Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 211 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Thorax Team - Kardio-Thorakale Radiologie

Relevanz: 81%
 

Dienstfähigkeit Spezifische Lernziele Anatomie und relevante Physiologie des Thorax und des Herzens Pathologien des Thorax und des Herzens wie Tumoren, Entzündungen, pulmonale Stauung, Fraktur, Pneumothorax [...] Zertifizierungen DRG Fellowship Spezifische Ziele Vertiefung der Inhalte der Grundrotation Komplexe Pathologien des Thorax wie kongenitale Fehlbildungen oder interstitielle Pneumopathien Magnetresonanztomografie

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 81%
 

ische Diagnostik Pathologie - Eingangslabor Färbeunit Pathologie - Eingangslabor Probenannahme/Makroskopie Pathologie - Elektronenmikroskopie Pathologie - Immunhistochemie Pathologie - Knochenmarkslabor

Allgemeine Inhalte

Abdomen-Team - Abdominelle und Onkologische Radiologie

Relevanz: 80%
 

Spezielle Lernziele Grundkenntnisse der Abdominellen und Onkologischen Radiologie: Anatomie und Pathologie der Abdominalorgane/Gastrointestinaltraktes/Urogenitalsystems) CT (und MRT): Untersuchungstechniken [...] abdomino-pelvine CT, Photon-Counting CT, MRT Differentialdiagnostik abdomineller und onkologischer Pathologien. Vertiefung der speziellen pathologischen Zusammenhänge. Onkologische Fragestellungen und Verl

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 79%
 

Microscopy Society (EMS) https://www.eurmicsoc.org/en/ Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) https://www.pathologie-dgp.de/ Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) https://www.dgfn.eu/ Deutsche

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 78%
 

und Wiederherstellungschirurgie • Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin • Institut für Pathologie • Institut für Humangenetik • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Kompetenzen [...] Therapie der Leichtkettenamyloidose / AL-Amyloidose (hämatologische Ambulanz MHH) MHH Institut für Pathologie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden

Allgemeine Inhalte

Mammakarzinom, Pathologie, MHH

Relevanz: 77%
 

n Schwerpunkt im Institut, sowohl was die klinsche Pathologie als auch die Forschung zur Tumorbiologie angeht. Hinsichtlich der klinischen Pathologie wird das Institut als Konsultations- und Referenzzentrum

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 77%
 

2005 2004 2003 2002 2001 1999 1998 1997 1996 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

Gilge Kurzvita

Relevanz: 76%
 

an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2013 Approbation als Ärztin 2014 Assistenzärztin für Pathologie im KRH Klinikum Nordstadt 2015-2018 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Frauke Stanke

Relevanz: 76%
 

fibrosis as a genetically complex disease" erfolgte in der Klinischen Forschergruppe "Molekulare Pathologie der Mukoviszidose" der MHH. Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in der Charakterisierung von

Allgemeine Inhalte

Molekularpathologie Wahlpflicht

Relevanz: 75%
 

Molekularpathologie Wahlpflicht " Molekulare Pathologie maligner Neoplasien " Prof. Lehmann 5 x 2 Stunden Ort und Termine: nach Absprache Thema sind die molekularer Veränderungen und ihre Beziehung zum

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen