Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach atem. Es wurden 208 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege ein voller Erfolg

Relevanz: 89%
 

Humortrainer wurde sich dem Themenfeld „Humor in der Pflege“ gewidmet. Zwischen den Vorträgen haben Statement Videos von Pflege- und medizinischen Personal die Pausen überbrückt. Der nächste Tag der Onkologischen [...] Onkologischen Pflege ist im Februar 2023 geplant. Hier geht's zur Bildergalerie Hier geht's zu den Statement Videos Personen hinter dem Programm: Begrüßung Vera Lux , Geschäftsführung Pflege, MHH Prof. Dr. med [...] Bentrup , Schauspieler, Theaterpädagoge (BuT), Clown und Humortrainer, Stiftung HUMOR HILFT HEILEN Statements aus der MHH: "Was bedeutet für Sie Onkologische Pflege?" Einblick in Bildungsakademie Pflege

Allgemeine Inhalte

Zungenschrittmacher

Relevanz: 89%
 

die Luft wegbleibt: Hypoglossus-Stimulation bei Schlafapnoe © Nyxoah SA Erholsamer Schlaf ohne Atemaussetzer - unser Team berät Sie gern über die neue operative Therapie mit dem „Zungenschrittmacher“ Sp [...] Vorwärtsbewegung des Zungenrückens aus, wodurch verhindert wird, dass dieser zurückfällt und die oberen Atemwege blockiert. Bei wem kann Genio für die Therapie angewandt werden? Sie kommen infrage für eine Therapie

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 89%
 

stationsärztliches Personal! Wir bieten Ihnen: BIA Messungen (Bioimpedanz Analysen) Ernährungsstatus H² Atemtest (Lactose / Fructose / Glucose) Individuelle Ernährungsberatung, je nach Krankheitsbild Individuelle [...] diagnostische Spezialuntersuchungen können wir Ihnen anbieten: BIA Messungen (Bioimpedanz Analysen) H² Atemtest (Lactose / Fructose / Glucose) Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) Kosten der Ernährungsberatung Die

Allgemeine Inhalte

Emmy Noether Forschungspreisgewinnerin als neue Kollegin in der HTTG/ LEBAO

Relevanz: 87%
 

tiefen Atemwege in vitro nachbilden. Mit Hilfe dieser Lungenorganoide beforscht Dr. Voss einerseits die zellgenauen Wirkmechanismen unter Anderem von Luftschadstoffgemischen auf die tiefen Atemwege, wie

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 87%
 

erkrankungen (interstitiellen Lungenerkrankungen), die Behandlung angeborener Fehlbildungen der Atemwege und der Lunge sowie Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen. Dr. Schwerk war maßgeblich [...] enden Vorstand der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie und ist als Vorstandmitglied der Atemwegsliga sowie der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie tätig

Allgemeine Inhalte

Alina D.

Relevanz: 87%
 

Leben in vollen (Atem-)Zügen genießen Heute geht es mir so gut wie nie zuvor in meinem Leben. Ich kann unbeschwert leben, kann wieder Sport machen, reisen und mein Leben in vollen (Atem-)Zügen genießen. Inzwischen

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 86%
 

des schwierigen Atemwegs. In den Bereichen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie erlernt der Weiterbildungsteilnehmer*in das Handling des schwierigen Atemwegs, die dazu erf [...] che Planung des Anästhesieverfahrens sowie den adäquaten Einsatz alternativer Methoden zur Atemwegssicherung. Der Fokus des dritten Jahres liegt auf dem Umgang mit intrakraniellen und intraabdominellen

Allgemeine Inhalte

Immunologie und Infektiologie (Prof. Dr. Baumann)

Relevanz: 85%
 

(Cystischer Fibrose). Vermehrte bakterielle Infektionen tragen wesentlich zur zunehmenden Zerstörung der Atemwege bei. Wir arbeiten an der Verbesserung der Diagnostik von Lungenerkrankungen mit Hilfe bildgebender [...] Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff, der besonders die Atemwege schützen soll. Um den Patienten auch bei Alltagsproblemen, die durch ihren Primären Immundefekt

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 85%
 

fiebrigen Infektionen der oberen Atemwege sind verpflichtet, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Ausgeschlossen ist ein Besuch in der MHH bei Fieber, Atemwegsinfektionen mit Husten und Fließschnupfen sowie

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 84%
 

Präparat zu vertiefen. Sie werden am anatomischen Präparat und an Übungsphantomen Grundlagen der Atemwegssicherung, Anlage einer Thoraxdrainage, ZVK-Anlage, Tracheotomie, Notfallsonographie (eFAST) und Regi [...] (Fallsimulation am Full-Scale Kindersimulator mit anschließendem Debriefing). Techniken der Atemwegssicherung, Anlage von Gefäßzugängen (i.v./i.o.) und Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen. Im Rahmen [...] Reanimation mit Hilfe eines automatischen externen Defibrillators und einer extraglottischen Atemwegshilfe im Kontext eines Zwischenfalls bei einer Belastungsergometrie Hyperbare Physik Tauchbezogene

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen