5500 - Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon: +49 511 532 - 4570 Fax: +49 511 532 - 5635 Außenstelle Oldenburg: - OE 5507 - Pappelallee 4 D-26122 Oldenburg Telefon: +49 441 97385-0 Fax: +49 441 97385-11
mittwochs um 13.00 s.t. statt.In zusätzlichen „REBIRTH-Special Lectures“ im Rahmen des Kolloquiums stellen eingeladene auswärtige Referenten ihre Forschungsaktivitäten vor. Das Kolloquium dient als Disku [...] vor allem die interne (und interdisziplinäre) Zusammenarbeit fördern. Neben externen Referenten stellen deshalb sowohl REBIRTH-Mitglieder als auch Wissenschaftler verwandter Forschungsbereiche aktuelle [...] 2010, Special lecture (1.00 pm, c.t., Gr. Seminarraum, Laser Zentrum Hannover) Prof. Francesco Stellacci, Associate Professor Paul M. Cook, Dept of Materials Science and Engineering, MIT, Cambridge, USA:
De Gruyter, 2018. S. 166-174 Strech D, Kahrass H. Nationale und internationale Initiativen zur Herstellung von Transparenz über Beziehungen von Ärzten zu pharmazeutischen Unternehmen. In: Lieb K, Klemperer [...] 2015;14(12):705-709 Neitzke G, Riedel A, Brombacher L, Heinemann W, Herrmann B. Empfehlungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ethik Med 2015;27(3):241-248 Seitzer [...] 279-287 Lohff B. „..., dass einer der größten Erfolge der wahren Sittlichkeit oder Politik die Herstellung einer besseren Medizin sein wird.“ Leibniz‘ Vorschläge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung
Akute-Phase-Protein α1-Antitrypsin, das einen der wichtigsten menschlichen Serinproteaseinhibitoren darstellt und klinisch als Medikament zur Behandlung von Patienten mit dem schweren erblichen Alpha1-Anti [...] Srinu Tumpara: Functional activities and Molecular forms of Alpha-1 antitrypsin, November 2022 Stellenangebote / Open Positions Ambitionierte Medizinstudenten und Naturwissenschaftler (m/w/d) für wissens [...] Pneumologie der MHH, arbeiten in unseren wissenschaftlichen Projekten und klinischen Studien an der Schnittstelle zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung. Generell interessieren uns die
Dr. rer. pol. Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: [...] Gemeinden Nordostdeutschlands 1973 bis 2008. Posterpräsentation auf dem gemeinsamen Kongress "Schnittstellen" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft
Nov;44(11):3368-79. doi: 10.1002/eji.201444515. Epub 2014 Sep 19. PMID: 25100508 Activated human hepatic stellate cells induce myeloid derived suppressor cells from peripheral blood monocytes in a CD44-dependent
Dissertation Scholz PM. Nosokomiale Ausbrüche durch gastrointestinale Endoskope: Risiken durch Hersteller, Anwender und Aufbereitung - Ergebnisse eines systematischen Reviews. 2024. Dissertation Schwarz
integrierten Versorgung, Kohlhammer Verlag Stuttgart 2007, S. 78-99. Amelung VE , Wagner Ch. Schnittstellenmanagement in der Integrierten Versorgung, in: Impulse 3/2007, S. 9-11. Amelung VE . Erfolgsmodell [...] .org/10.5334/ijic.5985 Becker F, Roberts KJ, de Nadal M, Zink M, Stiegler P, Pemberger S, Pont Castellana T, Kellner C, Murphy N, Kaltenborn A, Tuffs A, Amelung V , Krauth C, Bayliss J, Schrem H (2020) [...] Gesundheits- und Sozialpolitik 2012, 5: 21-28 Amelung VE , Bucholtz N, Besser sehen, weniger stürzen: Sicherstellung einer flächendeckenden augenärztlichen Versorgung in Deutschland. Care Management 2012; 5(05/06):
Cand J Infect Dis Med Microbiol 2020. DOI: https://doi.org/10.11155/2020/1613903 Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner C, Middleton J, Post MW, Stucki G. The International Spinal Cord Injury Survey:
Hoppe C. M. , Albuquerque A., Bandini G., Leon D.R., Shcherbakova A., Buettner F.F.R., Izquierdo L., Costello C.E., Bakker H., Routier F. H., (2018), Apicomplexan C-Mannosyltransferases Modify Thrombospondin