwickelt. Dieses

Allgemeine Inhalte

Aufbau und Ziele des Studiengangs

Relevanz: 90%
 

Säulen Zell- und Molekularbiologie , Infektionsbiologie und Pathophysiologie/Pharmakologie : Die Säule Zell- und Molekularbiologie vermittelt vertiefende Kenntnisse in den Modulen Zellbiologie und Mol [...] Verständnis für die medizinische Relevanz wissenschaftlicher Fragestellungen. Hier werden zusätzlich zu zellulären Mechanismen und Methoden auch systemische Aspekte und Methoden der Physiologie und Pharmakologie [...] Einführung in die Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung, Organogenese und Regeneration, Stammzellbiologie und Tissue Engineering, Experimentelle Hämatologie, Transplantationsimmunologie, Molekulare

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Sortiertermins

Relevanz: 90%
 

durch die Mitarbeiter des Sorterlabors nach den Angaben der Nutzer zu dem geplanten Experiment (Zellzahl, Zellart, benötigte Reinheit, evtl. erforderliche Umbauten und Einstellungen). Die Mitarbeiter des S [...] Buchung des Termins im Online-Kalender . Die Verwendung des FACSAria Fusion Zellsortierers soll präferentiell für Zellsortierungen erfolgen, bei denen entweder besondere Anforderungen an die biologische [...] spezielle Fluorochrom-Kombinationen). Die Mitarbeiter des Sorter-Labors behalten sich vor, Zellsortierungen ohne diese Anforderungen auch an anderen Geräten durchzuführen. Auf dem Buchungsformular gibt

Allgemeine Inhalte

Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (BCM P 03)

Relevanz: 90%
 

Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, molekularen Grundlagen pathobiochemischer Vorgänge auf zellulärer und systemischer [...] zugehöriger Krankheitsbilder wiederzugeben. Dieses Wissen versetzt sie in die Lage biochemische und zellbiologische Methoden zur Analyse pathobiochemischer Prozesse anzuwenden und Versuchsergebnisse zu analysieren

Allgemeine Inhalte

Thrombozytenspende

Relevanz: 89%
 

Rahmen der Knochenmarktransplantation, häufig auch nach schweren Unfällen. Sie können mit einem Zellseparator (Thrombozytapherese) aus dem Blut eines gesunden Spenders gewonnen werden. Ablauf der Thrombo [...] den Mittels (Citrat), welches Calcium bindet, durch ein steriles Einwegschlauchsystem in den Zellseparator geleitet, in dem eine Zentrifuge mit einem Zentrifugeneinsatz aus Kunststoff rotiert. In der [...] Stunden. Da nur Einmalartikel verwendet werden, ist eine Übertragung von Krankheiten durch die Zellseparation nicht möglich. Unsere Öffnungszeiten So finden Sie uns

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsgruppenauschreibung Clusterinitiativen

Relevanz: 89%
 

Ihnen ein Starterpaket zur Etablierung einer eigenen Gruppe sowie exzellente Strukturen zur Förderung Ihrer Karriereentwicklung in exzellenten Forschungsverbünden.Integration in die jeweiligen Clusterinitiativen [...] einer Nachwuchsgruppe Ausschreibung für Clinician & Medical Scientist in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands [...] Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente Voraussetzungen für junge Wissenschaftler:innen. Dabei liegen die wissenschaftlichen Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 89%
 

der ersten Kliniken in Deutschland. Wie Zellen Viren austricksen Internationale Studie unter Beteiligung der MHH zeigt, wie aus viralem Angriff hochwirksame zelluläre Abwehr wird. MHH-Homecoming: das große [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Anästhesiologie und Intensivmedizin Anatomie und Zellbiologie Augenheilkunde Biochemie Biometrie Chirurgie Covid Dermatologie, Allergologie und Venerologie [...] und Endokrinologie Gynäkologie/Frauenklinik Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie H

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 89%
 

als 40 Ländern. Im Oktober 2006 wurde sie im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgezeichnet und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie [...] ermöglichen und profitiert von den intensiven Kooperationen innerhalb des Exzellenz-Clusters REBIRTH. Die Schwerpunkte des Exzellenzclusters REBIRTH liegen in der Erforschung von Erkrankungen der Organsysteme [...] ig (HZI) Twincore (Hannover) NIFE (Hannover) PhD-Programm Regenerative Sciences (HBRS) Das Exzellenz-Cluster REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den internationalen PhD-S

Allgemeine Inhalte

Karriereentwicklung, Aufgaben, Philosophie, Europäische Standards, Clinician Scientists, Medical Scientists, Exzellenz,

Relevanz: 89%
 

nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft und Patient:innenversorgung. Dabei gilt es die Diversität der Talente und ihrer [...] strukturelle Hürden in Karrierewegen dieser Talente zu erkennen und zu überwinden, die Integration exzellenter Wissenschaftler:innen in das Forschungsumfeld der MHH zu etablieren, Lücken in der Karrierepipeline [...] zentraler Bestandteil eines jeden Karriereprogramms an der MHH. Ziel ist es, wissenschaftliche Exzellenz mit besonderem Fokus auf medizinische Translation zu fördern. Kernelemente der Förderung von Talenten

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen