and What Lies Ahead Diabetes mellitus – mehr als nur Zucker (11/2024) Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover DGVS Jahrespressekonferenz (06/2024) 300 000 Patienten mit Krebs der Verd [...] Verdauungsorgane: Was die Gastroenterologie für sie leisten kann Mehr Videos Weitere Videos zu unserer klinischen und wissenschaftlichen Arbeit finden Sie in unserem Videoarchiv. Zum Videoarchiv
wichtigsten Ausgaben während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover? Die wichtigsten Ausgaben während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover sind der Semesterbeitrag, die [...] FAQ Häufig gestellte Fragen Welche Studiengänge werden an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeboten? Die Medizinische Hochschule Hannover bietet grundständige Studiengänge wie den Modellstudiengang [...] wird benötigt, um zu überprüfen, ob der Schul- oder Hochschulabschluss für eine Bewerbung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) anerkannt wird. Wer muss bei einer Bewerbung an der MHH einen Sprachnachweis
sichere Anwendung der intrathorakalen Chemoaerosol-Therapie im präklinischen Modell sowie die technische Etablierung für den späteren klinischen Einsatz. Hierbei liegt der Fokus sowohl auf einem anwender [...] Pharma Resources GmbH , werden die medizintechnischen Komponenten für die Anwendung der intrathorakalen Chemoaerosol-Therapie, entwickelt und für den späteren klinischen Einsatz evaluiert. Zusätzlich wird [...] das Land Niedersachsen finanziert. Hintergrund: Das Entwicklungsprojekt basiert allgemein auf dem klinischen Faktum, dass bei progressiven, primär malignen Erkrankungen der Pleura wie dem Mesotheliom, in
ein einziges Votum einer nach Landesrecht gebildeten Ethik-Kommission. Die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßt diesen Beschluss ausdrücklich und arbeitet daran, ihn so bald wie [...] wie möglich auch im eigenen Zuständigkeitsbereich umzusetzen. Für die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover gilt das neue Verfahren ab dem 02.01.2025. Bis dahin gilt das bisherige Verfahren [...] ihre Abläufe harmonisieren und auch dasselbe Datenbanksystem nutzen, in dem die Unterlagen für die klinischen Studien bearbeitet und archiviert werden. Kirsten Pötzke MHHinfo Ausgabe 4/2024 Verabschiedung
– 50 Jahre Notfallmedizin und Unfallchirurgie Wir freuen uns, Ihnen eine Mischung aus präklinischen, klinischen und intensivtherapeutischen Themen präsentieren zu können. Die Veranstaltung ist kostenlos [...] Traumazentrum bietet die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover das gesamte Spektrum zur Behandlung von akuten und chronischen Unfallfolgen. Diese Kompetenz besteht insbesondere bei [...] gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie. Neben den onkologischen Aspekten der Erkrankung stehen dabei insbesondere auch die
Klinische Linguistin nach den Richtlinien des Bund der Klinischen Linguisten seit 2002 Tätigkeit als Lehrlogopädin an der Schule für Logopädie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000 - 2001 European Master [...] Sprach- und Sprechstörungen 1987 - 1990 Ausbildung zum Logopäden an der Logopädenlehranstalt der Medizinischen Hochschule Hannover Arbeitsschwerpunkte: Theoretische und praktische Sicherstellung der Ausbildung [...] en, kindliche Sprach- und Sprechstörungen seit 2017 Lehrlogopädin an der Logopädieschule der Medizinischen Hochschule Hannover 2014 - 2017 Logopädin in der Logopädischen Praxis Anette Engelke; Schwerpunkt
In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird das gesamte Spektrum der medizinischen Behandlung eines Großklinikums der Maximalversorgung abgedeckt. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter, davon
in an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsklinik Essen und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Sie promovierte in der Abteilung für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule
Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische Vorstellung kann [...] ambulanter palliativmedizinischer Angebote sowie sozialrechtlicher Aspekte informiert. Ziel der palliativmedizinischen Beratung im KBZ ist es, Betroffene im persönlichen ärztlichen Gespräch frühzeitig und individuell
Jahrzehnten entscheidend erhöht werden konnten. Die Klinik für Immunologie und Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover nimmt an mehreren solchen Studien teil. In einige Studien können neue Patienten [...] Informationen über die für Sie eventuell infrage kommenden Studien zur Verfügung. Patienten, die an den klinischen Studien teilnehmen, werden in unserer Ambulanz umfangreich betreut. Jährlich sind es bei uns rund