Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1041 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tic-Genetics

Relevanz: 90%
 

dafür sogenannte Eltern-Kind-Trios, wobei bei dem Kind ein Tourette-Syndrom bzw. eine Tic-Störung bestehen sollte. Die Eltern sollten keine Tics haben. Es dürfen dabei sowohl Kinder (2-17 Jahre), als auch

Allgemeine Inhalte

QM-FAM Reha 5.0 - Internes Qualitätsmanagement

Relevanz: 90%
 

den Bereich der Rehabilitation entwickelt – QM-FAM Reha 4.0. Mütter-, Mutter-Kind-, Mutter-/Vater-Kind- und Kinder-Rehakliniken können sich nach diesem von der BAR anerkannten Verfahren zertifizieren lassen

Allgemeine Inhalte

Pflege

Relevanz: 90%
 

freuen uns auf Bewerbungen bis zum 25.08.2024. WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik. Pflege-Talent werben, Prämie sichern Unser Mitarbeiter-werben-Mit

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Neuroradiologie

Relevanz: 90%
 

diagnostische Untersuchungen bei Kindern (MRT etc.) sind eine besondere Herausforderung und zwingen zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Eltern und Kindern sowie Neuroradiologen. Solch eine [...] Umgebungswechsel für unsere kleinen Patienten von der Kinderintensivstation in die MR-Einheit. Jährlich werden über 1000 MRT-Untersuchungen bei Kindern an der MHH durchgeführt. Bis zum Alter von ca. 6 Jahren [...] Diagnostik eine Zusammenarbeit mit den behandelnden Kinderärzten von grundlegender Bedeutung. Daher besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Wöchentliche int

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

den Grundsätzen der „Good Clinical Practice“ durch zertifizierte Prüfärzte durchgeführt. Kinderzahnheilkunde Kinder mit angeborenen Herzfehlern sind aufgrund unterschiedlicher Faktoren für oralpathogene [...] 083-002) sowie an der S3+Leitliniengruppe „Kindesmisshandlung, -missbrauch, -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik (Kinderschutzleitlinie)“ (AWMF Registernummer 027 – 069) sollen [...] sehen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie sollen Speichelanalysen bei Kindern mit Herzerkrankungen untersucht werden. Bei den Proben werden Analysen von Proteomen, Mikrobiomen

Allgemeine Inhalte

Startseite der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin

Relevanz: 89%
 

dabei unterstützen. Angebote für den ärztlichen Bereich Schwerpunkt Kinderkardiologie Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin (Weiterbildungsermächtigungen liegen vor) Bitte nutzen [...] Beispiel zur Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie, zur Pflegestellen-Übersicht in der Kinderklinik und allgemeine Informationen zur Pflege in der MHH. Ihre Ansprechpartner für Bewerbungen finden [...] Frau Swanette Zwafink Bewerbungskontakt Medizinische Hochschule Hannover Pflegedienstleitung – Kinderklinik Bettina Wobst, M.A. (Pflegemanagement) Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-6972

Allgemeine Inhalte

Hämatologische Ambulanz

Relevanz: 89%
 

Hämatologische Ambulanz Kinder und Jugendliche mit gutartigen Krankheiten des Blutes werden in der hämatologischen Ambulanz betreut. Am häufigsten diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit verschiedenen [...] verschiedenen Formen der Anämie. Aber auch Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Granulozyten, Lymphozyten und Thrombozyten werden in dieser Ambulanz hoch kompetent betreut. Bitte beachten Sie in diesem [...] bieten wir Ihnen in der MHH folgende medizinische Leistungen an: Spezielle Beratung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit nachgewiesener schwerer Neutropenie (angeboren und erworben) aus ganz Deutschland

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Krebsprädisposition

Relevanz: 89%
 

für Kinder mit Krebsprädispositionssyndromen und langfristige Betreuung Klinische, laborchemische und radiologische Diagnostik bei Kindern mit Krebsprädispositionssyndromen Behandlung von Kindern mit [...] Krebserkrankung liegt jedoch ein erbliches Krebsrisiko vor. Diese sogenannte Krebsprädisposition ist im Kindes- und Jugendalter sogar die häufigste bekannte Ursache für bösartige Erkrankungen. Den Schwerpunkt

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 89%
 

Bereichen (z.B. Kinderanästhesie, Kardioanästhesie, Neuroanästhesie) lebensphasenorientierte Teilzeitmodelle eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Not [...] in der zentralen Notaufnahme sowie den gesamten poliklinischen Bereichen und dem OP-Bereich der Kinderklinik oder auch in weiteren Gebäuden der MHH, wie der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie oder der Gynäkologie

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Sauer

Relevanz: 89%
 

Regensburg, Erlangen und Rennes. Seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erhielt er unter Prof Zintl an der Kinderklinik „Jussuf Ibrahim“ der Friedrich-Schiller Universität Jena. Die S [...] Immuntherapie erfolgte unter Bruce Blazar. Schwerpunkte seiner Arbeit bilden die Transplantation von Kindern mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und zelltherapeutsiche Ansätze mit genetisch modifizierten

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen