Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach weiterbildung. Es wurden 371 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 56%
 

beruflichen oder studienbezogenen Hintergrund, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, bei einer Klausur, bei Weiterbildungen, der Teilnahme an Kongressen, Workshops oder Tagungen. Bitte geben Sie Ihre Betreuungswünsche [...] euung greift nicht bei einem planbaren Betreuungsbedarf, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, bei Weiterbildungen etc. In diesen Fällen nutzen Sie bitte die flexible Kinderbetreuung (s.o.)! Notfallkinderbetreuung

Allgemeine Inhalte

Anne Ostermann

Relevanz: 56%
 

Curriculum Vitae Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Akademischer Werdegang 2014 bis 2016: Weiterbildung zur systemischen Beraterin (isf Essen) 07 bis 10/2012: Stipendiatin des Schweizer Nationalfonds

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 56%
 

Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und sind nun auf der Suche nach einer strukturierten Weiterbildung. Vielleicht sind Sie auf der Suche nach Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Allgemeine Inhalte

Institut für Toxikologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 56%
 

an der MHH den Modellstudiengang Hannibal weiter und führte verbindliche hochschuldidaktische Weiterbildungen für junge Hochschullehrende ein und entwickelte das Lernmanagementsystems ILIAS sowie die IQ

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 56%
 

die Entzündungsreaktion im Mesenteriallymphknoten innerhalb einer Adipositas Berufsausbildung / Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 56%
 

Das Early Career Mentoring (ECM) richtet sich an Medizinerinnen am Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung sowie Promovendinnen aller Fächer der MHH. Es ist eine Kombination aus "klassischen" Mentorin

Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 55%
 

internationalen Fachkräften in Voll- und Teilzeit. Darauf aufbauend haben einige Mitarbeitende Weiterbildungen wie beispielsweise Palliative Care, Wundmanagement und Praxisanleitung absolviert. Weitere Teamplayer

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 54%
 

Hannover. Arnold Spiegel & Klaus Gärtner-Förderung Dr. Erika Hilbold erhält nach ihrer zweijährigen Weiterbildung ihr Abschlusszertifikat. © Erika Hilbold 19. Februar 2024 Schon früh begeisterte sich Dr. Erika [...] Genau hier setzt die Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN) mit der berufsbegleitenden Weiterbildung "Translationale Forschung & Medizin" an, an der Hilbold dank der finanziellen Unterstützung der [...] Entwicklungskette detailliert kennengelernt“, sagt Hilbold. „Vor allem aber nehme ich aus der Weiterbildung mit, dass die Produktentwicklung ein langwieriger und herausfordernder Prozess ist, der die Z

Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 54%
 

unseren Partnerkliniken und Einrichtungen der MHH. Wir stehen für Exzellenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von Karrieren, nicht nur für Chirurginnen und Chirurgen, sondern für alle

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 54%
 

auf ILIAS abrufbar: Informationen zu Promotionen -------------------------------------------- Weiterbildung Facharzt/Fachärztin Pharmakologie und Toxikologie Die Weiterbildungszeit zum Facharzt für Pha

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen