Ärzt_innen und Studierenden medizinischen Fakultäten. Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen! Zur Umfrage für Ärzt_innen geht es hier. Die Umfrage für Studierende finden Sie hier
ng (...) befähigt ist. Groblernziele für ein Fach, einen Studienabschnitt z.B. Pädiatrie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, an einem kranken Kind somatische, psychomotorische und emotionale Probleme [...] zu identifizieren Feinlernziele für einen Kurs, eine Unterrichtseinheit z.B. Radiologie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, auf ap-Thoraxaufnahmen pulmonale Verschattungen, die größer als 2 cm
Integration dieser Techniken in die Ausbildung von Studierenden fördert. Das EasyOrganoid-Gerät steht im Mittelpunkt dieser Module und soll den Studierenden nicht nur praktische Fähigkeiten im Umgang mit
aben erhöhen lassen? Das Studienguthaben wird nicht verbraucht in Semestern, in denen die/der Studierende beurlaubt ist, ein Kind im Sinne des § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreut, das zu Beginn des Semesters [...] nahe_n Angehörige_n pflegt, als gewählte_r Vertreter_in in einem Organ der Hochschule, der Studierendenschaft oder des Studentenwerks tätig ist oder das Amt der/des Gleichstellungsbeauftragten wahrnimmt [...] vergangenen Studienverlauf auf Sie zutreffen , reichen Sie bitte einen Antrag auf Befreiung beim Studierendensekretariat mit den entsprechenden Nachweisen ein. Wie hoch sind die Langzeitstudiengebühren? Die La
(Bachelor und Master). Außerdem werden diverse internationale MD/PhD-Programme angeboten. Das Studierendensekretariat der MHH ist Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium, die Bewerbung und auch [...] auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, wofür die HBRS ins Leben gerufen wurde. Studierende mit einem Masterabschluss, einem Diplom in Life Sciences oder einem abgeschlossenen Studium der [...] ERASMUS-Programms, d.h. Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Es berät und informiert interessierte Studierende aus dem Ausland, wenn sie ihren ERASMUS-Aufenthalt an der MHH planen, und ist vor Ort die Ansp
Interessenvertretungen AStA Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments (StuPa) und setzt sich neben dem Vorsitz [...] Entwicklung. Die Beratungsangebote im Überblick Persönliche Entwicklung Berufliche Orientierung für Studierende, Ärztinnen und Ärzte Beratungsangebot zur beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider [...] Professor Schneider bietet seine externe Unterstützung schwerpunktmäßig für die Beratung von Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an. ► Mehr Informationen
n Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die spezifischen Rollen von Glykanen und sind daher in der Lage, Literaturdaten zu verstehen, zu interpretieren und zu präsentieren. Die Studierenden lernen
Untersuchungen zu psychosozialen Belastungen von Medizinstudierenden kommen zu dem Ergebnis, dass die Prävalenz für psychische Erkrankungen bei diesen Studierenden höher ist als in der Normalbevölkerung. In
Kompetenzbasierte Ausbildung Kompetenzbasierte Ausbildung von Medizinstudierenden im Fach Allgemeinmedizin Hintergrund Seit 2015 liegen mit dem Nationalen kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) [...] Fach Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus Sicht von Lehrenden und Studierenden entlang des NKLM und der standortinterne sowie standortübergreifende Vergleich der Ergebnisse
insgesamt müssen Sie zwei Semester aussetzen!) Forschungsarbeit bis zu 1 Jahr Kapazität: Bis zu 50 Studierende/Jahr Curriculum: - Laborseminare und ‚Journal clubs‘ der Abteilungen - Wissenschaftliche Vorträge [...] Stipendien der HBRS • Aus Abteilungen; Stipendien des DZL, DZIF 800,- Euro/Monat für 12 Monate Jede/r Studierende hat bei Aufnahme in das Programm eine garantierte Finanzierung!