bilden nur grobe Richtwerte. Sie entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise [...] Konsensus zu diesem Thema ist inzwischen über die Homepage der DAIG ins Netz gestellt. Wir verzichten daher auf eine eigene Darstellung der Problematik weitgehend und verweisen auf folgenden Link (Leitlinien [...] täglichen Erfahrung in der Beratung möchten wir einige häufige Fragen aus der Praxis (FAQs) an dieser Stelle auflisten: 1. Frage: Was sind die Gefahrensituationen? Wann muss über eine PEP nachgedacht werden
benötigten Unterlagen separat an die einzelnen Stellen versenden. In welcher Sprache darf ich die Unterlagen zur Gutachtenerstellung einreichen? Für die Erstellung des Gutachtens akzeptieren wir entweder Dokumente [...] erforderlich. Bis wann muss ich die Unterlagen für das Gutachten einreichen? Bitte stellen Sie den Antrag auf Gutachtenerstellung über unser Webformular bis zum 15. Juni für das folgende Wintersemester. Bis [...] Sie nähere Informationen auf den Internetseiten von Hochschulstart . Die Unterlagen, die für die Erstellung des Gutachens benötigt werden, senden Sie zusammen mit dem Antrag an das Studierendensekretariat
Die Teilnehmer/innen sind in der Lage, biologische Grundprinzipien zu erkennen und vergleichend darzustellen. Die Teilnehmer/innen kennen die aktuelle Forschung im Bereich der regenerativen Therapien mit [...] erkennen und diese unter den Aspekten der Machbarkeit, des klinischen Bedarfes sowie ethischer Fragestellungen beurteilen. Praktikum: Die Teilnehmer/innen beherrschen die Durchführung von grundlegenden ( [...] molekulare und immunhistologische Charakterisierung von Zellen und Geweben, mit denen aktuelle Fragestellungen der oben geschilderten Forschungsbereiche bearbeitet werden. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse
und verschiedene Anwendungszenarien auch für akademische Forschung vorgestellt. IQVIA® hat aus Sicht einer globalen CRO dargestellt, wie die Auswertung von RWD zur gezielteren Planung von Projekten im [...] verschiedene Anwendungsszenarien für hochrangige wissenschaftliche Forschung mit Real World Data (RWD) vorgestellt. Das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) war mit einem Vortrag zur Schaffung von Verso [...] enz unter Nutzung von RWD vertreten und die Technologie- und Methodenplattform (TMF e.V.) hat dargestellt, wie die Nutzung von Sekundärdaten über das deutsche Forschungsdatenportal (FDPG) beantragt werden
weiterhin durch die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW) geprägt. Diese umfassen die Behandlung Schwerbrandverletzter im einzigen Brandv [...] auf. Die erforderliche Vorhaltung von mindestens drei Handchirurg*innen wird über die Klinik sichergestellt. Auch die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist als Partner im Traumazentrum der [...] einzubeziehenden Kopfdisziplinen sowie mit der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie eng verbunden. Diese enge Zusammenarbeit ergänzt das Versorgungsspektrum mit High-End-
Behandlung erfordern. Der Funktionswiederherstellung kommt dabei besondere Bedeutung zu, in deren Rahmen häufig Implantate eingesetzt werden. Deren Entwicklung und Verbesserung stellen die wesentlichen Schwerpunkte [...] Schwerpunkt stellen Tumorerkrankungen dar, die ein interdisziplinäres Vorgehen unter Beteiligen der Strahlentherapie und der Onkologie erfordern. Kopf-Hals-Tumoren und die Neuro-Onkologie stellen wesentliche
Übungsaufgaben sollen Ihnen den Einstieg in die jeweilige Fragestellung erleichtern. Es muss erkennbar sein, dass Sie sich mit der Fragestellung wissenschaftlich auseinandergesetzt haben. Die Auflösung [...] FAQs Häufig gestellte Fragen FAQs-Modul Klinische Pharmakologie-Pharmakotherapie Gruppenarbeit bei Übungsaufgaben? Unter Berücksichtigung bestimmter Grundsätze ist Gruppenarbeit erwünscht! Maximal 5 S [...] elektronische Übersendung geht nichts verloren! Falsch adressierte E-Mails kommen zu Ihnen als unzustellbar zurück. Bitte speichern Sie zu Ihrer eigenen Kontrolle während der Modulzeit das Senden der Ü
Belastung und seiner Arbeit vermutet. Überblick Einstellungs-/Austritts-/Eignunguntersuchung Einstellungs-/ Austrittsuntersuchung Die Einstellungsuntersuchung ist an der MHH über eine gesonderte Vereinbarung [...] hierfür von Ihrem Arbeitgeber für die entsprechend notwendige Zeit von Ihrer üblichen Tätigkeit freizustellen. Bitte sprechen Sie dies jedoch immer im Vorfeld mit Ihrem Vorgesetzten ab. Die entsprechenden [...] Sie und Ihr Arbeitgeber erhalten nach der Durchführung jeder AMV eine von Ihrem Betriebsarzt ausgestellte Vorsorgebescheinigung, die nur den Nachweis über Ihre Teilnahme an der AMV und eine Empfehlung
Geschäftsbereichsleiter Tel.: +49 511 532 4965 Avdeenko.Michael @ mh-hannover.de stellv. Geschäftsbereichsleitung Ingmar Klink stellv. Geschäftsbereichsleiter Tel.: +49 511 532 5125 Klink.Ingmar@mh-hannover.de [...] Management und die Führungskräfte der MHH in allen ökonomischen Fragen. Durch die transparente Darstellung betriebswirtschaftlicher Informationen wollen wir zur optimalen Allokation knapper Ressourcen an [...] unterstützen wir tatkräftig bei Administrierung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte. Wir erstellen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse der MHH und haben die gesetzlichen und haushaltsrechtlichen
Himmel. Selbsthilfegruppen stellen mit ihrem Beratungs- und Begleitungsangebot nach der Diagnosestellung, aber auch im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, eine wichtige Anlaufstelle dar. Sie bieten die [...] und –verbände werden die Möglichkeit nutzen und Gesicht zeigen. Vom Kröpcke bis zum Platz der Weltausstellung besteht die Möglichkeit, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen, neue Themen kennenzulernen