einer personalisierten Onkologie eruiert werden. Aus den Tumorkonferenzen heraus werden Behandlungsempfehlungen ausgesprochen, und, falls nötig, eine stationäre Aufnahme geplant oder auch der Kontakt in [...] Sonographie, Kernspintomographien und Computertomographien durch ein interdisziplinäres Team aus den Abteilungen Gastroenterologie und Radiologie Molekulare Diagnostik (Tumorsequenzierungen) mit Next-Generation [...] hien und Computertomographien durch ein interdisziplinäres Team von Leberexpert:innen aus den Abteilungen Gastroenterologie und Radiologie Molekulare Diagnostik (Tumorsequenzierungen) mit Next-Generation
Prophylaxe nach der Exposition gegenüber dem Virus. Acht Schweinelungen wurden nach klinischem Standardprotokoll entnommen. Die explantierten Lungen wurden gemäß dem klinischen Standardprotokoll in das OCS [...] relevantes Virusmodell am Schweine-EVLP Modell zur Bewertung therapeutischer Ansätze bei viralen Lungeninfektionen zu etablieren. Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen der Inhalation im Vergleich zu h [...] OCS eingeführt, gefolgt von der Inhalation von PA5-Bakteriophagen. Nach der Inkubation wurde die Lunge in zwei Gruppen eingeteilt und jede Gruppe wurde nach einem der folgenden Protokolle behandelt: -
gesetzlichen Vorschriften und Regelungen, die zu beachten sind, schützt eine Beratung durch die Ethikkomission auch den Prüfarzt davor, unbeabsichtigt gegen Regelungen zu verstoßen. Verkehrssicherungspflicht
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Insbesondere wurden die neuesten Entwicklungen und Fortschritte in der Transplantationsmedizin besprochen und dabei auf die besondere Rolle der [...] an den Möglichkeiten und Herausforderungen in diesem Bereich und ließ sich von den neuesten Entwicklungen und Fortschritten berichten. Wir freuen uns über das Interesse von Herr Ahmetović und hoffen,
Immunologie Willkommen in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Wir sind mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagenforschung befasst. Diese Abteilung im Zentrum Innere Medizin und Dermatologie [...] Abteilung Klinische Immunologie. Sie ist eine klinische Abteilung, die sich sowohl mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden vor allen Dingen
und dem weiteren Vorgehen zum Projekt. Ziel ist, die Projektleitungen in den Fachbereichen und Abteilungen so auszubilden, dass ein Projekt nach anerkannten Standards selbständig bearbeitet werden kann [...] unterstützt MHH-weit bei Fragen und kritischen Situationen in Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen. Die Situation im Projekt wird analysiert, notwendige Grundlagen werden vermittelt und konkrete
n mit angeborenen Herzfehlern ambulant weiterbetreut, in enger Kooperation mit hausinternen Fachabteilungen sowie kardiologischen Fachpraxen aus der Region. Die EMAH-Patienten haben dadurch die Sicherheit [...] en, Experten der Herzkathetertherapie, erfahrene Kinderkardiologen mit Zugang zu sämtlichen Vorbehandlungen aus der Kinderzeit, Kardioradiologen mit Erfahrung in Herzfehlermedizin. Weitere medizinische [...] e Teams können nach Bedarf jederzeit hinzugezogen werden: Frauenärzte und Geburtshelfer, Lungen- oder Magendarmspezialisten, Experten für Transplantation und Herzunterstützungssysteme, Intensivmediziner
(z. B. Blut, Operationsgut, Obduktionsmaterial) mit Personenbezug, z. B. bei humangenetischen Fragestellungen oder für Tumorbanken etc. Beispiele: An Operationspräparaten oder Obduktionspräparaten werden [...] Leukämiepatienten wird ein Teil der Knochenmarksbiopsie für spätere untersuchungen asserviert. Auch Behandlungen mit neuen Medikamenten, oder Anwendungen neuer Verfahren im einzelfall, also nicht im Rahmen [...] zbeauftragten kann zudem im Zweifelsfall hilfreich sein. Im Falle von Arbeiten übergreifender Abteilungen zusätzlich eine Datennutzungsvereinbarung. Sofern Zweifel bestehen, ob das Vorhaben der Ethikkommission
bronchiale Bronchiektasenambulanz CTEPH-Ambulanz ILD-Schwerpunktsprechstunde (Lungenfibrose) Lungentransplantationsambulanz Mukoviszidoseambulanz Pneumologische HHT-Ambulanz (M. Osler) Pneumologisch-on [...] Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen Meine Adresse: Anfragetext: * Überweisung - Bitte laden Sie eine Kopie Ihrer aktuell gültigen
Lebererkrankung, einer alkoholbedingten Herzinsuffizienz oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung seien hierfür beispielhaft angeführt. Diese neue Leitlinie soll zur Etablierung von Standards [...] Indikation und Durchführung von psychosozialer Behandlung sowie zur Verbreitung evidenzbasierter Empfehlungen beitragen. Auf Grundlage dieser Leitlinie sollen Entscheidungen in der Transplantationsmedizin [...] Kinder- als auch der Erwachsenennephrologie an der Erstellung beteiligt. Die Leitlinie beinhaltet Empfehlungen und Statements zu folgenden Themen: Strukturelle Voraussetzungen für die psychosoziale Versorgung