ngigkeit im Tiermodell.” 2016-2017: IFB-Tx (Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation) Projekt CORE_10/SU-F05, Gefördert vom BMBF (Referenznummer 01EO0802) 09/2016: “Junior Investigator [...] an der S-3 Leitlinie Psychosoziale Diagnostik und Behandlung von Patienten vor und nach einer Transplantation Publikationen: Pubmed PD Dr. med. Marc Andre Nicolas Muschler Facharzt muschler.marc @ mh-hannover
responsiveness to rituximab and plasmapheresis in antibody-mediated rejection after kidney transplantation. Transplantation 2015; 99(1): 56-62 Jackisch C, Harbeck N, Huober J, von Minckwitz G, Gerber B, Kreipe [...] and MPL but not calreticulin mutation and may independently reoccur after allogeneic stem cell transplantation. Leukemia 2015; 29(1): 253-255 Bartels S , Schipper E , Kreipe HH , Lehmann U : Comprehensive [...] N: Diagnostic value of 18F-FDG-PET/CT for monitoring myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Nucl Med Rev Cent East Eur 2015; 18(1): 35-36 Dietmaier W, Weichert W, Wickenhauser C, Lehmann
es sich bei CMV um einen ernstzunehmenden Erreger, der zu schweren infektiösen Problemen nach Transplantation beitragen kann. Trotz sehr strukturiertem Monitoring und Einsatz von CMV-Prophylaktika, ergeben
aboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) und Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit Unterstützung von
signifikant geschont werden. Diese Ergebnisse wurde jetzt im hochrangigen „American Journal of Transplantation“ zur Veröffentlichung angenommen (Saunders et al. Am J Transplant. 2021 Aug 28. doi: 10.1111/ajt
Hochschule Hannover Abteilung Chirurgie für angeborene Herzfehler Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie OE 6215 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9829 oder
Medicine Hannover Medical School Hochschulinterne Leistungs Förderung (HiLF II) Research Center for Transplantation (Transplantationszentrum Tx) Foundations Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) German Healthcare
Pulmonalklappe“, erklärt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und Koordinator von ARISE. Dezellularisierte „Homografts“ sind m
SFB738-Projekt A8 - "Prevention of acute Graft-versus-Host Disease after allogeneic Stem Cell Transplantation by molecular targeting of anti-apoptotic proteins in activated donor T cells" Kooperation mit
Arbeit „Measurable residual disease monitoring by NGS before allogeneic hematopoietic cell transplantation in AML“ mit dem José-Carreras Preis. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und steht den Forschern