Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach aktiv in der lehre. Es wurden 204 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

eLearning in der studentischen Lehre

Relevanz: 89%
 

Vorlesungsskripte, multimediale Lernmodule, interaktive Selbsttests, Lehrfilme und videogestützte Vorlesungsaufzeichnungen bereitgestellt. Von den Lehrenden und den Studierenden wird ILIAS zudem als K [...] eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

Lehre Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Ähnlich der Wissenschaft ist auch die Lehre bzw. die Entwicklung von Lehrkonzepten und Curricula ein interaktiver, dynamischer Prozess. In der Klinik für [...] werden fortlaufend strukturelle, curriculare und lehrdidaktische Projekte und Verbesserungen umgesetzt. Lehrbeauftragte Dr. Lars Friedrich Leiter Fachbereich Lehre, Betreiber Simulationszentrum, Verantwortlicher [...] Qualifizierung Lehre Friedrich.Lars @ mh-hannover.de Dr. Christina Quandt, MME stellv. Leiterin Fachbereich Lehre, Verantwortliche Modul Anästhesie, PJ und Famulaturen, eFast, Qualifizierung Lehre Quandt.Christina

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 88%
 

konzeptionellen Weiterentwicklung des Rehabilitationssystems aktiv beteiligt. Wir greifen Innovationen kontinuierlich auf und setzen neue Konzepte proaktiv um. EXZELLENZ - Unsere Mitarbeiter*innen erbringen Leistungen [...] Medizin Wir vertreten die Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen Themen aus [...] Patientenversorgung Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Klinik. Lehre Wir engagieren uns für unsere Studierenden, damit Sie auch in Zukunft gut versorgt sind! Innovative

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 88%
 

praktische Fähigkeiten zu schulen. Durch den direkten Kontakt mit unseren Lehrbeauftragten und die Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen wird das Lernen bei uns zu einer spannenden und bereichernden Erfahrung [...] der allgemeinen Stationsarbeit. Zudem besteht die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Operationen. Die PJ-Studierenden werden aktiv in die Patientenversorgung und Operationen eingebunden und erhalten [...] Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die Ausbildung und die Lehre haben neben der Patientenversorgung in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Klinik für Neu

Allgemeine Inhalte

Struktur und Anforderungen

Relevanz: 87%
 

Struktur und Anforderungen Im Studiengang "Biomedizinische Datenwisseschaft" ist die Lehre als Blended Learning gestaltet. Dabei findet ein Großteil des Studiums online statt, unterbrochen durch mehrtägige [...] Gestaltung Ihres Studienalltags, - wann, wie und wo - z.B. bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. In interaktiven Selbstlernmodulen können die Studierenden Aufgaben allein und/oder kooperativ in Gruppen bearbeiten [...] Neugierde, Motivation und Disziplin . Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: Akzeptanz von Online-Lehre hohes Maß an Selbstorganisation gutes Zeitmanagement Vertrauen zu anderen Lernenden und deren

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 87%
 

höhere HLAspezifische Antikörperreaktivität (PRA) mit Komplementaktivierung nachweisbar als bei Männern und bilden die Mütter dabei die Untergruppe mit besonders hoher Antikörperaktivität? 2) Bilden Frauen [...] Geschlechterunterschiede bei Nierentransplantation Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, MHH In diesem Teilprojekt die folgenden Fragestellungen beantwortet werden: [...] Institut für Transplantationsimmunologie, MHH Basierend auf dem negativen Einfluss der erhöhten PRA-Aktivität auf die Wahrscheinlichkeit, eine Nierentransplantation zu erhalten, und auf dem dadurch möglicherweise

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Scheibe

Relevanz: 85%
 

Eigenschaften erfolgen zum Beispiel über die Nuclear Hormon Receptor-Superfamilie, über die mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) p38 und MAPKAP2/3, sowie über posttranskriptionelle/-translationale [...] von Transkriptionsfaktoren. Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um das Forschungsthema und deren Lehre: PD Dr. Renate Scheibe Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro:

Allgemeine Inhalte

Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Relevanz: 85%
 

ten umfassend über unser klinisches Leistungsspektrum, unsere wissenschaftlichen Aktivitäten und die studentische Lehre der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde zu informieren [...] Werkstoffkunde und Implantologie und haben mit unseren interdisziplinären grundlagenwissenschaftlichen Aktivitäten nationale und internationale Spitzenpositionen erarbeitet. Hier lade ich Sie ein, sich auf den

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 85%
 

eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten [...] Organisation und Koordination von Lehrveranstaltungen Verwaltung von Studierendendaten, Kursanmeldungen und Leistungserfassungen Erstellung und Pflege von Lehrmaterialien Betreuung und Pflege von Lernplattformen [...] ung? Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen attraktive Angebote und verschiedene Vergünstigungen. Hier finden Sie eine Übersicht der Benefits an der MHH

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungsevaluation

Relevanz: 84%
 

Lehrveranstaltungsevaluation Warum evaluieren wir die Lehre an der MHH? Studentische Evaluationen sind ein bewährtes Instrument, um die Qualität von Lehre und Lernumgebung kontinuierlich zu hinterfragen [...] Exzellenz. Wie profitieren Studierende, Lehrende und die MHH von den Evaluationen? Für Studierende bieten Lehrevaluationen die Chance, ihre Lernerfahrung aktiv mitzugestalten. Durch ehrliches Feedback [...] die sonst gar kein Feedback geben würden. Belohnung guter Lehre Gute Lehre wird an der MHH durch die Vergabe leistungsorientierter Mittel (LOM-Lehre) finanziell gewürdigt. Das studentische Feedback spielt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen