Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) 04/2024 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) 2023 Curriculum Psychoonkologie (DKG) Berufliche Tätigkeit: [...] ie, MHH 11/2021-08/2023 Psychotherapeutische Tätigkeit, Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 09/2023-dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus-Bahlsen-Zentrum für
Habilitationsschrift lautet „Polypharmazie und Arzneimitteltherapiesicherheit bei alten Menschen in Hausarztpraxis, Altenheim und Krankenhaus – Probleme und Lösungsansätze“. Nebenberuflich ist er als Notarzt [...] Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover bei Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber Stelle tätig ist. [...] an der Schnittstelle zwischen Allgemeinmedizin und Geriatrie z.B. zu Fragen der Polypharmazie im Alter. Hier ist er mitverantwortlich für das Konsortialprojekt HIOPP-3 . Im Juli 2020 wurde er von der MHH
und aktiv älter werden – die Lebensphase Alter gestalten. In: Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M, Walter U [Hrsg.] Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden. Forschung [...] Zugangswege im Alter – das Projekt „Ältere gezielt erreichen“. In: Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M, Walter U [Hrsg.] Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden. Forschung [...] stellen die Ältesten in der Gesellschaft? Kohlhammer, 2013. Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M, Walter U (Hrsg.) Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden. BZgA
10/2023: Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2022 bis [...] California State University Long Beach Berufliche Tätigkeit: Seit 11/2023: Promotion im Bereich Verhaltenssüchte, AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Erstbetreuung:
Tage vor der Fortbildung, behalten wir uns vor die vereinbarten Gebühren zu erheben. Es besteht die Möglichkeit eine andere Person als Ersatz zu entsenden. Änderungen Wir behalten uns vor, Ersatzreferent*innen [...] Personalrats bearbeitet. Nach Anmeldeschluss - spätestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung - erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege . Bitte informieren [...] Rechnungsempfänger an. Nach Anmeldeschluss - spätestens vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung - erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege. Gebühren Mi
Verzahnung mit dem Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmeidzin (AVVM) der MHH besteht die Möglichkeit einer indikationsgerechten verhaltensmedizinischen Versorgung. Angehörigen-Betreuung Unser [...] Patienten mit geistiger Behinderung Verhaltensmedizinische Intervention Viele Probleme sind – v.a. bei geistiger Behinderung – mit den Techniken der Verhaltenstherapie behandelbar. Durch die enge Verzahnung [...] ungen, können dabei von starken Ängsten geplagt sein und daraus resultierend teils aggressives Verhalten zeigen. Aber auch depressive Stimmungslagen stellen ein psychiatrisches Problemfeld bei diesen Patienten
Evangelischen Akademie Loccum Palliative Versorgung in der Altenpflege: Tagungsbericht 2020 Für immer mehr ältere Menschen sind Einrichtungen der Altenhilfe Lebens- und auch Sterbeort. Den besonderen praktischen [...] ImPAct Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Niedersachsen Copyright: ImPAct/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund [...] Hintergrund Immer mehr Menschen verbringen ihre letzte Lebensphase in Altenpflegeeinrichtungen und sterben auch dort. Der Hospiz- und Palliativkultur in den Einrichtungen kommt daher große Bedeutung zu. Deshalb
welcher Form erhalte ich meine Unterlagen? Bis ca. 20 Blatt erhalten Sie Ihre Unterlagen in Papierform. Alles was darüber hinausgeht erhalten Sie in digitaler Form als PDF Datei auf CD, welche Sie an Ihrem [...] e Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen wir zudem eine Entbindung der Schweigepflicht oder ggf [...] eine Kopie der Vorsorgevollmacht / des Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen
ergaben, dass das Bewältigungsverhalten von Brustkrebspatientinnen über die Jahre deutlich variiert. Es ergaben sich jedoch nur wenige Zusammenhänge mit gesundheitsrelevantem Verhalten, mit der Rückkehr [...] sich das Gesundheitsverhalten der Befragten positiv in Richtung der bestehenden Empfehlungen, zum Zeitpunkt der dritten Messung (sechs Jahre später) jedoch ähnelte das Gesundheitsverhalten dem des ersten [...] der Konsum von Brot nahm längerfristig ab, ein Bewegungsverhalten im Sinne von mehr körperlicher Bewegung wurde ebenfalls zum dritten Messzeitpunkt beibehalten. Zusammenhänge zwischen einem den Empfehlungen
gogin (FH) Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin Einsatzbereiche: Psychosomatische Ambulanz und Tagesklinik MHH Alten- und Pflegeheim Landhaus Häusliche Alten- und Krankenpflege