Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 432 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 61%
 

Qualifikation (Aktiv in der Lehre – AidL) Zusage der Abteilungsleitung, für die Beteiligung an zukünftigen Weiterbildungsangeboten für Dozierende freigestellt zu werden. Digitale Informationsveranstaltungen

Allgemeine Inhalte

News (archive)

Relevanz: 61%
 

the potential of macrophages and upcoming therapies. For more information click here . Zellen der Zukunft Den Körper mit Zellen heilen zu können – dieses ehrgeizige Ziel verfolgen Wissenschaftlerinnen und

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 60%
 

Hügel ist eine sehr zielstrebige junge Frau. „Für mich war schon zu Studienbeginn klar, dass meine Zukunft in der Orthopädie/ Unfallchirurgie liegt“, erzählt die Medizinstudentin. Das Stipendium gibt ihr [...] sich nach neuen Mitstreitern umsehen. „Doch dann kam Corona“, sagt Hoepfner. „Mal sehen, was die Zukunft bringt.“ Unterstützung beim Studienstart in Deutschland "Dank des Stipendiums kann ich mich auf mein [...] weil ich nebenbei nicht arbeiten musste", blickt Loddenkemper zurück. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute! Mehr Luft für Beruf, Studium UND Familie "Das Deutschlandstipendium war eine wertvolle

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 60%
 

so lange wie nötig aufrechterhalten wird. 27.03.2014 Klinik für Neurochirurgie zeigt Kindern am Zukunftstag den Klinikalltag Kinder zu Besuch in der Klinik für Neurochirurgie mit Frau Federwisch (rechts [...] beteiligte sich zum zweiten Mal am MHH-weiten, zentral über das Veranstaltungsmanagement organisierten Zukunftstag, bei dem Kinder Einblicke in verschiedene Berufe erhalten. Für die Neurochirurgie interessierten

Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 60%
 

Gehrke-Stiftung Georg und Christine Marx-Stiftung Tumorstiftung Medizinische Hochschule Hannover Zukunft stiften (hervorgegangen aus der H.-Drexler-Stiftung) Förderzwecke Es werden ausschließlich Projekte

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Prostatakarzinomsprechstunde

Relevanz: 60%
 

im Rahmen unserer Sprechstunde auch die Möglichkeit, an Therapieformen teilzunehmen, die in die Zukunft gerichtet sind und außerhalb von klinischen Studien noch gar nicht zur allgemeinen Verfügung stehen

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 60%
 

gesundheitsökonomische Vergleiche der bisherigen mehr oder weniger palliativen Therapien mit den zukünftig verfügbaren komplexen kausal wirksamen Arzneimitteln nach internationalen Standards erfolgen und

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 60%
 

Ereignisse, die zu einem epigenetischen Imprinting von Genexpressionsmustern führen, wird es in Zukunft möglich sein, maßgeschneiderte Immunzellpopulationen mit epigenetisch fixierten Eigenschaften für

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 60%
 

Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft weitere Daten gewonnen werden, die Patienten in der Zukunft zugute kommen können. Für die Behandlung verunfallter Patienten verfügt die Klinik über eine spezielle

Allgemeine Inhalte

Julia B.

Relevanz: 58%
 

Blutabnehmen, Ultraschall. Sinkt bisweilen auch der Mut, wenn die Werte mal nicht gut, wollen wir der Zukunft trauen, mit Zuversicht nach vorne schauen. JULIA Ich heiße Julia, bin 10 Jahre, habe lange blonde

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen