interdisziplinär in verschiedenen Lehrveranstaltungen das ganze Studium hindurch vermittelt. Prof. Dr. med Wacker Ansprechpartner_innen Für allgemeine Anfragen bezüglich Lehre, z.B. PJ oder Famulatur, senden [...] entweder im Rahmen der Arbeit in den Teams ergeben oder es werden nach Rücksprache mit dem Lehrteam ausgewählte Lehrfälle bearbeitet. Abschließend erfolgt eine Fallvorstellung im Rahmen der Frühbesprechung oder [...] Studium und Lehre Liebe Studierende, herzlich willkommen im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover Die bildgebenden Verfahren in der Radiologie
konzeptionellen Weiterentwicklung des Rehabilitationssystems aktiv beteiligt. Wir greifen Innovationen kontinuierlich auf und setzen neue Konzepte proaktiv um. EXZELLENZ - Unsere Mitarbeiter*innen erbringen Leistungen [...] Medizin Wir vertreten die Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) und Therapie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Aktuelles Hier finden Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen Themen aus [...] Patientenversorgung Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Klinik. Lehre Wir engagieren uns für unsere Studierenden, damit Sie auch in Zukunft gut versorgt sind! Innovative
Struktur und Anforderungen Im Studiengang "Biomedizinische Datenwisseschaft" ist die Lehre als Blended Learning gestaltet. Dabei findet ein Großteil des Studiums online statt, unterbrochen durch mehrtägige [...] Gestaltung Ihres Studienalltags, - wann, wie und wo - z.B. bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. In interaktiven Selbstlernmodulen können die Studierenden Aufgaben allein und/oder kooperativ in Gruppen bearbeiten [...] Neugierde, Motivation und Disziplin . Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: Akzeptanz von Online-Lehre hohes Maß an Selbstorganisation gutes Zeitmanagement Vertrauen zu anderen Lernenden und deren
praktische Fähigkeiten zu schulen. Durch den direkten Kontakt mit unseren Lehrbeauftragten und die Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen wird das Lernen bei uns zu einer spannenden und bereichernden Erfahrung [...] der allgemeinen Stationsarbeit. Zudem besteht die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Operationen. Die PJ-Studierenden werden aktiv in die Patientenversorgung und Operationen eingebunden und erhalten [...] Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die Ausbildung und die Lehre haben neben der Patientenversorgung in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Klinik für Neu
höhere HLAspezifische Antikörperreaktivität (PRA) mit Komplementaktivierung nachweisbar als bei Männern und bilden die Mütter dabei die Untergruppe mit besonders hoher Antikörperaktivität? 2) Bilden Frauen [...] Geschlechterunterschiede bei Nierentransplantation Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, MHH In diesem Teilprojekt die folgenden Fragestellungen beantwortet werden: [...] Institut für Transplantationsimmunologie, MHH Basierend auf dem negativen Einfluss der erhöhten PRA-Aktivität auf die Wahrscheinlichkeit, eine Nierentransplantation zu erhalten, und auf dem dadurch möglicherweise
Eigenschaften erfolgen zum Beispiel über die Nuclear Hormon Receptor-Superfamilie, über die mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) p38 und MAPKAP2/3, sowie über posttranskriptionelle/-translationale [...] von Transkriptionsfaktoren. Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um das Forschungsthema und deren Lehre: PD Dr. Renate Scheibe Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro:
n“. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist Frau Walther als Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH und als Lehrbeauftragte im Studiengang Logopädie der HAWK tätig. [...] Diakonie Niedersachen und aktuell im Projekt OrkA „orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative Aktivierung im Alter“, welches vom Innovationsfond des gemeinsamen Bundesausschusses gefördert wird. Nach ihrer
ten umfassend über unser klinisches Leistungsspektrum, unsere wissenschaftlichen Aktivitäten und die studentische Lehre der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde zu informieren [...] Werkstoffkunde und Implantologie und haben mit unseren interdisziplinären grundlagenwissenschaftlichen Aktivitäten nationale und internationale Spitzenpositionen erarbeitet. Hier lade ich Sie ein, sich auf den
und das Team Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der MHH Psychometrisch validierte Instrumente in der Hebammenwissenschaft Wir von der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft möchten [...] machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Bisher wurden in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft folgende Forschungsinstrumente entwickelt [...] damit verbundenen Akademisierung der Gesundheitsberufe aktiv zu beteiligen. Jedoch fehlte es zu Beginn an Räumlichkeiten für die praktische Lehre, erinnert sich der damalige MHH-Präsident Professor Michael
Professorinnen und Professoren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schlagen aktiv Studierende, die sie aus der Lehre kennen, vor. Ein Vorschlag ist nach dem abgeschlossenen 2. Fachsemester im Bachelor [...] Unterschiedliche Wege führen zum Stipendium Eine Aufnahme in die Förderung ist zu jedem Zeitpunkt der Lehre möglich. Sie können sich zum Studienanfang, im Studienverlauf, zum Masterstudium, im Rahmen von diversen