Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach krauß. Es wurden 84 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 90%
 

n weiter: Unter Federführung der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor Dr. Joachim K. Krauss haben sich zehn Abteilungen der Hochschule zum Tumorboard Zentrales Nervensystem (ZNS) zusammeng [...] Menschen brauchen eine ganz besondere, interdisziplinär abgestimmte Betreuung", betont Professor Krauss. Zumeist sei eine multimodale Therapie erforderlich, bestehend aus Operation, Chemo- und Strahlentherapie [...] in der MHH: "Wir sitzen an einem Tisch, nicht in einem virtuellen Chatroom", erläutert Professor Krauss. Daher sei eine lebhafte und sehr gewinnbringende Diskussion möglich. Aus der MHH sind die Abteilungen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 90%
 

gische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde im Rahmen einer Online-Zertifizierung (eine Vor-Ort-Zertifizierung fand wegen Corona-Auflagen [...] e.V. 3. August 2020 Ernennung zum Experten der Europäischen Kommission Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde von der Europäischen Kommission/ Directorate-General for Health and Food Safety zum Advisor [...] Advisor für das Experten Panel Medical Devices im Bereich Neurologie ernannt. 22. Juni 2020 Prof. Krauss moderiert die Plenary Session bei der 71. Jahrestagung der DGNC im virtuellen Format Wegen der Covid-19

Allgemeine Inhalte

Implantatinfektionen

Relevanz: 87%
 

. DOI: 10.1111/clr.13556 Hong B, Winkel A, Stumpp N, Abdallat M, Saryyeva A, Runge J, Stiesch M, Krauss JK. Detection of bacterial DNA on neurostimulation systems in patients without overt infection. Clin [...] Sep;184:105399. DOI: 10.1016/j.clineuro.2019.105399 Glage S, Paret S, Winkel A, Stiesch M, Bleich A, Krauss JK, Schwabe K. A new model for biofilm formation and inflammatory tissue reaction: intraoperative [...] -1756. DOI: 10.1007/s00701-017-3244-7 Hong B, Winkel A, Ertl P, Stumpp SN, Schwabe K, Stiesch M, Krauss JK. Bacterial colonisation of suture material after routine neurosurgical procedures: relevance for

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 85%
 

05.12.2019 der 500. funktionelle stereotaktische Eingriff vorgenommen. Die Operation führten Prof. Krauss (Bildmitte), Oberärztin Dr. med. Saryyeva (2. von links) und Assistenzärztin Frau Chaib (links im [...] für die Arbeit: WINTER L, ALAM M, HANS E. HEISSLER HE, ASSEL SARYYEVA A, HEITLAND I, SCHWABE K, KRAUSS JK, KAHL KG: Neurobiologische Mechanismen der metakognitiven Therapie – ein experimentelles Paradigma [...] Arbeit RUNGE J, SARYYEVA A, BLAHAK C, SCHRADER C, BAEZNER H, CAPELLE HH, ABDALLAT M, WOLF M, KINFE TM, KRAUSS JK: Surgery-related 30-day morbidity of deep brain stimulation in a large cohort of 600 patients

Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 84%
 

ehemalige Angehörige. Unterstützung erhielten sie von MHH-Klinikdirektor Professor Dr. Joachim K. Krauss und Oberarzt Dr. Manolis Polemikos der Klinik für Neurochirurgie. „Wir erleben tagtäglich, wie Betroffene [...] finden. Der Gruppe steht ein ärztlicher Beirat zur Seite, der durch die beiden MHH-Mediziner Professor Krauss und Dr. Polemikos koordiniert wird. Sie sind selbst betroffenen und suchen den Austausch und Unt

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 84%
 

HARTMANN C, KRAUSS JK: Primary and secondary gliosarcoma: differences in treatment outcome. British Journal of Neurosurgery in press, 2021. AL-KRINAWE Y, ESMAEILZADEH M, HARTMANN C, KRAUSS JK, HERMANN [...] HERMANN EJ, FEUERHAKE F, KRAUSS JK: Secondary extradural spinal manifestation of esthesioneuroblastoma. British Journal of Neurosurgery 33:594-596, 2019. AL MAHDI MM, KRAUSS JK, NAKAMURA M, BRANDIS A [...] C, HEISSLER HE, HONG B, KRAUSS JK, NAKAMURA M: Surgical treatment of spinal ependymomas: experience in 49 patients. World Neurosurgery 111:703-709, 2018. WU Z, NAKAMURA M, KRAUSS JK, SCHWABE K, JOHN N:

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 82%
 

neurochirurgische Anwendung am Tiermodell getestet. Weitere Informationen Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Prof. Dr. Kerstin Schwabe Funktionelle Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus der f [...] involved in behavior and neuronal activity of the cuneiform and entopeduncular nuclei. Jin X, Schwabe K, Krauss JK, Alam M. Neuroscience. 2016 May 13;322:39-53 ( Pubmed ) Electrophoretic deposition of ligand-free [...] reactive gliosis. Angelov SD, Koenen S, Jakobi J, Heissler HE, Alam M, Schwabe K, Barcikowski S, Krauss JK. J Nanobiotechnology. 2016 Jan 12;14:3 ( Pubmed ) Coherence of neuronal firing of the entopeduncular

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 79%
 

vorliegende Befunde und natürlich die Überweisung. Privatsprechstunde bei Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Möchten Sie sich beim Chefarzt ambulant vorstellen? Oder sind Sie privat versichert? Dann kontaktieren [...] Bewegungsstörungen Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen Ihre ärztlichen Ansprechpartner sind Prof. Krauss, Frau Dr. med. Saryyeva und Herr Dr. med. Runge. Termine nach Vereinbarung Terminvereinbarung: Frau

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 76%
 

entweder per Post an: Prof. Krauss - Klinik für Neurochirurgie - Carl-Neuberg-Str. 1 - 30625 Hannover oder Sie geben die Unterlagen persönlich im Sekretariat von Prof. Krauss ab (K5-04-4010). Im Rahmen [...] Schüler, Student oder in Facharztausbildung Die Klinik für Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die Ausbildung und die Lehre haben neben der Patientenversorgung in

Allgemeine Inhalte

DGPharMed - 40. Jahreskongress

Relevanz: 75%
 

2024 mit PD Dr. Thomas Sudhop, Leiter Klinische Prüfungen und Informationstechnik beim BfArM, Martin Krauss, BVMA e.V., Dr. Thorsten Ruppert, VfA e.V. und Dr. Kristin Forssmann von Meditrial zu Möglichkeiten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen