Herzlich Willkommen in der MHH Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen begrüße ich Sie herzlich in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] das persönliche Gespräch mit den Ärzten und Krankenschwestern und -pflegern: Sie sind jederzeit herzlich willkommen, Ihre Fragen, die Ihre Erkrankungen und die bevorstehende Behandlung in unserer Klinik
Oberarzt Bereich Anästhesie, Bereichsleitung Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Karsten.jan @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Herz-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie Prof.
on gegeben. Im Interview sind u.a. ein Patient der MHH, der auf ein Spenderherz wartet und Prof. Haverich, Leiter der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der MHH. Den Beiträg können Sie [...] Erstmalige Transplantation eines Schweineherzens Bahnbrechende Operation in den USA Copyright: Norddeutscher Rundfunk (NDR) 05.04.2022: Die Transplantation eines Schweineherzens als Ersatzteil für den menschlichen [...] Gespräch mit ZDFheute / Copyright: ZDF 11.01.2022: Ein US-Team um Bartley Griffith hat erstmals ein Schweineherz transplantiert. Professor Axel Haverich spricht über seinen Freund und die Möglichkeiten zukünftiger
Forschung Forschungsbereiche in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie.
1.100 Herztransplantationen, über 150 kombinierte Herz-Lungen-Transplantationen und über 2.300 Lungentransplantationen. Mit ca. 100 Lungenverpflanzungen pro Jahr ist die Klinik für Herz-, Thorax-, Tra [...] Transplantationsprogramm im Jahr 1983 mit der ersten Herzverpflanzung aufgenommen. Seitdem ist die Zahl der Herz-, Lungen- und auch der Herz-Lungentransplantationen stetig gestiegen. Heute leistet die MHH in der [...] Lungenlebendspendeprogramm sind in Deutschland einzigartig. Behandlungsschwerpunkte Herz-, Lungen und Herz-Lungentransplantation Lungen-Lebendtransplantation an der MHH Lungen-Lebendtransplantation an der MHH
Das Team der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. Arjang Ruhparwar
es der DFG gegründet. Das LEBAO als grundlagen-orientierter Forschungsbereich der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der MHH gilt als eine der zentralen Institutionen von REBIRTH [...] Haverich am 31. März 2023 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, wurde die Klinikleitung der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie am 01. April 2023 von Prof. Dr. Arjang Ruhparwar übernommen
röhrenförmige Herzprothese bilden. Der Organersatz könnte als Einkammer-Herz-Implantat Patienten mit angeborenen Herzfehlern helfen, denen erblich bedingt eine Herzkammer fehlt. Herzprothese soll verminderte [...] gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes [...] Haverich. Das unvollständige Herz hat jedoch weiterhin eine verminderte Pumpleistung. Die aus Fibrin, Herzmuskelzellen und Herzklappen hergestellte biologische Herzprothese soll diese verminderte Pumpleistung
Herzunterstützungssysteme, Kunstherzen und Aktive Implantat-Technologien Prof. Dr. Jan D. Schmitto Lieber Besucher, wir begrüßen Sie auf der Homepage der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und [...] , eine Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, kann beunruhigend sein. Unerfreulicher ist allerdings die Situation mit mangelnden Spenderorganen. Das Herzunterstützungsystem oder auch Kunstherz genannt [...] l festzulegen, welches Herzunterstützungssystem und welches Operationsverfahren für sie am besten geeignet ist. Nach der Implantation werden die Patienten von unserer Kunstherz- und Transplantationsambulanz
Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die beiden Persönlichkeiten informierten sich insbesondere über die mitwachsenden Herzklappen – sowohl im Labor (u.a. im