innen und Mitarbeiter im Bereich Kardioanästhesie betreuen Patientinnen und Patienten in den chirurgischen Subspezialitäten Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Transplantationschirurgie (Herz- und Lungent [...] Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Herzchirurgie Neben Narkosen für konventionelle koronar-chirurgische Eingriffe und Operationen an Herzklappen stellen anästhesiologische Konzepte für minimal-invasive [...] durchgeführt wird, wurde es auch möglich das anästhesiologische Konzept dem minimal-invasiven chirurgischen Ansatz anzupassen. Das anästhesiologische Konzept für sog. nicht-intubierte VATS-Prozeduren umfasst
Aortenprothese eingenäht und dadurch erhalten. Kombination von chirurgischen und interventionellen Verfahren Die Kombination von chirurgischen und interventionellen (über Katheter) Maßnahmen, wie z.B. die [...] in unserer Klinik etabliert. Heute gehört die Klinik zu den weltweit führenden Häusern für die chirurgische Behandlung von Erkrankungen der Hauptschlagader im Brust- und Bauchbereich. Niedrige Komplikationsrate
Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit [...] Ablauf unserer Klinik integriert und lernen das vielfältige Operationsspektrum einer Plastisch-Chirurgischen Klinik kennen. Ebenso haben Sie Einblick in das Management der prae- und postoperativen Patie [...] Semestern steht unsere Klinik für eine Famulatur, die Ihnen unser interessantes und vielseitiges chirurgisches Fach sicher näher bringen wird, offen. Wir bitten Sie sich hierzu bei Univ.-Prof. Dr. Vogt zu
Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurg, Chirurgie kindlicher Hand- und Fußfehlbildungen, Chirurgische Intensivmedizin, staatl. anerk. Ergotherapeut Lehrbeauftragter Fachgebiet Gesamtes Spektrum der [...] aufgrund seines wissenschaftlichen und didaktischen Wertes Mitgliedschaften Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiede [...] llungschirurgie (DGPW) Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie (DAM) Deutschsprachige Arbeits
Untersuchung durch die diensthabenden internistischen Kollegen. Besteht hiernach der Verdacht auf ein chirurgisches Problem, werden wir sowie evtl. weitere Fachdisziplinen wie Urologie, Gynäkologie etc. hinzugezogen [...] primär viszeralchirurgischen Ursache Ihrer Beschwerden ist selbstverständlich auch eine direkte chirurgische Vorstellung möglich. Die Versorgung von Notfällen erfolgt streng nach medizinischer Dringlichkeit
Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (Abkürzung: DGPRÄC) ist ein Berufsverband und die wissenschaftliche Fachgesellschaft für plastische Chirurgen… [...] Bereits dort kann dann auch über weiterführende Maßnahmen, wie zum Beispiel notwendige plastisch-chirurgische Korrekturoperationen, entschieden werden. Höchste Behandlungsstandards sowie eine frühzeitige [...] mehrfache Vorstellungen notwendig. Viele der Verbrennungsnarben können durch spezielle plastisch-chirurgische Operationstechniken verbessert werden. Zu den operativen Therapieverfahren gehören die Exzision
Leiter: Prof. M. Karoui Assistenzärztin, Charité Universitätsmedizin Berlin 06/2018 – 09/2022 Chirurgische Klinik, Campus Klinikum Virchow/Campus Mitte, Leiter: Prof. Dr. med. J. Pratschke Promotion, [...] Weiterbildung Fachärztin für Viszeralchirurgie 12/2024 Mitgliedschaften Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
1959-1963: Facharztweiterbildung an der Anästhesieabteilung der Chirurgischen Universitätsklinik in München 1961: erste Oberärztin der Chirurgischen Universitätsklinik 1968: Habilitation in München und Wechsel
Fazialisparesen haben eine gute Prognose , so dass hier selten eine chirurgische Intervention nötig ist. Daher erfolgt die chirurgische Behandlung, die sogenannte Fazialisreanimation , meist nach Ausschöpfung [...] direkte oder kurzfristig nach diesem Ereignis terminierte Reparatur stattfinden. Chirurgische Behandlung Kommt eine chirurgische Behandlung in Betracht, werden unterschiedliche Verfahrenstechniken, ausgehend [...] skop, dass das Operationsfeld auf das mehr als 40-fache optisch vergrößert, kann der Plastische Chirurg auch feinste anatomische Strukturen wiederherstellen. Anwendungen bestehen neben der Plastisch-R
Anamnese bei komplex vorerkrankten und breitem chirurgischen und nicht-chirurgischen Patientenklientel erlernen Kompetenzen im chirurgischen und nicht-chirurgischen Schockraummanagement als integriertes Teammitglied [...] ersuchung am Patienten durchführen Chirurgische und nicht-chirurgische Notfallinterventionen u.a. Repositionen, Anlage von Pleura- und Aszitesdrainagen, chirurgische Wundversorgung, Lumbalpunktion, NI [...] Team auszubauen? Ihr brennt für die notfallmedizinische Versorgung von akut kranken chirurgischen und nicht-chirurgischen Patient:innen, seid ein:e anpassungsfähige:r Teamplayer:in und bereit für die Her