Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2914 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 38%
 

Erfahrungen an der Medizinischen Hochschule Hannover. Med. Ausbild. 18(1), 115 Neitzke, G. (2001): Stellung alter Menschen in der Medizin. Abstract-Band: Exogene Einflussnahme auf den Alterungsprozess des

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 38%
 

https://doi.org/10.1055/a-2165-8541 Bychkovska O, Strom V, Tederko P, Engkasan JP, Juocevicius A, Battistella LR, Arora M, Egen C, Gemperli A. Health System’s Role in Facilitating Health Service Access among

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 38%
 

sation und Forschungstätigkeiten zum Thema Frauenkörper, Frauen- und Müttergesundheit, Geschlechtergleichstellung an Hochschulen, Kompetenzerwerb im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeits

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 38%
 

wissenschaftlichen Beirats der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 2014 – 2018 stellvertretende Vorsitzende Fachgesellschaften 2016-2019 Beisitzerin im Vorstand der Deutschen Gesellschaft [...] Walter U , Dierks ML. Patientengerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft – Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft? Kohlhammer, 2013. Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils [...] Flick U, Walter U , Fischer C, Neuber A, Schwartz FW. Gesundheit als Leitidee? Subjektive Gesundheitsvorstellungen von Ärzten und Pflegekräften. Bern: Huber 2004. Walter U , Altgeld T. Gesund alt werden

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 37%
 

der Qualitätssicherungsprogramme der DRV, Förderung durch Deutsche Rentenversicherung Bund Stellvertretende Projektleitung der MeeR-Studie 2011 – 2014: Merkmale einer guten und erfolgreichen Reha-Einrichtung [...] Nachsorge 2007 – 2009, gefördert durch Deutsche Rentenversicherung Bund Durchführung der Studie Schnittstellen teilstationärer orthopädisch-rheumatologischer Rehabilitation – Vernetzung mit beruflicher R [...] und Qualitätsmanagement 2008, 13: 160-164. DOI: 10.1055/s-2008-1027528 Brandes I , Walter U. Schnittstellen Prävention – Rehabilitation – Prävention. Impu!se Newsletter für Gesundheitsförderung 2007, 56:

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 37%
 

en der mikrobiellen Zusammensetzung und Funktion der Mikrobiota in Verbindung gebracht. Hierbei stellen gnotobiotische Tiere ein wertvolles Versuchsmodell dar, um die Funktion und den Einfluss von Darmmikroben [...] ellen Haltung und Zucht von gnotobiotischen Nagetieren unterschiedlicher Linien Beratung und Hilfestellung bei der Planung von Studien mit gnotobiotischen Mäusen Unterstützung bei der Durchführung von

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 37%
 

dizin MHH In 2020 Abordnung in das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Mitarbeit im Corona-Strategie Team Ab 2021 Mitarbeiterin des Niedersächsischen Landesges [...] -53. Hartung M, Junius-Walker U , Schneider N, Krause O. Was tun Hausärzte und Medizinische Fachangestellte, wenn sie selbst erkältet sind? Z Allg Med 2016; 92: 339-345 Muth C, Beyer M, Schubert I, Ju

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 37%
 

Ricke-Hoch M, Hoes MF, Pfeffer TJ, Schlothauer S, Nonhoff J, Haidari S, Bomer N, Scherr M, Stapel B, Stelling E, Kiyan Y, Falk C, Haghikia A, Binah O, Arany Z, Thum T, Bauersachs J, van der Meer P, Hilfiker-Kleiner [...] (patho)physiology. Basic Res Cardiol. 2020;115:77-020-00836-6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33284387/ Stelling E, Ricke-Hoch M, Erschow S, Hoffmann S, Bergmann AK, Heimerl M, Pietzsch S, Battmer K, Haase A,

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 37%
 

pleomorphe LCIS rekapituliert die Merkmale des echten humanen pleomorphen LCIS bis ins Detail und stellt ein wertvolles neues Versuchstiermodell dar. Die Publikation ist in Cancers erschienen. pubmed.ncbi [...] 5-Jahres Follow-up Daten aus der WSG-ADAPT-TP Studie für HR-positive/HER2-positive Mammakarzinome vorgestellt. Die Ergebnisse sind im Journal of Clinical Oncology erschienen. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36809046/

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 36%
 

1936 Die Kontraktionen von Sinus, Atrium und Ventrikel des Froschherzens Ztsch.Biol. 97, 78-92. Herstellung von stereoskopischen kinematographischen Aufnahmen Ztsch.Biol. 97, 427-428.

  • «
  • …
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen