Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr.+Bohne. Es wurden 43 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Year 2008

Relevanz: 61%
 

GERMANY supervisor: Dr. Genth, Toxicology, OE 5340, project: Consequences of cytokinesis inhibition by bacterial toxins Final exam November 2011 Vanessa Melhorn GERMANY supervisor: Dr. Bohne, Virology, OE 5230 [...] Prof. Dr. Moritz, REBIRTH, OE 8880, project: Generation of induced pluripotent stem cells with hematopoietic origin Final exam November 2011 Tim Ripperger (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Schlegelberger [...] supervisor: Prof. Dr. Baum, Experimental Hematology, OE 6960, project: Correction of MPL deficiency by gene transfer Final exam June 2011 Yarua Jaimes VENEZUELA supervisor: Prof. Dr. Blasczyk, Transfusion

Allgemeine Inhalte

ZIB Members

Relevanz: 61%
 

Prof. Dr. Franz Bange Dr. Nishanth Gopala Krishna Prof. Dr. Guntram Graßl Prof. Dr. Andreas Klos Prof. Dr. Matthias Lochner Prof. Dr. Dirk Schlüter PD Dr. Marius Vital Institute of Virology PD Dr. Jens [...] Jens Bohne Prof. Daniel Depledge, PhD Prof. Dr. Lars Dölken PD Dr. Albert Heim Dr. Penelope Kay-Fedorov Prof. Dr. Thomas Krey Prof. Dr. Martin Messerle Dr. Nora Schmidt Prof. Dr. Sabrina Schreiner Prof. Dr [...] Prof. Dr. Beate Sodeik Prof. Dr. Abel Viejo-Borbolla Institute of Immunology PD Dr. Berislav Bošnjak Prof. Dr. Armin Braun Prof. Dr. Reinhold Förster Dr. Hristo Georgiev Dr. Stephan Halle, PhD Dr. Caroline

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 57%
 

Prof. Dr. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. Gisa Gerold, Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Prof. Dr. Gerard Krause, Prof. Dr. Jens Bosse, Prof. Dr. Abel Viejo Borbolla, Prof. Dr. Bodo Grimbacher, Prof. Dr. Francois [...] Francois Routier, Prof. Dr. Gesine Hansen, Dr. Yvonne Kemmling, Dr. Jens Bohne. Mehr Informationen finden Sie unter: www.resist-cluster.de Sonderforschungsbereich (SFB) 900 SIG-COV / Charakterisierung der [...] Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern Projektleitung: Prof. Dr. Marco Galardini & Prof. Dr. Susanne Häußler Klinik / Institut: TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische

Allgemeine Inhalte

Immunologie, Infektion und Imaging

Relevanz: 56%
 

Immunologie, Infektion und Imaging Projektleitung: Dr. med. Stephan Halle, PhD halle.stephan @ mh-hannover.de Forschungskonzept: Jeder Mensch macht im Laufe seiner Kindheit zahlreiche Erfahrungen mit [...] Gamrekelashvili J, Kijas D, Liu B, Hüsing AM, Bovay E, Jirmo AC, Halle S, Ricke-Hoch M, Adams RH, Engel DR, von Vietinghoff S, Förster R, Hilfiker-Kleiner D, Haller H, Petrova TV, Limbourg FP. Loss of vascular [...] 1008428. Bickes MS, Pirr S, Heinemann AS, Fehlhaber B, Halle S, Völlger L, Willers M, Richter M, Böhne C, Albrecht M, Langer M, Pfeifer S, Jonigk D, Vieten G, Ure B, von Kaisenberg C, Förster R, von K

Allgemeine Inhalte

AG Sodeik

Relevanz: 53%
 

Alumni of the Group Richardo, Timmy - Dr. rer. nat., Predoctoral Scientist (2018-2023) Deng, Liyao - Dr. rer. nat., Predoctoral Scientist (2021-2023) Cornelius, Angela - Dr. rer. nat., Predoctoral Scientist [...] (2018-2023) Döhner, Katinka - Dr. rer. nat., Postdoctoral Scientist (1999-2022) Serrero, Manutea - Dr. rer. nat., Pre and Postdoctoral Scientist (2016-2022) Otoo, Dorcas - Dr. rer. nat., Predoctoral Scientist [...] Nagel - Dr. rer nat., Pre- and Postdoctoral Scientist (2002-2008) Christof Bohnen - Dipl.-Biochem., Diploma Student (2006-2007) Mojgan Fathollahy - Research Assistant (2001-2007) Kristina Theusner - Dr. rer

Allgemeine Inhalte

Vectorology / Biosafety

Relevanz: 50%
 

DOI: 10.3390/cells11121881 Development of genetic safety switches and their validation. Dahlke, Julia (Dr. rer. nat.) Medizinische Hochschule Hannover, 2022 Podocalyxin-Like Protein 1 Regulates Pluripotency [...] , Lars Steinbrück, Sangar Srivaratharajan, Michael Peter Manns, Axel Schambach, Dirk Grimm, Jens Bohne, Amar Deep Sharma, Hildegard Büning, Michael Ott iScience. 2020 Jan 24;23(1):100764.doi: 10.1016/j [...] 29. New way of regulating alternative splicing in retroviruses: the promoter makes a difference. Bohne J, Schambach A, Zychlinski D. J Virol. 2007 Apr;81(7):3652-6. Epub 2007 Jan 17. Overcoming promoter

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 49%
 

Stoffwechselmedizin Projektleitung: Dr. med. Dr. rer. nat. Nils Janzen, Dr. med. Thomas Neiße Kontakt: Dr. Dr. Nils Janzen Telefon: 0511 532 3030 email: janzen.nils @ mh-hannover.de Forschungskonzepte: [...] erkrankungen (PD Dr. med. Nele Kanzelmeyer) Bestimmung von Lipiden in Trockenblut In Kooperation mit der Klinik für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Prof. Dr. med. A.M. Das, Chr [...] Chr. Menke), Kinderkrankenhaus AUF DER BULT (Prof. Dr. med. O. Kordonouri, Dr. med. S. Arens). Ziel der Machbarkeitsstudie ist die Bestimmung von Gesamtcholesterin, LDL, Triglyceriden, HDL oder Apolipoprotein

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 44%
 

hen Studien (z.B. bei der Entwicklung von tierversuchsfreien Methoden im Sinne des 3R Prinzips). ( Dr. Steven R. Talbot , AG Leitung) Präklinische Datenwissenschaften & Biostatistik Die präklinische Forschung [...] Tibor Kempf, Florian Schmidt, Dirk Grimm, Steven R. Talbot, Lars Steinbrück, Jasper Götting, Jens Bohne, Simon A. Krooss & Michael Ott. In vivo adenine base editing reverts C282Y and improves iron metabolism

Allgemeine Inhalte

AG Sharma

Relevanz: 44%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Amar Deep Sharma Heisenberg Professor "RNA Therapeutics for Liver" Research Group: RNA Therapeutics & Liver Regeneration The major aim of our laboratory is to develop molecular [...] Yuan Q, Yang T, Balakrishnan A, Steinbruck L, Srivaratharajan S, Manns MP, Schambach A, Grimm D, Bohne J, Sharma AD , Buning H, Ott M. Ex Vivo/In vivo Gene Editing in Hepatocytes Using "All-in-One" CR [...] proliferation during liver regeneration. Hepatology 2013;57(1):299-310. Unsere Arbeitsgruppe Prof. Dr. Amar Deep Sharma, PhD Medizinische Hochschule Hannover OE 6817 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 41%
 

Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. rer. biol. hum., Diplom Sozialwissenschaftlerin Physiotherapeutin Tel.: (0511) 532 - 6428 Fax: (0511) 532 - 4214 noeres.dorothee @ mh-hannover.de [...] Soziologie „Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen beim Verlauf von Brustkrebs“ 2014 Promotion (Dr. rer. biol. hum.) zum Thema "Bewältigung von Brustkrebs am Beispiel des Erwerbs krankheitsrelevanten [...] Spuren des Körpers in einer technogenen Welt. Opladen: Leske & Budrich. Hagemann-White C, Noeres D , Bohne S (2000): Dialogue workshop: Networking for women across regional diversity in Europe. Hannover:

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen